-
Gesamte Inhalte
3.198 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von williwirsing
-
Progetto Grigio Basso
williwirsing antwortete auf igi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich denke so was hier wäre recht schick: http://www.germansco...g+sip+_75076000 Evtl. müsste man noch die unterste Strebe wegmachen -
Was ist denn hiervon zu halten? http://www.steba.com/themen/sousvide/216/
-
OK, leuchtet soweit ein. Dann direkt die Folgefrage: Warum schneidet das Oxid schlechter als das nicht oxidierte Metall? Geht es bei der Schärfe nicht unter anderem um die Stärke des Materials entlang der Schneidkante? Wird das durch die Oxidation dicker? Oder anders gefragt: Was macht Schärfe eigentlich aus?
-
Ich klau mal eben eine Frage aus dem Messer-Topic: Warum werden Messer in der Spülmaschine stumpf?
-
Nein, der Gutachter bestimmt den Wertund stellt den wirtschaftlichen Totalschaden fest. Du bekommst das Geld zur freien Verfügung. Was du damit dann machst ist dir überlassen. Wenn du für das Geld kein vergleichbares Fahrzeug findest, weil gerade nichts angeboten wird, hast du quasi Pech gehabt. Dann kannst du das Geld nehmen und deinen Wagen reparieren lassen. Oder du kaufst was anderes. Oder du legst was drauf. Oder läufst zu Fuß und gibst das Geld für Koks und Nutten aus. Bin mir aber nicht sicher, was passiert, wenn du dein Auto reparieren lässt und dir knallt ein halbes Jahr später wieder einer rein. Gibt es dann überhaupt noch Geld, oder ist der wagen für die Versicherung abbezahlt? Wer weiß da was?
-
Moin zusammen, gehe gerade mit der Anschaffung einer Ständerbohrmaschine schwanger. Angetan hat es mir eigentlich die Quantum B16. Die hat den Vorteil eines MK2 Schnellspannfutters und bohrt bis 16mm. Was mich aber etwas stört, ist die Drehzahlrgelung über den Riemen. Den muss ich ja so wie es scheint immer manuell umlegen, wenn andere Drehzahlen gewünscht sind. ANsonsten macht die schon einen guten Eindruck, schon klar, dass das kein Highclass-Produkt ist, aber für den ambitionierten Hobby-Schrauber sollte das doch eiegntlöich reichen. Was sind so eure Erfahrungen? Hat wer nen anderen (Geheim)tipp, gerne mit elektronischer Drehzahlregelung? Grüße Patrick
-
Systainer sind schon wirklich nett, brauchen aber halt auch ne Menge Platz. Ich glaube ich geh mal die Wandlösung an. Selten benötigtes Elektrowerkzeug kommt dann in Kisten, Koffer oder Systainer.
-
Hallo zusammen, wie lagert Ihr eure Elektrowerkzeuge (Stichsäge, Bohrmaschine, Flex, Dremel, Oberfräse, Handkreissäge etc.pp.)? Suche nach einer platzsparenden und übersichtlichen Lösung. Derzeit ist alles in einer großen Kiste. Das nervt mich aber, weil überall die Kabel verknuddeln und so eine Bohrmaschine auch nicht besser dadurch wird, dass die Elektrosägen draufliegen. Für jedes Teil eine eigene Kiste bzw. einen eigenen Koffer finde ich jetzt auch nicht soo prickelnd. Bin gespannt auf eure Lösungsansätze für das (Luxus)problem
-
hallo Marco kannst das Gewinde einfach auf M10*1,25 aufschneiden. Alternativ könnte man eigentlich auch mal den Kobold fragen, oder der nicht ne Serie auflegen will.
-
jein ist ein opensource projekt vom microcontroller-forum. http://www.mikrocontroller.net/articles/Word_Clock Platinen etc.gibt es aus einer sammelbestellung frontplatte hat mir der emjay gelasert Ist recht gut verständlich. Ich als historiker habs jedenfalls hinbekommen.
-
danke schonmal für die anregungen klett wäre evtl echt eine idee. hinter den ausgelaserten buchstaben ist transparentpapier. daher würde ich die platte zum reinigen am liebsten abnehmen können. ich probier das mal aus, habe sogar noch klettband im keller
-
-
Hallo zusammen, wer hat eine Idee, wie ich eine 45*45 cm große edelstahlplatte (1,5mm) am besten unsichtbar an einer MDF-Platte befestigen kann? Das ganze sollte möglichst auch zum reinigen etc. demontierbar sein. Ich habe ein Wordclock-Projekt gebastelt (Bild folgt gleich vom Handy), aber irgednwie bekomme ich die Front nicht vernünftig ans Halten. Versucht habe ich schon: Magnete (4 Stück, haltkraft 2,5 Kg je) ins MDF-Eingelassen und Unterlegscheiben hinten an das Edelstahlblech geklebt---> Haftung reicht nicht aus, die Platte rutscht runter. (wird das ganze besser, wenn ich flache Magnete statt U-Scheiben verklebe?) M4-Einschlagmuttern abgedreht und von hinten an der Edelstahlplatte verklebt. Die Verschraubung von hinten sieht erst ganz gut aus, ich traue dem Braten aber nicht. Die Gewindemuttern lösen sich durch die Drehbewegung im Kleber. Schweißen wird wohl ausfallen, da sich die Front ja dann an der stelle verfärbt. Durchbohren ist nur die allerletzte Option. Bin für alle Ratschläge dankbar.
-
Was ist der Unterschied zwischen deiner Schwester und deiner Mudda? Riech mal an meinen Fingern!
-
der GSF Weihnachtsspendenmotor - auf ein Neues (2013) ab Beitrag #1139
williwirsing antwortete auf PXler's Thema in Blabla
spät, aber ich bin auch mit nem € pro PS dabei!! Saugute Aktion -
Motor Cosa/PX Umbaukit
williwirsing antwortete auf iQ_Engineering's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
top, find ich richtig gut -
...und das Furzkissen
-
Redensarten die dir auf den Sack gehen
williwirsing antwortete auf Kon Kalle's Thema in Flame & Sinnfrei
Noch zu toppen durch den schönen Hinweis: Think before you print. Muss man die Mail dann wirklich mal ausdrucken ist durch den langen Abbinder und alle tollen Hinweise grundsätzlich ein zweites Blatt fällig. Auf dem steht dann meist nur noch: "Think before you print". Zum Kotzen. -
Motor Cosa/PX Umbaukit
williwirsing antwortete auf iQ_Engineering's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja gibts. umbaukit besteht aus den buchsen und stoßdämpferwinkeln. selbst besorgen muss man sich nur silentgummis und nen dämpfer es gibt aber halt keine bremsenlösung da muss man selbst kreativ werden. pk-platte ausdrehen oder ähnliches -
ACHSE !... ,wir regeln Sachen.
williwirsing antwortete auf Senior Pommezz's Thema in Flame & Sinnfrei
schreib längere wörter -
zum Thema WDVS: Brandverhalten ab Minute 35
-
Supergut, hätte von mir sein können
-
arbeitest du in einer Arbeitsagentur? heftig!