Zum Inhalt springen

williwirsing

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von williwirsing

  1. gibt es sowas in einem kleinen gerät.. geil wäre ja z.b. wenn die koso drehzahlmesser statt der uhr oder was auch immer die für ne digitalanzeige unten drin haben, ne km/h anzeige hätten. wer kennt was? die acewell sind mir zu groß. also möglichst kleiner als ein acewell gruß patrick
  2. hallo zusammen ich verkaufe (m)einen neu gehonten 200er zylinder mit neuem, originalverpacktem kolben im 1. Übermaß und zylinderkopf standort ist aachen, bilder folgen morgen und preislich dachte ich an 55€ VB gruß patrick
  3. dieses trennmesser ist echt okay..in kombination miut nem klauenabzieher sogar noch besser..messer unter das lager geklemmt und mit abzieher das trennmesser angehoben..so geht das lager runter
  4. so, ich hab ne neue/andere andruckplatte verbaut und jetzt gehts
  5. ok, das wär dann ja ne möglichkeit hast du deine kulu denn noch zum trennen bekommen? denn meine funktioniert soweit, nur halt viel zu spät.. ich muss quasi schon durch die zugstellung die kulu zusammendrucken
  6. nein, habe sie ja gerade erst eingebaut*g auf meinem letzten motor funktionierte sie super
  7. hallo ich weiß das sind zwei ganz banale fragen und die such eist vollmit antworten jedweder art, weitergekommen bin ich aber noch nicht 1. bei meiner vnb hab ich jetzt den motor eingehängt. damit die kupplung richtig trennt muss ich den kupplungszug unglaublich kurz machen. ich habe dann keinerlei spiel mehr im kupplungshebel am lenker und der arm vom deckel muss ne ganze ecke über die federspannung hinaus vorjustiert werden. dann erst bekomm ich die kupplung zum trennen. sonst fährt de roller im 1. gang los. woran kann das liegen bzw. normal ist das doch nicht, oder? 2. mein limakeil ist schon ziemlich mitgenommen, deshalb würde ich den gerne tauschen. der geht aber einfach nicht raus..habe wd 40, hitze, kälte und einseitiges klopfen mit nem durchschlag versucht..rührte sich aber null...hat jemand noch ne idee? mir wäre echt wohler wenn ich den gewechselt hätte
  8. nur als überlegung: ne hupe wird auch die alte platte gehabt haben, ne beleuchtung auch... aber wahrscheinlich kein bremslicht und kein fernlicht also versuchs doch mal mit zündung, hupe, licht und lass die anderen unbelegt
  9. scheint ein koso problem zu sein..mit nem anderen modell hatten das hie rvor kurzem auch ne ganze zahl von leuten und es liegt wohl an den kleinen rädern (guck mal auf der nächsten seite..war technik allgemein zumindest) ist aber echt ne frechheit, angeblich soll der tacho ja auch bei 8" laufen
  10. na das wärs ja..werd ich direkt diese tage mal checken
  11. danke euch..dann such ich die nummer raus..wenn ichs soweit habe werd ichs auch gerne auf briefkopien.de.vu einstellen
  12. ja eben..ist ja auch kein problem, ich hab ja eine..abe rist halt ne italienische, die nie in dtld zugelassen war.,.nicht dass piaggio mir sagt, dass sie die nummer nicht kennen und ich deshalb keine freigabe bekomme (fänds auch doof bei denen in nem 2. versuch unter meinem namen dann mit ner anderen vba komplettnummer nochmal anzufragen)
  13. hallo zusammen ich hab bei piaggio deutschland eine anfrage wegen freigabe für einen px motor in einem vba chassis gestellt. piaggio möchte die komplette rahmennummer haben. die vba ist aber aus italien importiert und noch nicht in deutschland zugelassen gewesen geht das ganze trotzdem oder macht piaggio DEUTSCHLAND das dann nicht? falls nein, hat wer ne deutsch vba rahmennummer für mich, die ich dort angeben kann? gruß patrick
  14. oder du machst hier ein angebot: wer dir deine blaue aufbaut darf die rote behalten oder so da sollte sioch bestimmt jemand finden
  15. richtig, aber das war halt auch nicht dabei, somit hatte man keinerlei rahmnenummern mehr (das ist ja der ärge rbei den deutschen) ...whatsoever..der rahmen ist an den zerremonienmeister gegangen
  16. hiermit VespaFzNummer.pdf VespaFzNummer.pdf VespaFzNummer.pdf
  17. ja eben, wenn er aber gesteckt schon mit 128er gefahren werden soll erscheint die 122 ja wirklich sehr mager.. zu den unterschieden der düsen hab ich selber noch nix gemacht/geprüft, der werner hat mich nur drauf hingewiesen als ich welche bestellt hab, dass er die mit ner ahle messen und evtl erweitern würde, weil die oft nicht mit dem geprägten wert übereinstimmen
  18. im alten polini gutachten steht, dass der polini mit 128er hd ausgeliefert wird, nur um das mal so in die runde zu werfen... wernerson hat mal ne vielzahl von düsen getestet und hat dabei festgestellt, dass die teilweise 2-4 nummern von der aufgeprägten abweichen zum rest kann ich nix sagen weil ich keien ahnung hab meinen polini will/muss ich ja erst noch verbauen
  19. teile sind bei ebay
  20. wo er recht hat hat er recht..sorry..scheiß restalk
  21. hallo ich hab ne vnb mit original motor und 2teiligem lüra. ich hatte immer das problem, dass es enorm viele fehlzündungen gab und der motor nicht richtig lief (kondensator etc hatte ich neu). ich habe am wochenende dann ein älteres, einteiliges polrad verbaut und jetzt läuft sie tip top. was kann mit dem 2teiligen denn sein? das polrad wurde aufmagnetisiert, das einteilige nicht und trotzdem läuft es besser. bei dem 2teiligen hatte ich auch immer probleme, dass es an der zgp schliff und ich musste deshalb die spulen etwas nach innen versetzen (löcher aufbohren). jetzt mit dem einteiligen lüra ist alles in butter (die spulen sind sogar weiterhin nach innen versetzt). schön dass es läuft, aber das 2teilige war einfach optisch viel besser (mit verchromten lüfterkranz etc) wer weiß rat? kann man das irgendwie durchmessen? oder die magnete ein wenig abdrehen oder so was? gruß patrick edit entschuldigt sich für die vielen tippfehler und verbessert sie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung