hallo zusammen wir wohne hier in aachen in einer 3 zimmerwohnung. diese wohnung ist uns über eine immobiliengesellschaft vermietet worden (mit denen haben wir auch den vertrag.) jetzt wurde das haus wohl verkauft und der neue vermieter hat uns als erste amtshandlung davon in kenntnis gesetzt, dass wir unseren speicherverschlag bis september leeren müssen, weil er plant das dachgeschoss auszubauen (unser trockenraum ist somit auch weg). ich denke mal, dies wird nicht die letzte änderung bleiben. mal abgesehen von dem lärm der durch einen kompletten ausbau des speichers und ein abdecken, neudecken und dämmen des dachs (alles notwendig wenn er ausbauen will) auf uns zu kommen gehe ich nicht davon aus, dass er die miete so lässt wie sie derzeit ist (will seine ausgaben ja sicherlich auch wieder haben). laut mietspiegel sind wir wohl mit 5,2 €/qm ganz gut bedient (von unserer seite her) (durchschnitt wohl etwa 5,5). auf was müssen wir uns da jetzt einlassen?sind wir zu irgendwas verpflichtet bzw haben wir irgendwelche rechte? müssen wir uns jetzt den ganzen stress/dreck etc geben, den der ausbau auch für uns bedeutet? danke für tips gruß patrick