Zum Inhalt springen

williwirsing

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von williwirsing

  1. ich fuerchte etwas ueber 31 kg, meinen hab ich damals in 2 pakete gepackt
  2. welche groesse hat das teil denn? sieht irgendwie aus, also ob es irgendwo zu ner 8" bremstrommel/felge gehoert (wobei ich keien ahnung haette was es da soll)
  3. hallo zusammen, kann man einen vollkaskoschaden (habe ne beule im auto) nach kostenvoranshclag abrechnen? also quasi geld von der kassierne und es dann doch nicht machen lassen (sind ja immerhin noch 300 euro selbstbeteiligung dabei, die mir die beseitigung des schadens nicht wirklich wert sind. ich bin bei der huk coburg, hab nen rabattretter (werde bei eineme vk schaden pro jahr nicht hochgestuft) und die schreiben mir fuer eine beseitigung des schadens die werkstatt vor, in die ich mit dem auto muss. gruss patrick
  4. also den segering der da unten drin sitzt hast du rausgemacht? falls ja probiers mal mit nem klauenabzieher
  5. hast du die kugeln bzw den kugelkaefig vergessen? wenn die reihenfolge der einzelteile stimmt kann man ja nciht viel falsch machen.
  6. moin habe meine smallframe gerade zum lackieren und der lackierer fragt, ob der den spritzbereich mit bitumen schuetzen soll? ich habe angst, dass die feuuchtigkeit den bitumen unterwandert, wuerde es tendenziell also eher lassen. seht ihr das genauso? gruss patrick
  7. mr.vespa gs hier uas dem forum soll das doch super machen
  8. wie lang ist denn die stahlflex bremsleitung bei vollhydraulischem betrieb?
  9. restauration hat ja wohl nix mit restaurant zu tun, dann hiesse sie ja restaurantion restaurierung = aufarbeitungz.b. von kustwerken restauration = wiederherstellung eines zustandes (auch gerne politisch/historisch) passt doch definitiv beides!
  10. http://www.facebook.com/people/Kristian_Kroflin/512701534 (kann leider von der arbeit aus kein bild direkt verlinken) wenn das gilt haette ich gerne einen FUMMELSTUMMEL
  11. simson?? sind zumindest immer wieder welche bei ebay drin, die deinem sehr aehnlich sehen.
  12. ok, danke dachte nur, wenns ein normteil waere koenntre ich einfach zum haendler in ac und muesste nicht fuer nen ring bestellen.
  13. kam bei der letzten bestellung nicht mit und status ist/war gelb
  14. nein, sie lautet Siri - Lager - Kuwe - Lager - Siri- Sicherungsring, wenn da damit den grossen im gehaeuse meinst!
  15. hallo die V50 hat ja an der Vordergabel bzw. der Schwinge einen O-Ring verbaut, der aussen eine Nut hat. wie so oft ist der O-Ring mal wieder nicht lieferbar, daher folgende Fragen: Ist das ein Normteil und kann mir jemand die Masse durcheben? Kann man den Ring auch durch einen normalen O-Ring ersetzen, oder was ist die Bewandtnis der Nut? Wie heissen diese Ringe denn tatsaechlich (ja wohl nicht genuteter O-Ring ) Gruss Patrick
  16. kannst du die aenderungen in meins dann noch einspeisen, bevor du es verschickst? das leigt ja bei dir noch rum. gruss patrick
  17. ach nochwas... ich fraes den einlass aber eckig, oder? das koennte ich dann vorne auch noch machen, der ist da ja eher rund, weil da ja diese bohrung sitzt.
  18. oder ne andere bremstrommelnehmen, falls du eine liegen hast, das kanns auch schon mal schnell beheben, oder du schleifst ein ganz wenig von der aufnahme ab, do wie die klammern drueber kommen. die kanten wuerde ich aber definitiv brechen
  19. genau das ist geplant, perfekt
  20. wuerde ich nicht machen, vor allem wenn das traegermnaterial eh schon scheisse ist, dann drueckts dir ueber kurz oder lang die belaege da kaputt. hast du die kanten der belaege im 45 grad winkel angefeilt? sollte man machen udn manchmal reichtr das auch schon. ansonsten wuerd ich die belaege ein wenig abschleifen und dann einfach ne runde fahren. das schleift sich dann shcon ein*g
  21. http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_...b%2A&st=140 stelle fest, dass sich miene messungen ja ganz gut mit denen aus diesem threat decken..
  22. hallo zusammen ich habe ne kaba meceur lhw, die ich mit meiem polini verbauen werde. gestern habe ich mal die einlasssteuerzeiten gemessen udn bin mit 200er cosamotor auf 108 v.OT-78n.OT gekommen. kann das hinkommen? ich dachte der wuerde spaeter schliessen (85n.OT). viel platz zum nach vorne fraesen ist auch nicht mehr. erstrebenswerte einlasszeiten laut ben (pep-parts) waeren 130v.OT (bekomm ich auch hin, dann sind noch ca 6mm drehschieberdichtflaeche vorhanden) und eben die etwa 85n.Ot. wer weiss rat?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung