Zum Inhalt springen

williwirsing

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von williwirsing

  1. ok, das hab ich jetzt verstanden.. was mich nur wudnert ist, dass ich dann an der vnb schmales (PX) ritzel und dünne scheibe zu benötigen scheine.. nochmal die frage..im deckel was wegnehemen geht nihct? ich hab doch jetzt kein px ritzel da und will möglichst schnell on the road..
  2. in dem korb waren 3 scheiben verbaut, die ich durch 3 neue ersetzt habe. @t4... sorry, wenn ich deine aussage nicht 100% checke bin aber nicht so fit in der materie http://www.scooterhelp.com/manuals/VNB.parts.manual/09.jpg also die unterlegscheibe (48834), die auf die welle gesteckt wird ist die dünne, nicht die dicke... meinst du mit kuluritzel die 85763? die gibt es in unterschiedlichen dicken, oder wie?? ne einfache lösung im sinne von kuludeckel oder druckpilz bearbeiten kommt nicht in frage?? die teile hätte ich zumindest alle da... danke für eure hilfe
  3. hallo zusammen habe ein kleines problem mit meiner vnb kupplung..die kulu war einfach so beim motor dabei, ich dachte sie würde auch passen (zähnezahl etc sind ok), aber sie ist zu dick..will heißen, wenn ich den kuludeckel drauf mache und richtig anziehe kann ich den motor nicht mehr ankicken, weil schon eingekuppelt ist..lasse ich den deckel ab oder ziehe ihn nicht ganz fest geht alles wunderbar. kann ich jetzt einfach den druckpilz ein wenig abfeilen, damit er weiter in den deckel rein geht? hab da noch was ganz grob im kopf von wegen steg im deckel entfernen beim verbau von ner px(?) kulu, hab aber gerade in der suche nix gefunden..was hätte es damit auf sich? danek für eure hilfe
  4. ^schriftzug ist weg rest noch da
  5. ja. luftfilter ist dabei, chokezug glaube ich auch
  6. up
  7. hallo zusammen ich hab einen vespa schriftzug von ner vnb abzugeben. ist ein originalteil und derzeit grundiert. maße 106x48mm, wird mit 6 Nieten befestigt dachte an 7,5€mit versand außerdem habe ich noch ein schwarzes gummi für die schwanenhalsrücklichter anzubieten. das, das zwishcen karosse udn schwanenhals kommt. 10€ mit versand neu im programm: ein vergaser von ner pk 16/15, nur 3000km gelaufen. top zustand, mit passendem ass. 39€ mit versand gruß patrick
  8. alles originale für 5€ plus versand gehn sie weg (1,44, in nem großen umschlag) gruß patrick
  9. aha..also das heißt ich mach ihn wieder rein und drehe ihn dann so, dass die öffnung genau vor einer der laschen vom korb ist!?
  10. so, das problem wurde gefunden...der sprengring, der in die nut am kulu-korb greift und alles zusammenhängt hat sich verabschieded. jetzt ist nur die frage wieso? hätte ich den irgendwie einkleben können/müssen, oder hab ich einafch pech gehabt bzw. unsauber gearbeitet? hab ne 3-scheiben kulu verbaut. kennt jemand das problem?
  11. ok, dannamch ich da morgen mal uaf und gucke mir das ganze dilemma an werde berichten
  12. also, die verzahnung vom kickstarter slebst ist es nicht, dachte ich erst, habe dann nen flammneuen montiert..selbes problem..die kulu habe ich als das problem auftauchte ausgehängt, weil ich dachte, dass sie evtl zu stramm sei
  13. http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=110670
  14. hallo zusammen ich habe meine vnb motor neu aufgebuat. gestern lief er dann auch zum ersten mal. vorhin habe ich ihn auch zum laufen gebracht. als ich ihn dann wieder ankicken wollte ist der kickstarter immer durchgerutscht. man hört ein mechanisches schaben, aber die kurbelwelle wird nicht gedreht. das geräusch ist schwer zu beschrieben, klingt aber nicht wirklich gesund was würdet ihr sagen, wie soll cih vorgehen. dachte daran erstmal bei der kulu zu gucken, ob da alles in ordnung ist, oder lässt das problem auf was anderes schließen? ist men erster motor...könnte also theoretisch ganz viel falsch gemahct haben danke für eure hilfe gruß patrick
  15. und wennihr den anschlag abmacht? ist ja nur so ne nase, wo der mitnehmer vom zug dann gegenschlägt
  16. jepp dafür..der typ ist echt der knaller ein hit in jedem verkaufetopic
  17. wenn ich das richtig gesehen habe hat die gtr auch die konstruktion mit der feder links vom gabelrohr und dem dämpfer vorne, oder? das sind einfach 2 schrauben zu lösen, eine unten mit ner mutter, eine oben, die mit dem gewinde direkt in die gabel dreht..beide rausdrehen und den stoßdämpfer zur seite weg klopfen, der wird von 2 nasen in position gehalten, evtl ist der verklemmt... beim einbau musst du dann die feder sehr stark vorspannen, am besten geht das mit 2 mann, oder mit nem spanngurt...denke aber du wirst den koti demontieren müssen edit fügt noch folgendes bei: http://www.scooterhelp.com/manuals/VLB.VNC...nual/page26.jpg
  18. da macht der andi ausverkauf legst du mir bitte eine auf seite, hole ich mir die tage ab gruß patrick
  19. den vespa 177, der beim letzten mal gefehlt hat könntets du bitte mitmachen, falls es nochmal ne serie gibt
  20. williwirsing

    weg

    meine herren, du machst aber immer einen heckmeck in deinen topics habe eben dein "v50 braten" topic gelesen wie wäre es denn, wenn du dich mal ganz in ruhe mit der materie befasstm, dir überlegst was du willst, ne fertige 50er, ne fertige 200er oder doch wa szum basteln!? und dann bietest du meinetwegen deienn rahmen, den du schienbar fälschlicher weise gekauft hast hier nochmal an. fakt ist doch, du hat 250€dafür bezahlt, wusstest aber nciht, dass de rlack nicht benzinfest ist. jetzt hast du noch ein wenig dran rumgemacht und denkst, dass das nochmal 50€ wert ist. jetzt ist es aber so, dass für deienn rahmen keiner 250€ gibt, weil wir jetzt alle wissen, dass der lack nicht drauf bleiben kann. sandstrahlen kostet dich aber auch wieder nen fuffi, wenn es denn reicht, und dann ist noch nicht grundiert. wenn du grudnierst, hätte ich persönlich auch schon wieder meine probleme damit, weill ich nicht weiß wie du das machst, immerhin soll der rahmen nur schnell weg... also lass ihn so, und geh den fuffi auch noch runter, dann kann der käufer sich um den rest kümmern. dann sind wr inzwischen also bei 250€ für nene rahmen, dan dem noch alles gemacht werden muss wenn ich jetzt sehe, das komplette v50er mit gute rblechsubstanz schon für 450€angeboten werden, würde ich nochmal 50€runter rechnen, denn da ist ein motor dabei (ca 150€), ne gabel (ca 50€) und all der kleinkram wie bremspedal etc, das bei dir auch noch fehlt.. macht summa sumarum 200€für deinen rahmen so wie er ist, dass du zu teuer eingekauft hast ist sehr bedauerlich (für dich) aber wohl einfach ein anfängerfehler (der mir auch schnell hätte passieren können, bin auch noch nicht sooo fit in dem ganzen) also, immer mit der ruhe, npochmal nachdenken und nciht immer schnellschnell (ala: ich kaufe=>er muss weg=> ich bekomme das geld da sich gern für hätte nicht=> ich mach noch ne schicht klarlack drauf =>ich lass ihn noch schnell strahlen just my 2cents gruß patrick
  21. px motor passt in die largeframes rein, gs3 ist ne wideframe,doer? da nur mit adapter... 10 zoll geht entwede rübe rne pk gabel ode rne gs sternfelge, hinten hats du dann ja eh 10zoll wegen dem px-motor guck mal beim nop-t5 auf die seite..da steht alles zum px-motoreinbau
  22. aha, danke..gibts die noch irgendwo zu kaufen? sind ja nicht ganz alltäglich edit hats beim rollerladen gefunden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung