Zum Inhalt springen

williwirsing

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von williwirsing

  1. hallo hans danke dir für den tipp die glühlampen sind heile und auch an einer fassung kann es nicht liegen weil ich 3 davon probiert habe. irgendwas schient da grundsätzlicher im argen zu sein. wie kann ich denn z.b die fassung noch zusätzlich auf masse legen? einfach mal ein kabel vom rahmen an die fassung packen? alle kabel haben saft, ich kann jedes beliebige kabel an die standlichtbirne hängen und sie leuchtet (wenn schwarz am masseanschluss ist und die schalterstellung stimmt) sobald ich aber ein anderes kabel an den scheinwerfer hänge geht auch das standlicht aus. natürlich geht der scheinwerfer auch nicht an. der motor läuft aber unbeeindruckt weiter und hupen kann ich auch was zu teufel läuft da jetzt falsch und wie kann ich es beheben? achso, evtl ist noch zu sagen, dass gar nur scheinwerfer, ohne standlicht auch nicht funktioniert gruß patrick
  2. auch wennich aus deienn ausführungen nur bedingt klug geworden bin: bei meiner vnb mit originalmotor habe ich den px pott verbaut und ein ähnliches problem. die feder passte einfach nicht mehr. ich habe momentan eine von ner px verbaut, die ist aber zu lasch (original sind da ja 2 verbaut bei der px). angeblich soll die v50 feder abhilfe schaffen
  3. auch auf die gefahr hin dir jetzt was falsches zu erzählen, weil ich bisher nur vnb motoren zwischen hatte..abe rdas sieht genauso aus. dann muss die mutter wieder auf die kuwe und mit dem segering im polrad verkeilt werden. dann nimmst du ein blech oä. mit dme du das polrad von außen verkeilst (bei mir ging das supe rmit nem gebogenen lochblech, das ich an 2 der schrauben befestige und dann in den kühlrippen vom zylinder verkeile) wenn du jetzt die mutter abmachst ziehst du das lüfterrad mit runter
  4. hallo ich habe noch ne v50 spezial gabel hier rumliegen. komplett mit stoßdämpfe rund bremse, aber ohne bremstrommel. dummer weise ist die kotflügelbefestigung hinüpber..keines der 3 verschraubungslöcher ist mehr da. müsste man also einfach aufschweißen udn neubohren. presi ist 15€plus versand
  5. probiers mal hiermit bis auf den motor sollte alles passen http://www.scooterhelp.com/serial/VNB.parts.book.html
  6. hallo ich habe hier ein sprintkuluritzel, das ist mir aber leider zu hoch und passt deshalb nicht in meinene motor. wer tauscht gegen eins von ner px? gruß patrick
  7. ok, nochmal langsam ich habe ne augsburger, die aber komplett restauriert und in dem zuge die batterie weggelassen. ich habe ne schnarre statt der hupe und nen neuen kabelbaum der aussieht wie auf dem bild da sich gepostet habe. als rücklicht habe ich eine klingelkasper-led-einheit, die er mir auf ohne batterie gestrickt hat. ich habe den schalter verbaut von dem das bild da ist und und einen öffner als bremslichtschalter montiert. den plan der vnb2-5t habe ich eigentlich befolgt und alles genau so angeschlossen. trotzdem will der scheinwerfer nicht noch mal ganz banal gefragt: wohe rbekommt der schalter oben recht denn sienen saft? da sind ja ien braunes udn ein violettes kabel angeklemmt, die kommen ja aber im kabelbaum selbst gar nicht vor. die beiden kabel sind doch nur direkte verbindungen vom schalter zur birne...die müssen doch vonirgendwas, das vom motor kommt gespeist werden (über diese metallkontakte hinten auf dem schalter) nur wodurch?
  8. ich habe die batterie ausgebaut von daher sollte das passen
  9. suchst du das loch, oder das was da reinkommt?*g iste inefach nur ein gläschen alle exotischen teile am besten bei peter erhorn nachfragen..im vnb report als pit vertreten, ansonsten einfach googeln, da findest du infos
  10. benötigt man für die hella/siem/scharlach scheinwerfer irgendwie 6v birnen mit nem dickeren sockel?? die sitzen alle immer so locker drin bei mir (mal davon abgesehen, dass sie auch gar nicht leuchten, evtl. ist das meine schuld, oder aber es gibt halt keine richtigen kontakt, weil der sockel der birne zu dünn ist)
  11. gut, dann bin ich still wo kommst du denn weg?
  12. hallo ich hab mich fahrwerkstechnich bei meiner vnb für die kombi aus sebac stoßdämpfer und härterer feder vorne entschieden die teiel passen bei dir dann auch. grundsätzlich kannst du hinten jeden px dämpfe rfahren, musst dann nur ein distanzstück kaufen. schrauben kannst du theoretisch auch die alten weiterverwenden, ansonsten wie im vnb report schon geschriebn den für die vnb nehmen. stoßdämpferschraube etc. musst du dir dann eh einzeln bim sip oder so ordern. trittbrett frag mr. vespags motor komplettpaket für die vnb nehmen, oder sleber zusammensuchen..der werner hat da aber nen guten preis gemisch hängt vom baujahr ab.bin mir nicht sicher abe rirgendwann um 1960 rum haben die von 1:25 auf 1:50 umgestellt ansonsten halt neue bremsbeläge, steuerlager, gabel/schwingen lager (auch hie rgibt es neen revisionssatz beim werner, oder bei sip einzeln ordern) gummiteile und was dir sonst noch so kaputt geht wo kommst du denn her?
  13. nein, es gibt nur das lenkschloss.zündschloss gibt es nicht..aber nen ausschaltknopf am schalter
  14. so letzter versuch mit allerletztem preis 35€ +versand sonst geht sie zu ebay
  15. hallo zusammen nachdem meine olle waschmachine urplötzlich einen enormen lärm und schlagende geräusche beim schleudern gemacht hat, gehe ich mal von nem lagerschaden aus. ich habe auch schon die riemenscheibe und das kreuz abgebaut und somit das lager auch schon in der hand.. eigentlich müsste es aber doch noch ein 2. lager geben,ein größeres und ein kleineres oder nicht?? (wenn man so nach lagern online guckt sind immer 2 angeboten) wo sitzt das denn bzw. wie komm ich da dran? ich gehe davon aus, dass das irgendwo zwischen trommel und dem bottich,wo die trommel drin sitz steckt... danke für eure hilfe gruß patrick
  16. das hier ist ne vna..ist aber kein so großer unterschied schau doch mal bei www.vnb-report.de vorbei..da bekommst du alles, antworten, shop etc
  17. aha..dann kannich den ja demontieren..hab ne vnbmit chokezug über dem benzinhahn danke euch
  18. moin wer kann mir sagen wofür der "bügel" an dem denfeldscharnier ist?? kann man damit irgendwie die sitzbank arretieren oder so?? verstehe irgendwie gar nihct was der tut... gruß patrick
  19. na kommt schon zu teuer kann sie ja wohl nicht sein..kostet hier im lustforlife 89€
  20. schickschick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung