Moin, also ich habe vor 2 Wochen nen Original PV Motor ebenfalls in ne 50 N eingepflanzt und von der Dekra TÜVén lassen. Kosten für Vollabnahme(incl. TÜV) 102,- €. Was ich haben mußte war ne ordentliche HUPE, hab eine mit ner Batterie selber gebaut:) hat ihm so gereicht. Tacho geht meiner nur bis 80, hat er so durchgehen lassen, normal muss da Toleranz nach oben sein, sprich 120 er Tacho. Fernlicht sagen manche, danach hat meiner gar net geschaut! Und nicht vergessen, wenn du nen HAuptständer hast müssen 2 Federn in zurück holen, genauso beim Seitenständer. Ansonsten ist der TÜVer kurz gefahren, hat einmal gebremst und das wars. Ah genau den Bremmstrommeldurchmesser hat er noch gemessen! PV und 50 N haben da nen unterschiedlichen, das hat er mir anhand eines Berichts erläutert, hat mich nicht interessiert da er ja original ist mein Motor, aber event. bei nem 50 N Motor beachten. Mit dem umrüsten finde ich nen PV Motor idealer: 1. du hast die richtige Welle schon drinn 2. richtige Übersetzung ist schon drinne. 3. Piaggio liefert dir nen Unbedenklichkeits-Gutachten, also leichter zu TÜVen 4. die ccm sind nur minimal unterschiedlich, das fällt nicht so auf. 5. die Einzelabnahme kommt dir sicher um einiges teurer grüße