Zum Inhalt springen

pfupfu

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.414
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von pfupfu

  1. Dir Zündgrundplatten der späteren PK Modelle unterscheiden sich nur in Elestart mit Batterie oder ohne Elestart. Erkennbar an der Anzahl der Pole der runden Steckverbindung (3ohne estart, 5mit estart). Von daher passt erstmal eine ganze Reihe von Zündungen. Wenn du ein Multimeter hast kannst du mal die Kabel an der CDI abmachen, Zündschloss auf an und dann den widerstand messen. zwischen grün und weiß (Erregerspule) +-490Ohm und zwischen rot und weiß (Pickup) +-115Ohm. Den Pickup kann man leicht tauschen der hat nur eine Schraube und zwei Lötverbindungen. Spule tausche ich persönlich nicht mehr oder erst in ein paar Jahren wieder.
  2. Beim LTH Ausverkauf gab es Wellen mit 51er Hub aber kurzem (87mm?) Pleuel für Kurzhub. Sehr wahrscheinlich wird das eine solche sein.
  3. PHBL dabei oder 24er SI? Originaler Auspuff dabei, Haube dabei? Getriebe Original oder „OEM Qualität“ vom SCK? Grundsätzlich werden 200er Motoren je nach Zustand, Bearbeitung und Komplettheitsgrad für 900-1300€ gehandelt. Minuspunkte sind ganz klar die Bearbeitung, Drehschieber, der feste lange Motorbolzen, erweiterte Bohrungen am Gehäuse, fragwürdige Kurbelwelle und der verschlissene Zylinder. Plus evtl. fehlende Kleinteile die auch schnell teuer werden. Ich würde den eher am unteren Ende der von mir genannten Skala sehen. Für den Originalfahrer ist zu viel unklar/zu machen und der geneigte GSFler interessiert eigentlich nur Gehäuse, Getriebe und Zündung Ich hab letztes Jahr einen ähnlichen Motor gekauft für 1200€, bei dem habe ich am Schluss folgende Teile erneuert: - Zylinder - Auspuff - Kupplung - Kurbelwelle - anderes Getriebe weil ein indisches drin war - Verschleißteile Da hätte ich mir auch ein neues Gehäuse kaufen können und den Rest zusammenstückeln.
  4. Im GSF kann man auch mal jemandem Geld überweisen und den Roller erst später holen
  5. Tatsache, die ist aber mit 6k viel zu günstig. Vielleicht bekomme ich ja den Bautrockner als Dreingabe wenn ich die Kiste hole
  6. Audienz bei Ihrer Heiligkeit, dem Chef persönlich
  7. Ist halt Scooter and Service Maximenü, kenne ich solche Leute die stehen dann beim Anrollern, sagen allen dass ihr Roller „so richtig vorwärts“ geht und ärgern sich über alle die vorbei laufen und keiner sagt „Hast du fein gekauft mein großer“. Oder die Kollegen die sich beim Grauimporteur ne GTS kaufen, dann groß bei Rizoma einkaufen, dann auf einmal merken dass sie 11k in ne GTS gesteckt haben und die Kiste für 13 rein stellen weil ist ja Custom
  8. Frag mal den @Mediakreck ob er seinen Franz noch hat.
  9. war die schon? Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk50-xl-conversion-egig-170ccm/2908270784-305-1868
  10. Hier fehlt zum Beispiel einfach nur der hintere Teil, daher wirkt der Kotflügel kürzer.
  11. Der XL2 Kotflügel ist ja zweigeteilt, vielleicht fehlt bei den Rollern ja nur der hintere Teil? Und nein nicht alle XL2 mit Elestart kamen ohne Kickstarter. Rein gefühlt sehe ich auch eher Elestart Gehäuse mit Kickstarter am Markt als welche ohne. Zahlen hab ich dazu aber nicht.
  12. den inneren Kupplungskorb wird er meinen. Fehlt mir leider komplett die Marktübersicht da ich noch von meinem Fundus alter V50 Kupplungen zehre
  13. meine Güte, schon wieder über 3 Jahre her. Welches Außenmaß brauche ich am Zylinderfuß für die Overrev Adapterplatten? 77mm? Hab die Platte dank Werkstatt Umzug gerade nicht zur Hand.
  14. Sowas hatte ich auch schon, allerdings nicht so extrem. Hab den Moto bekommen mit spacern unter dem Kupplungsdeckel und Hinterrad weil der Kupplungsdeckel ohne Spacer die Kupplung so komprimiert hat dass sie rutschte. Ein alter Kupplungskorb aus dem Fundus hat dann Abhilfe geschaffen! Links Nachbau, rechts gebraucht
  15. XL1 für 899€ in Frankfurt, vielleicht was für @Rita? Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50-xl/2909384467-305-16298
  16. ja der Verschluss ist an einer anderen Stelle
  17. Du schaffst das schon. Das Schloss selbst hat an der Rückseite eine kleine Nase, die drückst du mit einem kleinen Schraubendreher rein und dann kannst du das Schloss aus dem Plastik rausdrücken.
  18. Die kannst den Schließzylinder relativ einfach ausbauen und dann in die neue Sitzbank einbauen. Nur das Plastik drum herum kannst du nicht übernehmen.
  19. Für alle anderen: Er hat nur Schaltklötze, keine kompletten Schaltgabeln
  20. Das ist würde ich sagen egal, wichtiger ist dass die Bohrungen frei sind. Hab mir bei all den Vergasern nie einen Kopf gemacht zur position, die liefen alle danach wieder.
  21. der Fehler war dass ich dachte der Deckel wäre bereits montiert. Tatsächlich sieht man ja nur den Fußboden
  22. mein Kopf kann das letzte Bild nicht verarbeiten, gibt es das noch aus einer anderen Perspektive?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung