Zum Inhalt springen

desmond

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von desmond

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. 50 Euro sparen und in nen Unfall verwickelt werden?? Vergleichen der Papiere und Rahmennummer(Versicherungsbedingt) macht mann doch als erstes... Na dann viel Spass.. und leg die gesparten 50 Euros gut an...
  2. Hm; kann es sein das dein kabel am Killschalter au Masse schliesst beim Gasgeben? Kabelbaum am Lichtschalter? Zieh mal das Kabel vom Kill an dem Kabelkästchen am Motor! mfg Dessi
  3. wenn ich mir das so ansehe.... :heul: ich würd mich auf gar keinen Fall mehr fahren trauen. Schmeiss sie weg!!! ähh, wo wohnst du denn? Ich hol sie ab und würde sie für dich natürlich ganz kostengünstig entsorgen... :wasntme:
  4. Ich suche einen Verschluss für den Seitendeckel (Motorabdeckung) meiner V50. Habe bei Scootercenter nachgesehen (in Explosionszeichnung aufgezeigt), jedoch habe keine Teilenummer dafür gefunden... ( Nach Anruf bei Scootercenter nicht verfügbar! Habt ihr einen Tipp für mich?? Vielen Dank Gruß Desmond
  5. Hallo Bembl, Wie meinst du das mit fertiggespachtelt? Ich hoff mal Spritzspachtel..:) Das Moped sollte halt erstmal gut ausgedengelt werden, danach wenn nötig geschweisst und/oder verzinnt werden. danach gespachtelt(trockenschleiffen) danach Spritzspachtel(trockenschleiffen) dann Füller/Grundierung (nasschleifen): Mit der Kornwahl vom Schleifpapier bin ich mit 80, 120 ,240, 600/800 und nen 2000er(für Staubeinschluss im Lack) eigentlich immer gut bedient. Beim Spachtel selber steht aber normalerweise im Beiblatt ob er Wasserschleifen verträgt. Wenn der Spachtel den du schon oben hast ein feiner Spritzspachtel ist und scön dünn geschliffen worden ist sollte es von daher kein Problem sein ihn nun zu Füllern und wieder nasszuchleifen. Bei ner normalen groben oder Baumarkt-Spachtel gilt halt immer ..Je mehr Spachtel desto schneller Risse... Ciao *Desmond
  6. Hallo, Super vielen Dank für die vielen Antworten erstmal. Ich bin selbst Kfz Mechaniker und hab mir schon überlegt einen Keder eines Schiebedaches zurechtzuschneiden und aufzukleben. Den alten Gummi den ich abmachte sah aber echt Original aus und war mit einer Art Winschutzscheibenkleber aufgeklebt.(von daher unmöglich ihn unbeschädigt abzunehmen) Ich werd mir aber was überlegen.Geklapper am Roller werde ich aber auf jedenfall nicht tolerieren. Von daher gebe ich dann mit Foto bescheid was ich gemacht habe. Kann aber noch dauern da ich noch am Anfang stehe von der Restauration(grad beim Ausdellen und verzinnen) Gruss *Desmond
  7. danke für die Info. dann geh ich mal davon aus, dass die Dichtung, welche sich am Seitenteil befand selbst geschneidert war. Mfg Desmond
  8. Aloha, mein neues Winterprojekt (eine V50 Spezial BJ ´78) benötigt die Dichtung für den Gepäck/Handschuhfachdeckel am Seitenteil hinten links. Ich habe bereits in bekannten Shop´s nachgesehen konnte aber keine Dichtung finden.# könnte mir jemand weiterhelfen? Bin für jeden Tip dankbar. Gruss *Desmond
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung