-
Gesamte Inhalte
3.636 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
2
Lambrettaman hat zuletzt am 21. Dezember 2013 gewonnen
Lambrettaman hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über Lambrettaman
- Geburtstag 13.03.1981
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Lambrettaman
god (8/12)
459
Reputation in der Community
-
Anfängertipps für Lambretta-Neuling
Lambrettaman antwortete auf nevertoolate's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Schraube muss ganz raus. Evtl kannst du die Züge und Kabel montiert lassen und die Klemme durch den Lenker fädeln. Musst mal versuchen. Notfalls muss halt alles raus -
Anfängertipps für Lambretta-Neuling
Lambrettaman antwortete auf nevertoolate's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dein Lenker muss definitiv weiter runter, dann kann auch das Lenkschloss wieder sperren. Die Lenkerklemme (das Gussteil) wird von oben in den Lenker geschraubt - sieht auf deinem Bild so aus als wäre das falsch. Am Lenkschlossblech lässt sich auch sehen ob es ein Chromringrahmen ist oder nicht. Entweder sperrt das Schloss am Ring oder dem Blech. die Serie 3 Gabeln sind untereinander tauschbar, nur DL ist kürzer. Deine Vorderbremse ist flächendeckend in der TV Serie 2 verbaut. In den Forklinks der TV lässt sich auch die machanische Scheibenbremse montieren. Da in der Schweiz die Scheibenbremse in der Serie 3 optional für die Modelle unter 175 bestellt werden konnte wurden diese Modelle (fast) immer mit TV3 Gabel und TV2 Bremse geliefert. -
Anfängertipps für Lambretta-Neuling
Lambrettaman antwortete auf nevertoolate's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
TV2 Bremse spricht für die Schweiz. Dort wurden andere Forklinks verbaut, weil man die Scheibenbremse optional auch an „kleinen“ Modellen bestellen konnte. Stoßdämpfer vorne gab es bei der LIS125 aber auch in Italien - hat meine z.B. dein Lenker sollte allerdings keinen Chromring haben. Evtl. wurde hier was getauscht oder die Lenkerklemme falsch montiert. Wie tief ist dein Lenker unter dem Lenkschloss? -
Indische SIL GP 200 mit SX Lenker
Lambrettaman antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das Zielland sollte sich bei den GP‘s ja aus der Fahrgestellnummer ablesen lassen. Kannst du das mit der Türkei bestätigen @inna halle? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettaman antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der große Druckpilz ist für den Kettendeckel der DL und passt nicht zu deinem LI Deckel. Das kleinere Hütchen ist das richtige Teil für deine Druckplatte und deinen Deckel -
Wie sieht’s denn mit Vibrationen aus?
-
Lambretta 125 LI Welche Serie ?
Lambrettaman antwortete auf Lingmau's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettaman antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, das indische Polrad (und die Abdeckung) ist höher -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Lambrettaman antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Woher kommt der Qualm, wenn kein Öl drin ist? -
Lambretta LI 125 Lichtmaschine
Lambrettaman antwortete auf Isnogood's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bist du sicher das dein italienischer Schaltplan zu deiner Serveta passt? Stell am besten mal ein Bild des Rollers ein. -
Halterung Schwingsattel LI 125 3 Serie
Lambrettaman antwortete auf orange72's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Vorne brauchst du keinen Adapter. Aber mit dem Adapter kannst du den vorderen Sattel auch hinten verbauen https://k2customs.co.uk/products/rear-seat-adaptor-wedge auf deinem Bild sind zwei verschiedene Sattel verbaut…. -
Lambrettaman folgt jetzt dem Inhalt: kann zu
-
Beschreibung: schicke, mattschwarze SKR mit wassergekühltem Malossi, 25er Dellorto und 180 Runner Auspuff. Steht jetzt schon ne Weile abgemeldet im Schuppen und wird bei mir sicher nicht mehr gefahren. Die Mono Sitzbank ist wohl relativ selten, wobei der Bezug die besten Zeiten hinter sich hat. Der Roller muss einmal komplett durchgeschaut werden, der Kicker hängt aktuell, Benzinschlauch ist undicht, Batterie ist platt und neue Reifen sind bestimmt auch kein Fehler bei Bedarf geb ich die blaue mit Rahmenschaden und ohne Motor für 200,- extra dazu - wollte mal die Verkleidung auf die schwarze umbauen… Preis: 650,- Standort: 88131 Lindau
-
Ausfälle / Abraucher 2024
Lambrettaman antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Müssen die Plättchen nicht andersrum rein? Also Schlitz zur Federöse? -
Liedolsheim: welche beläge?
Lambrettaman antwortete auf Arne's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Oder generell mal die Stellung vom Hebel am Motor überprüfen…