-
Gesamte Inhalte
35 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von mornoyce
-
Spitzen-außerhalb-ebay-Seller!
1A Handschuhfach erworben und muss sagen: TOP!!! Danke nochmals!
-
RATM- Renegades of Funk Edith sacht HAMMER!
-
Senses Fail- Can´t be saved
-
Ich schau auch mit! So eine Sch****! Wenn der Flegel durch Bramfeld/ Barmbek kommt, wird er an der Ampel von der Sitzbank geschoben! Drecksäue, diese! Wird sich schon wieder finden, bestimmt!
-
gebraucht, aber gut. Hab ne stärkere von Stoffi drin, daher kann die alte weg.
-
Was meint ihr? Bekommt die Kiste dadurch auch besser Sprit? Könnte bei mir nämlich auch optimaler sein...
-
FOTOSHOOTING Bildband ´Beziehungskisten´
mornoyce antwortete auf hugo2099's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Absolut supergeile Aktion! Wir waren gestern auch mit einigen Leuten da und sind allesamt abgelichtet worden und danach schwer beeindruckt wieder heim gefahren. Sind schon sehr gespannt auf das Buch- mit BC im Damensitz auf dem Titelblatt Danke David, mach weiter so! -
Klassiker: Entombed- Wolverine Blues :wasntme:
-
danke! hast auch PM!
-
...suche ich! Hoffentlich hat noch wer eins?
-
Tja, verkaufe das Teil ungefahren- passt nach einem Versuch doch nicht in meinen Koso und zum Abstimmen taugts auch nix Also quasi ein Neuteil!
-
Hallo Leute, wollte im Koso Topic mal kundtun, was mir heute passiert ist. Ich konnts selbst kaum glauben: Nach tagelangem Düsentausch und rätselhaftem Motorverhalten (mal ging er an, mal nicht, mal zu fett, mal während der Fahrt abgesoffen usw.) bekomme ich heute eine neue Nadel für den Koso geliefert. Heilfroh schraub ich den Deckel zum Schieber ab, um die Nadel zu tauschen und was seh ich da: der Clip auf der Nadel hatte sich gelockert; und zwar frecherweise nur soweit, das er nicht ganz abgeflogen ist, der Nadel aber sämtliche Positionen von Clipstellung ganz oben bis ganz unten ermöglicht hat :uargh: :uargh: :uargh: Kein Wunder also, das die ganze Abstimmerei ewig nischt gebracht hat.... Ahnt man denn sowas? Naja, ist meine Antwort aus diesem Topic; vielleicht hilfts ja irgendwem mal...
-
So, des Rätsels Lösung: Nach tagelangem Düsentausch und rätselhaftem Motorverhalten (mal ging er an, mal nicht, mal zu fett, mal während der Fahrt abgesoffen usw.) bekomme ich heute eine neue Nadel für den Koso geliefert. Heilfroh schraub ich den Deckel zum Schieber ab, um die Nadel zu tauschen und was seh ich da: der Clip auf der Nadel hatte sich gelockert; und zwar frecherweise nur soweit, das er nicht ganz abgeflogen ist, der Nadel aber sämtliche Positionen von Clipstellung ganz oben bis ganz unten ermöglicht hat :uargh: :uargh: :uargh: Kein Wunder also, das die ganze Abstimmerei ewig nischt gebracht hat.... Ahnt man denn sowas? Naja, Clip also hübsch wieder zurechtgebogen (dabei nach dem ersten Biegeversuch den Clip verloren und erstmal 10 Minuten auf dem Asphalt umhergekrochen :uargh: ), alles wieder zusammengebaut und siehe da: Die Reuse läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Fahre nun also nach wie vor die Orgi Nadel auf oberster Clipstellung, 35 ND und z.Zt. 135 HD. Bei der HD werde ich nun noch etwas probieren, wie es bei längeren Vollgastouren ausschaut. Evtl. kann die noch 1 Nummer größer oder kleiner... Danke also für die Tipps, aber das mitm Boostbottle lass ich nu schön bleiben...
-
...habe jetzt den RamAir mal gereinigt und werde den wieder draufschrauben. Müsste dann ja eigentlich wieder so sein wie früher, denn bis zur langen Ausfahrt lief die Kiste ja auch einwandfrei. Andernfalls würde ich echt nicht verstehen, was auf einmal an der Kiste anders sein soll... Auspuff vielleicht mal freigeblasen nach der langen Tour??? Dann hätte ich nur noch das Problem mit dem Gasloch im 4. Vielleicht hilft hier ja einfach eine größere HD?
-
Malossi oder Polini, ist mir fast egal... hat da wer noch eine über? Danke vorab!
-
... wie ist eure Meinung dazu? Macht das Sinn? Danke vorab...
-
doch geht rüber, hab ich auch ausprobiert, aber mit der Original Nadel is das einfach alles zu fett glaube ich. Habe gerade gesehen das es bei Lambretta Teile mal wieder Nadeln gibt und hab mir nun ne JJN bestellt, mal sehen, wie das is... Denn wie gesagt ich kann mit der ND nicht weiter runter und Leerlaufgemischschraube sowie Standgas bringen bei mir im moment nischt mehr...
-
Moin zusammen, habe auch dasselbe Phänomen... Bin bisher (210 Malossi, 30er Koso mit Ram Air, kein Membran, 35ND 128HD) überwiegend Stadtverkehr gefahren, da lief die Kiste richtig rund. Nach Langstreckenfahrt 140 km Landstrasse das Ergebnis: nur noch bei Vollgas im 3. und 4. lief sie rund, in allen anderen Bereichen und Gängen sonst nur viertakten bis zum Abwinken und völliges Absaufen/ Abwürgen des Motors. Standgas ging gar nix mehr, ich musste immer die Hand am Gasgriff lassen, um nicht an der Ampel abzusaufen. Habe den Filter dann mal abgenommen und festgestellt, dass dieser total vollgesifft ist. Fahre nun ohne Filter mit mäßigem Erfolg: Standgas ist nach Einstellen auch noch nicht wirklich überzeugend, Motor muss immer noch am Gas gehalten werden. der 1. Gang ist immer noch etwas am viertakten, dafür gehen der 2.-4. wesentlich besser. Nun tritt aber bei Vollgas folgendes auf: die Kiste kommt in ein Gasloch, nimmt also gar kein Gas mehr an und verlangsamt total. Wasn nu los???? Bzw. was kann ich machen? Der Karren ist wahrscheinlich noch zu fett, oder wie? Jedoch bekomm ich gar keine kleineren ND für den Koso.... Muss dazu sagen, dass ich n PX 200 Motor in einer Sprint habe und aufgrund der Abmessungen der Ram Air ziemlich gequetscht unter der Backe hing, also nicht sein volles Volumen nutzen konnte. Daher würde ich gern weiter ohne Filter fahren.... Was meint ihr? Würde gern noch ein paar Tage bei dem schönen Herbstwetter rumdüsen... Edith: Clipstellung ganz oben, magerer gehts von der Nadel schonmal nicht...
-
Vespa Rally lässt Luftfilter absaufen
mornoyce antwortete auf dkdent's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Tach, hab seit gestern ein fast identisches Phänomen an meiner Sprint (mit PX 200 Motor, 210 Malossi und 30er Koso). Einmal HH -> ROW zu den Minusschraubern und zurück und bereits auf der Rücktour fings derbe an zu stottern. Vorher lief alles prächtig, jetzt schnurrt der Motor nur bei Vollgas in den oberen Drehzahlbereichen wie geschmiert. Hab noch nix unternommen und wollte mal fragen, was nun die Lösung deines Problems war. Motor spalten wollte ich mir sehr gern als wirklich allerletzte Maßnahme aufheben... -
V50 Spezial umrüsten auf H4
mornoyce antwortete auf Löhm's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hm, also genauso hab ich es derzeit bei meiner Sprint auch gemacht. Trapezscheinwerfer mit H4 Biluxsockel und bin recht angetan davon. hatte vorher halt nur die normale Glühbirne Bilux drin. Abblendlicht ist deutlich heller und Fernlicht ist ne Wucht. Bilde mir nun nicht ein, dass das Licht nicht so dolle gestreut wird. Edith sagt noch, vielleicht sollte das mal ein Fachmann vom ADAC oder TÜV beurteilen- aber am besten nicht dann, wenn die eigentliche TÜV Abnahme eh ins Haus steht... bei Onkel Wolle in Hamburg kann man den V50 Trapezscheinwerfer mit Glas auch bestellen- wenn es das ist, was du möchtest. Kostet halt auch etwas... http://www.scooter-and-service.de/openstore.htm -
das stimmt. @Flash: grüße dich, alter Hobby-Schweißer!
-
V50 Spezial umrüsten auf H4
mornoyce antwortete auf Löhm's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
solltest du die Smallframe schon auf 12V umgerüstet haben, setz doch einfach mal eine H4 Birne ein und schau, wie dir die Lichtausbeute dann gefällt. Evtl. würde ich im Vorfeld aber das Scheinwerferglas tauschen. Könnte sein, dass das Plastikglas sich verformt. Ich glaube, das man den Scheinwerfer auch aus Glas bekommen kann (zumindest das rechteckige Teil für die V50). Wie es aber mit 6V Elektrik ausschaut, weiß ich nicht- obs dafür überhaupt H4 Birnen gibt? -
Bei mir ist z.B. kürzlich mal der Kupplungszug gerissen- beim Austauschen habe ich bemerkt, das die Aussenhülle im Lenkerkopf derbst geknickt war- ist dann natürlich kein Wunder. Die Züge sollten alle recht straff gespannt sein, trotzdem aber leichtgängig laufen. Also gut fetten und auf leichtes Spiel kontrollieren. Ist immer etwas Geochse, lohnt sich aber, es sorgfältig zu machen. Ein Tipp zum Bowdenzugsatz: bei lambretta teile Heilbronn gibts n Komplett Set aller Züge für n Zwacken- und du bekommst dann Teflon-Züge. Diese haben auf der Innenseite der Hüllen eine Teflon-Beschichtung und verringern so materialseitig den Reibungswiderstand. Muss man außerdem gar nicht mehr bzw. nur einmal schmieren.
-
@glx221: 990840-3D steht bei mir drin und damit hab ich wohl ne Lusso, denke ich.... :plemplem: is das kompliziert Hatte bei mir auch Ganghüpfen wie Sau, ne neue (Nachbau) Raste bei egay gekauft und . Davon kann ich nur abraten, beim Züge justieren an der Zugverstellung (oder wie das auch heißen mag an der Raste) sind die nach ein paar Umdrehungen gleich abgebrochen, so dass ich wieder die alte Raste eingebaut hab. Habe den Arm durch vorsichtiges Nachklopfen am Dorn wieder etwas hinbekommen und gleichzeitig die Schraube, mit der der Hebel auf dem Gehäuse fest is, wieder angezogen- die war auch locker und hat das ganze wacklig gemacht. Vielleicht hilft das ja wem weiter? Schade, ne originale Raste hätt ich auch gern neu...
-
Dach, fahre den SIP auch persönlich und kann nur sagen, sehr empfehlenswert. Die Leistung passt und die BSAU Nummer bekommt man ohne weiteres eingetragen.... Der Scorpion hat halt die Drosselung. Kann man zwar leicht entfernen, aber dann ists auch dahin mit der Eintragung bzw. ABE