Zum Inhalt springen

da Huber is

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.067
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von da Huber is

  1. Geber einfach 7cm lang das zündkabel mit einem dünnen Dracht umwickeln oder ein Schirmgeflecht eines Antennenkabels drüberstülpen als spannungsversorgung eine 9 Volt batterie mit schalter (Hält ca 80 Std ) ohne beleuchtung oder Diode zum Gleichrichten 162256 1N4005 1A 600V Ring ist Pfeilspitze Schutzwiderstand 423203 47Ohm Kondensator zum glätten der Spannung 473549 1000µF 40V Polung achten! Supressordiode 168025 24 CA 20V 18 Volt Killt die Spannungsspitzen Nummern von Conrad Ohne Gewähr!
  2. Das Blei hat doch beim 4Takter unter anderem die Aufgabe gehabt eine Schutzschicht zwischen Ventile und Sitz zu bilden um beim schließen zu dämpfen, sowie die Ventil -Schäfte zu schmieren. Kann mich noch an die Zeit erinnern, wo die im GP- Sport auf bleifrei umgestiegen sind und denen anfangs die 2 Takt Motoren um die Ohren geflogen sind
  3. @ gravedigger: Stimmt!
  4. Aber OT ist OT Egal ob bei Modellmotor mit 5mm Hub oder Schiffsdiesel mit 6m! Sind 0 Grad
  5. Komme zu einem Teilergebnis: Der OT ist gleich, egal, welcher Hub! Vieleicht ist das die Lösung!
  6. Wer hat eine Quelle? Anschluss sollte hinten sein
  7. Wie kontrolliert ein Chef seine Mitarbeiter? Nach der geleisteten Arbeit. Wie kontrolliert ein Tüvchef seine Mitarbeiter ? Nach Statistik Also muss ein Tüv- Prüfer einen gewissen Prozentsatz durchfallen lassen, um vor seinem Vorgesetztem glaubwürdig zu sein. Schlimmer wird?s da am Jahresende, wenn die Quote noch erreicht werden muss!
  8. Schaltplan hier Muss der gelb-schwarze Draht sein
  9. Unversuchterweise 100/90 der Cosa
  10. Richtig, da hilft nur noch Hitze. Schmelze aber das Alu nicht an!
  11. Mann ist nicht zu dumm dafür, nur anfangs sind die bunten Kabel verwirrend Dafür habe ich einen hauffen schreidfeler drien Melde Dich wenn?s geklappt hat
  12. OK, einen für mich auch bitte. Suche noch ein Cuvert Grüße Christian
  13. Verstehe nicht genau, wo das Problem ist. Rot, Weiß und Grün kommen an die elektronische Zündung wie es auf der Zündbox aufgedruckt ist. Den alten grünen Draht vom Zündschloss gehört an den 2. grünen Stecker an der Zündbox. Schwarz oder grau auf Masse, und der 5te ist blau zum 3 Poligen Spannungsregler. Schaltplan
  14. Na was ist nun? Braucht keiner eine Unverrostete?
  15. Steht in München Preis, keine Ahnung- schaut echt noch super aus, ist 800? Realistisch?
  16. PX 136 DR , sonst orginal, sehr schön , rot, ca 22000 KM BJ 5/91, steht seit 2 Jahren
  17. Wenn er Defekt ist, dann hab ich interesse
  18. Das Hein Gerike- Vollsyntetic hat auch spuren des duftes
  19. glaub,das geht noch kannst ja die nächsten 50000Km nach nem Gegause suchen
  20. Hast recht,aber von dem 200er habe ich 2 rumliegen gehabt und das elestart hätte ich kaufen müssen Das Lüfterrad ist gewuchtet! habe was man auf den Photos nicht sieht die Lamellen dünner geschliffen bis es Statisch ausgewuchtet war . das 2te Guckloch weils nun hin ist oder weil Du gewuchtet hast? Habe ein 2. Loch auch einmal vor 15 Jahren gemacht, ist mir dann 150 Km von der Heimat dann abgebrochen! Also auch Vorsicht!
  21. Weils ein 200er mit großen Rippen ist Habs beim Polini gebraucht und mein Malle is auch nicht unkritisch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung