Zum Inhalt springen

williwirsing

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von williwirsing

  1. wenn es euch hilft hab ich noch ne schnarre hier euch ist aber schon klar dass ne 12v schnarre an der 6v lima nicht schnarrt, oder? ich hatte mit meiner vnb ein ähnliches problem... probiert mal folgendes: macht ne 6v 25w bilux in den scheinwerfer, macht ne 6v 10w ins rüli und 6v 5w ins bremslicht..die werte stimmen zwar nicht, aber so funktioniert meine elektrik jetzt..vorher hatte ich genau die selben symptome wie ihr..was es war weiß ich nicht
  2. sag ich dir diese woche noch..wer das ma bei einer von meinen messen
  3. alter fuchs
  4. sollten diese komponenten sein bzw. das ist sein schein, so weit ich weiß http://www.vnb-report.de/v2/img/downloads/zulassungI.jpg
  5. hmm..warum strahlst du den roller denn nicht einfach mit glasperlen? als glasperlstrahlanbieter wär das doch die einfachste lösung für dich, oder mach ich jetzt nen denkfehler?
  6. ja, oben steht es ja schon.. zustand ist gut, ein minimale r iss ist da und ein wenig schmutz..bilder folgen suche eine schwarze sitzbank, entweder mono oder für 2..werde ich dann je nach angebotslage entscheiden gruß patrick
  7. @armin hab noch eine hier..kann ich dir vorbeibringen..wollte mich die tage eh noch bei dir melden dann kann man sich den versand sparen
  8. hab vnb1t papiere wenn es dir hilft oder mal aufm vnb report unter downloads bzw. technische dtane/fahrzeugscheine gucken
  9. so
  10. war auch eher ein ausdruck des erstauenens als ne frage also dann..weitermachen ..sieht gut aus
  11. und keinen billigen akkuschrauber dafür verwenden..der läuft einfach nicht rund genug, da eiern dir die dünnen bohrer immer kaputt
  12. geht die dichtmasse nicht beim strahlen mit runter? muss man die echt vorher rauskratzen??
  13. ich hol mal das alte topic hoch..geht das kleine lager auch in fahrtrichtung nach links raus?? kann man den bolzen für die stoßdämferaufnahme wechseln? der hat bei mir einige katschen gruß patrick
  14. nen rostigen habe ich selber, trotzdem danke
  15. hallo ich bin jetzt im oldtimertarif der württembergischen mal grob abgesteckt was die konditionen sind 1. fahrzeug pkw garage max 4000 km im jahr fahren KEINE altersbeschränkung des fahrers (war wichtg, weil ich erst 23 bin) bis 10000€ reichen denen ein paar fotos vom roller und eine wertangabe von dir, kein wertgutachten kostet mit 150€ selbstbehalt (teilkasko) 60€ im jahr vandalismus, diebstahl etc sind auch versichert
  16. gibts im shop vom vnb-report
  17. du solltest nur darauf achten, dass die gabel für den richtigen lenke rgedacht war..dachte immer da gäbe es keine unterschiede und zack stand ich da mit ner gabel für nen blechlneker und nem gusslenkkopf, dann musst du oben an der gabel was wegnehmen und die lenkkopfschraubenaussparung versetzen. gruß patrick
  18. hallo danke für die tips dann werde ich jetzt mal das volle programm abspulen..die kuwe steht bei mir auch erstam hinten an, wäre ja auch definitiv die übelste lösung gruß patrick
  19. aha..16.16er vergaser ist auch eingetragen wie dick ist der dicke krümmer, weißt du das? ist das dann der selbe auspuff wie der von der pv?
  20. hallo zusammen habe folgendes "problem" bnei meiner vnb ich habe den motor komplettneu gemacht. er läuft auch, aber beim ankicken gibt es sehr fiese fehlzündungen. richtige schläge, dass einem die ohren klingeln. verbaut hab ich einen dr 177 udn einen si20.20 auf 2überströmen. der zzp ist auf 19° geblitzt, der kondensator ist neu. hinzukommt, dass sie realtiv schlecht anspringt (5-10mal kicken) und ähnlich wie in dem "vbb-topic" nach einiger fahrzeit ganz genr emal ausgeht. man bekommt sie dann zwar noch an, aber nicht unter 20-30mal kicken, in verbindung mit einigen fehlzündungen..wenn sie dann wieder läuft ist alles ok.. wer weiß rat? gruß patrick
  21. hallo zusammen folgende frage: hab ne v50 spezial, die ich im winter aufbaue. es ist de rnormale 3gang motor dabei, ich habe mir jetzt auch nene v50 auspuff besorgt. die sind abe rirgendwie gedrosselt, oder? kann man den pka uspuff verbauen? in meinen pk papieren ist eine leistungsänderung (auf 2kw und 48kmh höchstgeschw.) eingetragen durch folgenden auspuff: jgm4109s. weiß jemand was das für einer ist? gruß patrick edit hat sich mal das sitoplus topic durchgelesen udn weiß jetzt, dass der pk auspuff nicht passt, der pv aber wohl, und das dieser nicht gedrosselt ist bleibt die frage nach dem eingetragenen auspuff und ob man die drossel evtl entfernen kann
  22. hast du ne emailadresse von dem? würd mich mal gerne bei ihm melden macht der noch mit vespa/lambretta?
  23. hallo zusammen kennt jemand von euch thomas kunkel und kann nen kontakt herstellen? hab vor jahren mal mit dem gearbeitet (war damals aber noch ohne vespa) der fuhr ne neu gemachte mittelblaue lambretta und ist dann zum studieren nach wuppertal (glaub ich) gruß patrick
  24. auf www.briefkopien.de.vu gibts nen gutachten zum download evtl hilft es
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung