Zum Inhalt springen

williwirsing

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von williwirsing

  1. die grüne ist weg alle kaskaden gibts für 20?!!
  2. es sind wieder fräser da
  3. bei den leitungen war ein tüvgutachten dabei... grundsätzlich gibts ne abe ja eh nur zu den leitungen, nicht zu den fittingen. abe rientragen solltest du die stahlflexleitung schon, ja
  4. der kram ist ja auch noch alles da kaufen marsch marsch
  5. es sind noch fittinge da, diese haben ein außengewuinde und werden somit durch eine überwurmutte rbefestigt, wie auf dme bidl zu sehen. leitungen sind aber alle weg
  6. gestern in belgien gesehen: auto von ner belgischen hundschule über udn über beklebt mit hundeaufklebern dazu das kennzeichen: CAT
  7. mit 3?? gibt doch nur 1 und 2 es gab 8" motoren mit einem bolzen (da kommen dann beide beläge drauf) udn mit 2 bolzen (pro belag einer) entsprechend gibt es auch die staubschutzplatten. du musst halt eine für 2 bolzen nehmen die z.b. http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/78483000/Staubschutzblech+Hinterrad+8.aspx
  8. das ist die ganz normale 8" staubschutzplatte. die gibt es einfach so zu kaufen!
  9. hab ich gemacht danke
  10. Glückwunsch
  11. CONTI TWIST neu dazu
  12. 40? plus versand
  13. 28 mit versand
  14. so, hier die fotos habe festgestellt, dass eine feder fehlt, daher 40?plus versand
  15. standort aachen meins nicht bei ebay verkaufe ein sitzbankgestell von einer sprint, vnb etc. top zustand, feingestrahlt und schwarzgrau pulverbeschichtet fotos kommen morgen preis: vb.: 45 ? plus versand neu dabei: Conti Twist Reifen, 3 Monate alt, aber noch nicht gefahren. schleift an meiner vordergabel, daher muss ich auf 90/90 umsatteln. Der absolut neuwertige Reifen wechselt für 25? mit Versand den Besitzer, oder 21? Selbstabholer
  16. soll das ganze denn nur für dne tüv sein? dann könntest du einafch auf der anderen seite noch so ne schelle drübermacchen und die mit nem blech oä. verbinden, dann kann die eine seite nccht mehr rutschen. schön ist das nicht, aber für nen besuch beim tüv sollte das doch reichen
  17. ok, dann ists echt nicht einfach der 2geteilte lenker hat unten keine verschraubung für den tacho, oder? sonst könnte man da einen metallstreifen befestigen. oder sowas hier als vorbild nehmen und selbst zurechtbiegen http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/61089250/Spiegelhalter+Vespa+125+VNB36.aspx anonsten gibt es noch diese klemmen, ob die passen/helfen weiß ich aber auch nicht wirklich http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/61089100/Spiegelhalter+Vespa+125150.aspx
  18. lenkerendenspiegel dreht ja dann mit ich würde nen beinschild-klemmspiegel verbauen und gut
  19. keiner auf jobsuche?
  20. hallo zusammen folgende ausgangslage: ich würde gerne einen kosotacho ohne batterie betreiben. dafür habe ich einen 5poligen Spannungsregler GGB+CM hier liegen http://www.vespa-t5.org/elektrik/5p-regler-ggbcm/ muss ich jetzt noch so eine kondensatorschaltung wie ihr die hier beschrieben habt zwischen den tacho und den ausgang, der ja eigentlich zum batterieladen gedacht ist, hängen? oder kann ich auch einen normalen spannungsregler benutzen? edit fügt noch an, dass das ganze auf ner px zündung verbaut wird
  21. bedienungsanleitung etc. ist auch alles dabei
  22. vespania fragen, der hat noch welche
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung