Zum Inhalt springen

williwirsing

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von williwirsing

  1. ach ja, da war ja was..nehem immernoch den arbeitsspeicher , bin auch zurück in ac
  2. das war flott, danke, dann brauch ich also noch den halter für die kupplungseinstellschraube, danke dir
  3. hallo wo kommt bei der v50 der kabelbaumstrang, der zum motor führt raus? auch unter dem trittblech durch die öffnung, oder gibts da ne andere stelle (bei mir ist sonst kein loch da) wo werden die einstellschrauben für hinterradbremse und kulu montiert? mein motor hat da keine gewinde mehr frei ist das ein zusatzteil, das angeschraubt werden muss? und schlussendlich ncoh die frage: kommen durch das untere loch die schalttzüge, der bremszug und der kupplungszug durch?
  4. simmering halt, ist ein normteil, außenmaß muss ja wie das größere lager sien, ist glaub ich 7 mm hoch bei sip unter simmernig schwinge zu finden
  5. doch, da geht die radachse durch, das kleine kommt von hinten rein, das große sitzt vorne unter der bremstrommel. da kommt dann der siri drauf. das lager das schwinge udn gabel verbindet ist ein nadellager
  6. wenn du das lagerset kaufst achte darauf, dass es wirklichmit staubschutz ist. bei mir war keine rdabei und einzeln gibts die wieder nur online zu bestellen. also einmalig 27€ investieren und dann hast du alles, was dir fehlt
  7. herr schmeiss geld vom himmel
  8. ne patenschaft für ein tier im zoo...schenke ich meinem vater jetzt, finde ich klasse, für einen, der eh schon alles hat. son geiles erdmännchen oder so
  9. ne 13er hast du nicht zufällig, oder?
  10. sorry, nen hals hab ich nicht dazu
  11. neue fotos und kleinteile
  12. da steckt oben ien splint in dem haltrohr. du musst das bremspedal runterdrücken, dann siehst du den oben in der aussparung, den musst du irgendwie rausziehen (spitzzange wenns gut läuft, ausbohren oder aufschweißen wenns kacke läuft)
  13. overtime sucht händeringend nen 3m motor. schreib den doch mal an
  14. also wenn dus wirklich richtig machst solltest du mit etwa 2000€ rechnen, dann hast du aber auch nen technisch ladenneuen zustand edit sagt noch schnell ein paar beispiele: 3 reifen komplett 150€ Kabelbaum 30-50€ Motorrevisionskit 140€ Sitzbankbezug 50€ Lackieren 500€ Züge 25€ Sandstrahlen 80€ Kleinigkeiten schweißen 50-100€ Gummiteile 50€ Spezialschrauben (da würd ich dann auch gleich neue machen) 25€ Gabelrevison 40€ (mit Lagern etc) undundund..da kommt einfach einiges zusammen
  15. @overtime: folgendes: bevor du nen vbb motor verbaust, kannst du auch deinen vna fahren, der ist zwar etwas anders aufgebaut, passt aber rein und wenn er komplett ist ists ja auch gut. nen vnb motor mit 4-gängen ist natürlcih schon fein, den kannst du auch mit dem 3gang schaltrohr fahren, der 4 gang liegt dann halt hinter der drei, wenn dir das nix ausmacht ist das jedenfalls schöner als 3gang zu fahren (mache ich aber auch) 4 gang gabs aber erst ab vnb5t bzw. vnb5m (motornummer). ob du nun unbedingt den 3m motor zu deiner 3t brauchst ist nur eine frage deiner persönlichen einstullung zum motornummer-rahmennummer-verhältnis. hoffe ich konnte dir helfen. viel glück bei der suche
  16. wolle schnarre kaufe?
  17. und wenn du keinen findest (was aber eher unwahrschienlich ist) kannst du auch einfach nen vnb block mit den vna innereien bestücken.. brauchst dann nur ne kuwe und halt den zylinder. ich glaub für 150€ ist hier auch gerade iene rim verkaufe drin
  18. 85 hat mir der ben empfohlen, waren aber dann wegen der dichtfläche doch nicht drin, sind dann nur 80 geworden. wegen der seitlichen dichtung bin ich eigentlich auch guter dinge. hab nen mm stehen lassen und das piaggio bohrloch (n.OT) geht auch weiter bis zum randals mein kleine rausrutscher v.OT
  19. lüfterrad mit kleiner macke, konus aber tiptop
  20. steuerzeiten sind 130 zu 85, die sollen ja auch bleiben..hätte jetzt auchnix mehr gemacht, klasse, danke fürs feedback
  21. hallo zusammen ich habe noch ne frage zur einlassbearbeitung am drehschieber. ich habe vor einiger zeit den drehschieber gefräst (bilder sind schon was älter, sieht jetzt im ganzen viel netter aus, vor allem weil die makrofunktion das ganze echt übel aussehen lässt), bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich noch mehr wegfräsen soll/muss/kann oder nicht. jetzt habe ich den einlass vor ot ja nur als einen etwa 1cm tiefen kanal. ich hbe ien wenig sorge, dass ich hinten aus dem gehäuse wieder rausbreche. oben im "block" verlaufen ja auch noch die löcher für die stehbolzen. würdet ihr da, wo die pfeile sind noch mehr wegnehemen, oder das ganze so lassen? das ganze wird gefahren mit nem 28er drehschiebervergaser
  22. gibts auch für cosakulus
  23. vnb getriebeteile eingefügt kaufen marsch marsch, hab keinen bock auf ebay
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung