Zum Inhalt springen

nenne79

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nenne79

  1. Ich hatte mit der BGM auch Propleme. Bei mit war bei 2 Grundplatten der Picup falsch angebracht und somit hatte ich nur kurze Zeit funken bis der picup kaputt war. Nach jeweiligen Anruf beim Shop habe ich gegen nen Polini Zündungsset getauscht. Damals sagte der Shop Mitarbeiter auch das dieses Problem bekannt ist.
  2. Bekommt man die hintere Bremstrommel irgendwo zu kaufen?
  3. Suche - kotflügel 110er mit heller Grundierung - Tank Rally 200 in 919 habe -tank und Lenker Nuova in 110 braune Grundierung - nen Planken Rally Tank
  4. So schaust schonmal besser aus und mit dem Kicker geht sich das auch besser.
  5. Das kann ich auch durch Schwimmer einstellen beheben?
  6. Ja genau, da hatte ich nen Denkfehler, dachte er geht hoch. Super, dann werde ich mal mit dem Schwimmer als erstes spielen. Und ein Überlauf vom Sxhwimmer ist dann eines der 3 Öffnungen die man an der Ansaugöffnung sieht?
  7. Hallo, ich brauche mal euer Wissen. Ich hab in meiner PK nen 136er der direkt betrieben wird, MRP Membrangehäuse, VForce 4 Membran u d selbstgebratener Stutzen. Der Stützen zeigt nach außen. Im Stand lief alles super, dann Probefahrt und abgestellt lief mit der Sprit aufs Trittbrett, Benzihnhahn war zu, denke es war aus dem Gaser, Luftfilter war auch Sack nass. Der Vergaser steht leicht nach vorne geneigt, kann das dass Problem sein, sprich ich müsste den Stutzen nochmal ändern oder muss ich den schwimmerstand ändern auf sozusagen negativ. Es läuft auch aus keinem Überlauf sondern direkt aus dem Ansaugtrichter. Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt.
  8. Für Rennrahmen wird die Sicke am Beinschild gerne verstärkt, mit deinen besagten Rundstahl.
  9. Suche Briefkopie/technisches Datenblatt für Rally 200, Bhj 77. danke
  10. Ich habe jetzt ne neue Grundplatte, also alles erneuert und den Pilz vom Kölner Shop genommen, läuft wieder. Bin gestern 20 km gefahren und keinerlei Geräusche oder Beeinträchtigungen beim kuppeln. Ich danke euch für eure Tipps.
  11. Naja bei mir hat er gar nicht reagiert.
  12. reagier auf nix, anrufe, mails, sicher fake
  13. Ne, kupplungsmutter ist klar:), die vom ritzel.
  14. So heute etwas Zeit, da geht's weiter. Neuer Pilz vom sck und neuer Korb wird ausprobiert, neue Beläge ebenso. Hab zur Sicherheit auch nen spacer mal mitbestellt. Um noch eine Fehlerquelle auszuschließen, die Mutter zur Sicherung der Grundplatte kommt mit der Erhebung zur Kurbelwelle?
  15. Sieht man oben in den Bildern, da habe ichs richtig gemacht:)
  16. Das der Korb hin ist, ist mir klar, deswegen hab ich ja nen neuen bestellt. Also könnte es jetzt noch die Grundplatte sein. Das Zahnrad sitzt fest. Was ich jetzt nochmal probiert habe, unterschiedliche Pilze zu probieren: Die 2 neuen vom PIS muss ich das letzte stück reindrücken, wenn sie ganz drinn sind hab ich ca. 1.1,5 mm Platz bis zur Andruckplatte, also die sind absoluter Mist. Zum gegen probieren hab ich den alten abgeriebenen genommen, der Flutscht rein und raus ganz leicht. Pilze von anderen Modellen, ebenso, ganz leicht rein und ohne hackeln drückt es die wieder raus.
  17. Ja da hast du recht, da hab ich eine zuviel dazugelegt:) Wo gibts denn den Pilz wie klingelkasper ihn hat?
  18. So hier die Bilder ges gesamten Kulu Apperats. Der Pilz sieht bei mir geringfügig anderst aus als bei dir, wird beim pis aber als gs angeboten. Rest kann ich mir nicht erklären, lief so wie ihrs seht mindestens 500 km dieses jahr schon.
  19. Ich mach morgen mal Bilder von allem. Danke für eure Hilfe.
  20. Ja das ganze ist Müll. Deswegen will ich gleich alles neu machen und am besten gleich teile die zusammenpassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung