Zum Inhalt springen

pfupfu

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.414
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von pfupfu

  1. Moin Herbert, V50 und PK Motoren sind von ihren äußeren Ausmaßen prinzipiell erstmal gleich. D.h. Wenn du den 125er PK Motor einbaust kannst du den den Stoßdämpfer der drin ist weiter verwenden und musst nichts anpassen. Kleine Differenzen gibt es beim Durchmesser der Schraube für den Stoßdämpfer, da sollte der PK Motor eine M10 Schraube haben und die V50 hat M9. Lösung wäre entweder die Buchse im Silentgummi zu tauschen oder den Stoßdämpfer auf 10mm aufzubohren. Weiterhin musst du den Ansaugstutzen tauschen gegen eine 19mm der in V50 passt.
  2. Wenn die Karre Papiere hat kann man die denke ich für den Kurs kaufen. Ist zwar viel überlackiert (Schrauben, Bremspedal etc) aber das kannst du ja mit wenigen Handgriffen beseitigen. Das Modell ist eine ehemalige deutsche Vierfachblinker special hat also schon 12V Lichtanlage. Verhandlungspunkte wären der Scheinwerfer (die Schrauben sehen komisch aus, evtl ist da was gebrochen), das Glas vom Tacho und die fehlenden äußeren Trittleisten. Sonst habe ich schon schlechtere Kisten für mehr Geld gesehen.
  3. Ich hab schon normale M1-L mit 24PS gesehen da schocken mich 27PS aus dem 144er nicht
  4. @Despa welcher passt denn nun auf die PK80?
  5. Bilder von der kiste hab ich noch irgendwo
  6. Also der BGM für PK125 passt? oder der für PK50
  7. Würde auch die Zündung checken ob alle Kabel gut sind. Ich hatte es mal ein ähnliches Verhalten und habe alles getauscht... bis auf die Zündgrundplatte. Am Schluss waren es marode Kabel die gelegentlich und nicht nachvollziehbar Kurzschluss bei Vollgas gemacht haben.
  8. Wenn der Bolzen mit Kontermuttern nicht raus geht dann tut es auch ne gute Rohrzange (nicht zu verwechseln mit einer Wasserpumpenzange!) zum ersten lösen.
  9. Also ich hab das noch nicht mit eingebauter Gabel geschafft, würde mal behaupten du bist schneller wenn du die Gabel kurz raus nimmst.
  10. Hier mal ein kleiner Vergleich ich würde sagen 50er und 80er sind bis auf den Stehbolzenabstand gleich 80er hat auch nen dickeren Krümmer zu mindest optisch. Innendurchmesser hab ich vergessen zu messen. Das kann der @Despa machen wenn der 80er Auspuff bei ihm ist
  11. welchen BGM hast du jetzt bestellt? Langhub oder kurzhub?
  12. Ich hab neulich mal nen 125er XL2 Auspuff an meine 80er gehalten da war der Pott zu hoch so dass der obere Stehbolzen vom Krümmer im Rohr gestanden war. 125er Topf passt nur mit schweißen
  13. Ich schreib mal ne PM
  14. Der Polini Stutzen hat bei mir immer gut gepasst!
  15. Also alles was du so schreibst schreit meiner Meinung nach nach Auspuff. Soll ich dir mal nen guten Auspuff zum testen schicken? Im Zweifel mal kurz ohne Auspuff laufen lassen und checken ob es besser ist?
  16. Ich hab das mal aus dem „Nur ne Smallframe Technikfrage“ raus gelöst um das wiederfinden zu erleichtern.
  17. Ich sehe du fährst mit Handschuhfach! Hast du ein paar Bilder zur Befestigung etc.?
  18. Ich weiss du willst das nicht hören, aber: Auf dem Prüfstand ermittelte Bedüsungen sind in der Regel zu mager (auch wenn nicht das letzte PS gesucht wurde) da zu wenig Last auf den Motor erzeug wird, solltest du kontrollieren wenn du länger spaß an deinem Zylinder haben willst. Bitte verlasse dich nicht auf die Temperatur des Zylinderkopfes. Bis sich der Zylinderkopf soweit erwärmt hat dass du was merkst hat dein Zylinder schon lange geklemmt. Der Kopf hat eine zu große Wärmekapazität. Weiterhin darfst du dich niemals (!!!) auf absolute Temperaturen verlassen (auch beim EGT nicht) da die absolute Temperatur nicht vergleichbar ist. Die maximale Temperatur für deinen Motor kannst du nur raus finden in dem du bis zum Hitzeklemmer fährst Beim EGT sollte man sich z.B. Nur die Veränderung anschauen. Steigt die Temperatur stetig -> zu mager, fällt die Temperatur in einer Schieberstellung -> zu fett. Absolutwerte sind nicht vergleichbar. Kollegen mit dem Temperatursensor im Zylinderkopf empfehle ich immer den Sensor in den Rahmen zu legen oder unter die Kaskade damit man die Außentemperatur messen kann, hat 100 mal mehr Sinn als die Temperatur im Zylinderkopf.
  19. bester Kraftstoffschlauch!
  20. Nein die passt nicht drauf (zu klein)
  21. hmm dann komm ich wohl um schweißen nicht drum rum... sind 50er und 80er vom Winkel gleich und unterscheiden sich nur im Abstand der Befestigungslöcher? Der linke ist ein 80er und hat die gleiche Nummer wie der mittlere (vermutlich 50er) nur der mittlere passte nicht auf die 80er wegen Stehbolzen.
  22. Hmm meine Erinnerung sagt mir das auch, ich wurde dann gestern Abend dann aber doch unsicher nach 20min mit dem Arm im Roller bei schlechtem Licht . Dann werde ich mir das nochmal ohne Zylinderhaube anschauen.
  23. Hat jemand mal kurz einen Vergleich für mich zwischen PK50, PK80 und PK125 Auspüffen bezüglich Tauschbarkeit? Würde gerne nen 125er XL2 Auspuff auf meine PK80 bauen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung