Zum Inhalt springen

ElBarto666

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ElBarto666

  1. Na da gibts doch genug schrauber. Schau mal Google "Blechroller Nürnberg" oder "Speed Breed SC"
  2. Gebrauchten guten Anlasser hätte ich auch da. Zum ausbauen muss wahrscheinlich der dämpfer unten lose gemacht werden. dann kippt der sich leichter raus.
  3. So grob: 1,5 - 2k € der Roller selbst 1500 € der Motor 300 € Eintragung 300 € Sitzbank, Vape und Dämpfer - 100€ die Reifen (ich persönlich halte nix von den Dingern und würde die sofort runter schmeißen wenn ich den Roller kaufen würde) ~ 3500 - 4000 kann man sicher verlangen.
  4. War der Zulassungsdienst so teuer? Meine Kosten waren §21 ca. 200€ mit Eintragung PX Motor, Zulassung ca. 70€, Schild 20€
  5. ElBarto666

    Ami-Karren,

    einmal Rockauto, nie wieder. Ich war mit Ecklers immer sehr zufrieden https://www.ecklers.com/ford_econoline
  6. Gibts genug topics hierzu, in der offiziellen anleitung steht halt motor absenken etc, dann brauchst halt die dichtung.
  7. Fahr den Mitas auf der Alltagsschlampe. Bei mir, vorne nach ca. 2000km deutlich Sägezahlprofil, liegt aber wohl an meiner Fahrweise, viel Stadt und bremsen usw. Profil vorne und hinten noch genug. Mein Kollege hat nach 2500km nahezu auschließlich Landstraße (80km am Tag) nen neuen Hinterreifen gebraucht, Sägezahn vorne hat er keines. Bremst aber auch weniger.
  8. Nee, sind schon ewig runde drin.
  9. um den Zylinder zu montieren wenn der Motor drin ist. Stichwort Motor ablassen, ist einfacher wenn der Gaser runter ist.
  10. Aber, um nochmal auf den Topic Titel zurück zu kommen. StVZo Konform??? Dem TÜF wirds erstmal nciht interessieren solange ne ordentliche Hell Dunkel Grenze vorhanden ist oder?
  11. im KA steht ein neuer ori Piaggio in OVP für 75€. Ich bleib daher bei meiner Einschätzung
  12. Nachteil am Neulack, du fährst tendenziell weniger weil du schiss vor Kratzern hast.
  13. Gianelli hat doch nen Aupuff mit e-Zulassung für die 4-Takt. GPR hat auch was in Aluminium. Kosten übersteigen ja allerdings fast den Fahrzeugwert https://www.scooter-center.com/de/auspuff-giannelli-lml-star-125-150-ccm-4-takt-e-pass-3330292?sPartner=google-shopping-de&gclid=CjwKCAjwl6OiBhA2EiwAuUwWZf2KaRqccbDUd4jPD1R1-9yUjqnC-ABsYucHFVxUyP8IVFkqgRiEDxoCKyEQAvD_BwE https://www.motorrad-auspuff-shop.de/950.200.130.030@LML.3.CAT.AO-01/GPR-Lml-Star-20016-4T-4S-Bj.-2011-16.htm
  14. Schau das der Gaszug nicht am Anschlagblech scheuert. Der ist sonst schnell durch. Ich habe bei mir am BGM Nachrüstset eine kleine Kerbe rein gefeilt das der Zug sauber läuft und sich nicht an der Kante scheuert!
  15. Mein Fazit zu den 4000€ Top Restaurationen die überall angeboten werden (hatte schon einige in der Werkstatt): - Blech durchaus gut gemacht, Lack auch. (War aber auch das einzige) - Gabeln alle krumm oder schlecht geschweißt, eine ist sogar mal gebrochen auf ner Probefahrt. - Bremsbeläge original Erstauslieferung - Motoren aus allem zusammen gefrickelt was gerade da war. Unterschiedliche schrauben, nicht zusammen passende Gehäusehälften.... Highlight (Lowlight) war eine Schlauchschelle als Vergaserbefestigung statt der originalen Schelle. - Fahrgestellnummer (bei allen) manipuliert, entweder raus geschliffen und neu eingeschlagen oder eingeschweißt. - Deutsche Papiere eher grenzwertig (nicht mit den Daten der offiziell deutschen übereinstimmend), wenn überhaupt welche dabei waren. Preise sehe ich aktuell genauso. Lack vielleicht etwas weniger, dafür mehr für die Teile wenn du gleich auf 12V PK Zündung umbaust.
  16. @SchleppH0dn geiles programm, was ist das?
  17. Du kannst die Vespa auch im Spanischen Konsulat Hier in D abmelden.
  18. schau auch mal ob die Zwischenscheiben plan sind. Die rechte schaut aus als würde sie "tellern", also nur außen an der Reibscheibe anliegen. auch daran kanns liegen
  19. Mittig zur Fahrzeuglängsachse steht in der StVZO Hol dir einen kleinen zum kleben bei Polo, Louis, ebay oder sonst wo. Könntest zB hier hin kleben.
  20. Mein TÜV akzeptiert Rücklichter auch ohne e-Nummer. Dann aber nur mit rotem Reflektor mit e.
  21. oder auch hier Unbedenklichkeitsbescheinigung hilf dir nur unter 125 ccm. Du brauchst ne KBA Aufbietung, Eidesstattliche Versicherung vom Vorbesitzer. Datenblatt für TÜV kannst vom mir bekommen. Alles in allem keine allzu einfache Aufgabe. Gutes gelingen
  22. Gibts in der Tat wirklich nicht einzeln, nur im Set mit der Leuchte. https://www.scooter-center.com/de/kontrollleuchte-oem-qualitaet-vespa-px-1984-gelb-verwendet-birne-ba7s-9520072?number=9520072 Ich habe noch 2 abgewinkelte Fassungen da. Die passen auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung