Zum Inhalt springen

williwirsing

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von williwirsing

  1. williwirsing

    Abarth 500

  2. lol du wolltest bei denen doch eh den kantenschutz bördeln, die jungs da wissen schon was sie tun hab am 24. erst mal prüfung, dann gehts los
  3. aufgeräumt und einige fotos integriert bitte im ersten Posting erläutern was verkauft ist ! DANKE
  4. genau, und deshalb meine antwort ums noch genauer zu fassen, so kann er eine denfeld verriegelung für lf anbieten udn nicht nur ne unbekannte verriegelung
  5. deshalb sag ichs ja, ich weiß nämlich wie der von der lf denfeld aussieht
  6. die sind doch für deutsche vnb und t4 etc, alles was lf ist und die denfeld sitzbank hat
  7. Meine Standort Aachen M7er Schrauben, 8.8er Zugfestigkeit, 30er Länge dazu Unterlegscheiben 7,4 mm Sprengringe M7 Muttern M7 komplett 50 Cent plus versand alternativ Schraube mit Unterlegscheibe und Stopmutter für 75 Cent Muttern mit U-Scheiben und Sprengringen kann ich für 25 Cent pro Satz anbieten Scheiben/Sprengringe jeweils 5Cent/Stück Muttern 15 Cent/Stück Stoppmuttern 35 Cent/Stück verzinkt
  8. ich dachte das läge an meinem tv
  9. ich glaube dann ist meine musterlösung: 2 oringe kaufen und mit allem bei euch in der halle vorbeischauen*g
  10. keiner ne idee? noch eine frage, die evtl mehr anklang findet: laut explosionszeichnung sind da 2 dichtringe pro seite verbaut. ich habe bei meinem sip bolzenset aber nur die genuteten oringe dabei, ich denke mal da kommt dann nochmal einer drüber, oder?und die o-ringe kommen dann voninnen oder von außen an die schwinge? ich hätte sie jetzt innen, zwischen gabel und schwinge verbaut
  11. neue teile
  12. stahlfix hat welche
  13. @micha: danke für die explöosionszeichnung seh ich das richtig, dass man die bremskolben auseinadernehmen kann? bzw. gibts noch irgendwo die reparaturkits?
  14. hallo zusammen ich habe bei meiner gabel vor dem pulverbeschichten den scwingenbolzen der gabel udn schwinge verbindet ausprressen lassen. bekommt man dne irgendwie mit hausmitteln jetzt wieder rein, oder geht das ganze nur mit ner presse? wenn man das ganze in den händen hat sieht es ja eigentlich nur nach 2 lagern aus, die jeweils einseitig zu sind. gruß patrick
  15. ist ein linksgewinde!!
  16. ich wüßte jetzt nicht warum, musst die mehrkubik dann aber der versicherung melden btw. was hältst du davon, wenn du ein "pedas vbb topic" aufmachst, dann kannst du alle fragen darin stellen und musst n ihct für alles ein neues topic aufmachen
  17. gibt es irgendwo explosionszeichnungen von der cosa? speziell die bremsen und wie kannich im ausgebuaten zustand checken, oder die bremsylinder noch dicht sind??
  18. Fahrrad ist noch da
  19. klasse idee in dne bolzen ien gewinde zu schneiden!!
  20. schon mal nudeln gekocht? ungefähr so, das macht das gummi nämlich schön warm und weich und dann gehts besser in die löcher
  21. was fürn brötchen denn? ein normales, roggen ode rvollkorn? was hättest du gerne drauf? hätte schinken, gouda und frischkäse im angebot meld dich einfach wenn was für dich dabei ist
  22. so einen der an der sitzbank verschraubt wird? http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/75...+PX+hinten.aspx
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung