Zum Inhalt springen

pfupfu

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.414
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von pfupfu

  1. irgendwo hab ich noch nen XL2 automatik cutdown rahmen rumfliegen, den nehmen wir
  2. kommt halt auf den motor an was realistisch is, mein v50 tacho zeigt mir auch den berg runter 70 an, der fahrradtacho dagegen zeigt die reellen 60 an ;)
  3. ein 100/80-10er geht bedeutend leichter drauf, den raceman gibt es da auch bis 150kmh genau wie der 90/90 und der 100/90-10 halt alles nur der raceman.... daten hab ich aus dem worb5 shop
  4. was für ein getriebe is denn drin? 3gang?
  5. felge ist gleich, cosa und oldies ham andere, in irgend nem verkaufe topic hab ich ma ein bild gesehen, das das anschaulich macht... 2.1-10 is smallframe und px, 2.4-10 keine ahnung und 3.0-10 is ja ersichtlich @rita: okay hast gewonnen, man soll nicht von sich auf andere schließen, der raceman hat eine bis 150kmh und der zippy 1 meines wissens auch, hab gedacht dass es noch mehr gibt ja die felgengröße bleibt gleich aber der reifenquerschnitt ändert sich, der wird ja net nur breiter sondern auch höher und ja ein unterschied lässt sich deutlich erkennen.
  6. 3.5er sind größer, breiter und haben nen höheren geschwindigkeitsindex, die meisten bis 150kmh, das sollte für ne vespa reichen, manche gehen ja nur bis 90kmh
  7. ich glaub ich muss nächstes jahr auch nach stockach
  8. also ich bin bei meinem DR 1mm höher, quetschi auf 1,3mm mit 24er über rennwelle drehschieber, polini kopf und polini lefthand bei 7PS gelandet überströmer nur leicht größer, ansonsten nix gemacht naja haut einen net wirklich vom hocker aber bis zum frühjahr wird da nochma weiter gemacht da geht noch mehr, fährt sich halt wie ein aufgebohrter ET3 zylinder wie es D&F schon bezeichnet
  9. also seh ich das richtig, dass da keine hülsen oder so auf der achse sind? sondern nur das auge draufgesteckt ist, mittig sehr merkwürdig
  10. musst im normalfall nur nachreichen, wenn du eine besitzt ist das ja net des problem
  11. also so wies ausschaut kann der sowieso hin und her wandern....
  12. is das ein orginaler luftfilter den du mit verkaufst? wenn ja willste einzeln dafür?
  13. naja aber auf dauer is das auch nix, da müsste man sich noch was überlegen wobei, nichts ist besser als ein gutes provisorium
  14. ich würd sagen einmal um den ausgleichsbehälter rum, dann auf der seite am bitubo vorbei und dann vorne einmal ums gabelrohr so dass der behälter gegen verdrehen gesichert ist
  15. also ich würd den ausgleichsbehälter ja mit nem kabelbinder oder nem draht festtüdeln :D
  16. 1. Standgasschraube n weng reindrehen 2. Falschluft, am besten mal die suche benutzen, d.h. dein Roller zieht luft und deshalb magert das gemisch ab 3. siehe Falschluft, der choke fettet das gemisch und dann läuft er wieder besser, dass er nich mehr zu viel zieht liegt einerseits auch an der falschluft, die vorverdichtung nimmt ab und dadurch auch der füllungsgrad des zylinders, der zylinder wird aber auch n bisschen ausgelutscht sein. wie viel km hat denn die kleine drauf? 4. kupplung nachspannen sollte das erstmal beheben 5. mach den motor mal mit sprit auf der unterseite sauber und sag wo das öl her kommt, dann kann man das einfacher beheben
  17. gab doch auch mal ne sito als nos zu kaufen, nur laut und n weng anders aussehend, mehr net
  18. laserschweissen geht auch, dem vespajones sein malle fährt so auch gut
  19. was geht eigentlich mit unserer kürzaktion? meine gabel langweilt sich...
  20. also ich wäre für ne gekürzte PK gabel mit gekürztem dämpfer und ner teilhydraulischen scheibenbremse schaut doch geil aus oder?
  21. du kannst dir auch ne V50 welle mit nadellager holen, die gibts auch
  22. wie wärs noch mit nem GS kolben?
  23. also ich würde mal als eine möglichkeit ein HP4 mit kleinem konus und dazu noch ne 12V zündung in betracht ziehen, oder ein normales v50 polrad mit ner kontaktzündung in was für nen roller soll denn der motor? also grundsätzlich sei mal gesagt, dass kleiner Konus -> 6V Unterbrecherzündung, 12V Unterbrecherzündung (spezial mit 4 Blinkern), 12V Kontaktlos (ET3) großer Konus -> 6V Kontaktlos (PK S), 12V Kontaktlos mit oder ohne Batterie (ab PK XL1) das is soweit mein Stand der Dinge
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung