Zum Inhalt springen

williwirsing

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von williwirsing

  1. viel hat sich nicht getan, aber damit das hier nicht einschläft anbei mal ein template, bin für änderungswünsche offen Versuch Template GSF Projekt.doc
  2. sollte sowas hier sein http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/18418000/Bremslichtschalter+universal.aspx
  3. ok, anders: Stilvoll das ganze selbst zu entscheiden, nett wäre gewesen, wenn er eine Lösung mit weniger Sauerei gewählt hätte.
  4. Stilvoller Abgang, da zieh ich meinen Hut!
  5. ist leer, du kannst dir da deine einlagen machen lassen. altrernative wäre evtl. das ganze mit nem vektorprogramm zu zeichnen und dann wasserstahlen zu lassen
  6. such ich auch noch. du kannst dir die dinger bei www.toolbed.com selbst konfigurieren, geht aber halt nur für werkzeug, das da gelistet ist
  7. steht alles oben suche einen Polini 210 zum schmalen kurs gruß patrick
  8. Ich mag auch einen Beamtenjob, wo ich so viel Zeit habe *g Spass bei Seite. Ich denke, das könnte ein cooles Projekt werden. Wäre auch bereit die Dokumente in einem zusammen zu führen (korrekturlesen versprech ich jetzt erstmal nicht!) und dann zu einem späteren Zeitpunkt mal zu gucken, wie wir das layouten und aufhübschen können.
  9. ich habe mir das mal eben angeguckt. könnte ich nächste woche in ruhe mal machen, dafür wäre es klasse, wenn ihr ein paar wünsche in bezug aufs layout hier äußern würdet. anbei mal ein schnellschuss inhaltsverzeichnis kann man dann über die inhaltsverzeichnsfunktion erstellen, dafür würde ich das dann definieren damit dei ebeneen richtig dargestellt werden edith sagt noch, dass es natürlich nicht besonders sinnvoll ist, das zweispaltig auf einer Seite zu machen, leiber jeweils eine a4 seite und dann beim drucken notfalls 2 seiten pro blatt Versuch Template GSF Projekt.doc Versuch Template GSF Projekt.doc Versuch Template GSF Projekt.doc
  10. richtig professionell wäre es natürlich später in indesign oä und dann als PDF/printversion vorschlag: zuerst alles in Word sammeln und dann kann man das ganze ja copy + paste in andere formate übernehmene. viel kann ich nicht beitragen, werde aber gerne den teil cosamotor in lf schreiben (dann auch mit groß- und kleinschreibung) toll fände ich auch, wenn man gleich weniger bekannt bezugsquellen für sonderlösungen wie spezielle fuß- und kopfdichtungen etc. mit reinnehmen könnte (abgesehen von den großen shops)
  11. mir nicht, er ist zwar kurz aber dafür wenigstens schön dünn!
  12. also ich hab den kurzen. habe zwar keine werte, aber wenn man dem mit dme beiligenen zubehör verbaut, dann sitzt er definitiv nicht mittig im abgasstrom. daher würde ich sagen dirk hat recht und reelay auch, weil man die 150° wahrscheinlich nicht verallgemeinern kann (-->offset fehler)
  13. ja, der motor passt aber ohne gebastel wirst du halt den e-starter nicht nutzen können. ich würde den evtl sogar einfach abschrauben und das loch zu machen.
  14. http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/78306000/Bolzen+zur+Chokezugbefestigung.aspx
  15. kurz und schmerzlos: nein passt nicht
  16. kennen uns zwar (noch) nicht persönlich, aber auch von mir glückwünsche! ich hoffe du bist bei der wahl der kindsnamen etwas weniger kreativ als bei deienn auspuffanlagen.
  17. auf den bildern echt ne schicke lösung mit dem koti vorne rücklicht würd ich einfach um 180° drehen audn anschrauben
  18. was fährst du denn sonst so? tuning ist halt etwas schwierig original aufbauen geht und das sogar recht gut
  19. hast du zufällig ein leistungsdiagramm dazu?
  20. standgeräusch bei 4500 U/min? krass
  21. guten morgen, kann mir jemand mal bitte den abstand der rahmenlöcher für den reserveradhalter bei einer vna/vnb/vba/vbb messeen? gruß patrick
  22. Liebe an und für sich
  23. ah ok, zzp. also eher etwas später? grut zu wissen, hatte bisgher nur oldies und da hette ich immer ca 19°
  24. da mein polossi nun auch endlich läuft, habe ich direkt mal 2 fragen: welchen zzp und welche kerze fahrt ohr? zzp dachte ich an 19°
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information