Zum Inhalt springen

Lambrettaman

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.638
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Lambrettaman

  1. @ Lummy & DL wie siehts aus morgen Limo trinken beim Marco? Ich will mal schauen ob meine GS besser läuft als die Automatenlammy...
  2. @Jörg naja ist halt weit aber ich denkle das lohnt sich allemal, nachdem wir das ja mit nem kleinen Urlaub verbinden. Und bei 14 Stunden Fahrtzeit kommen wiur sogar auf ne durchschnittsgayschwindigkeit von 52Km/h ich hoff mal das wirs in 10 -11 Stunden schaffen.
  3. Ich nehm alle. Egal ob fuffi oder lammy oder LArgeframe. Farben sind mir auch lecken hauptsache umsonst!
  4. @ Ollie wir wollten am Mittwoch oder Donnerstag kommen je nachdem wie lange wir schrauberpause machen müssen (5 getunte Roller und 730km kann ja nicht gut gehen ) und dann bis Dienstag oder Mittwoch bleiben jenachdem wieviel Geld noch da ist. Wie schauts eigentlich mit den Alk und Kippenpreisen in Holland aus?
  5. Mit dem Zulassen ohne Papiere ists von Landkreis zu Landkreis verschieden - Ich bekomm z.B. ohne Papiere nix angemeldet 20 km weiter geht das aber ziemlich stressfrei. Also am besten mit jedem in deinem Kreis reden und fragen zur Not infos beim TÜV und der Zulassungstelle holen. Blödstellen ist auf keinen Fall verkehrt ein "Kaufvertrag" mit einem pseudo Italiener ist auch hilfreich...
  6. Wies momentan ausschaut fahren wir mit 5 Rollern und einem Auto (die Frauen). Und südlicher als Lindau gehts blos noch ausm Ausland Weiss einer hier wies da abläuft wenn man früher kommt und später gayht?
  7. Zustand? Bild? Preisvorstellung?
  8. VNA und VNB Trittleisten sind gleich breit wie Fuffi Leisten - Du kannst also die inneren Trittleisten sowie die Gummis und Endstücke von der Fuffi bzw. PV verwenden Problem sind halt die Äusseren weil die eigentlich bei jeder am Sack sind und auch bei denen ändert sich innerhalb der VNB Reihe mal die Länge. Die VBA, VBB und T4 Modelle haben die breiten leisten da lässt sich ein PX Trittleistensatz anpassen. Die Leisten die Stoffi für 109 T?uro im Programm hat sind ausm Vintageprogramm und deshalb leider so teuer - original Piaggio halt...
  9. Ich hab mir das mit nem "aufgeladenen" Rollermotor auch mal überlegt aber hauptproblem ist das der Roller dann eigentlich bloss noch auf geraden Strecken einsetzbar sein dürfte - stell dir mal vor wie du nen abflug machst, wenn der Turbo in einer Kurve plötzlich schub bringt! Es gab übrigens auch mal kurzzeitig Motorräder mit Turbolader wurden aber nie populär da man wirklich saugeschickt fahren musste um dem oben genannten problem entgegen zu wirken.
  10. schau mal bei Worb5 rein da steht die einstellerei ganz gut beschrieben und kauf dir doch so nen Abzieher oder nimm das Rad, geh zum Schlosser und lass einen bauen. Ohne passendes Werkzeug zu schrauben ist der Horror und lohnt sich nur auf dem Autobahnstandstreifen wenns garnet anders gayed
  11. Tschuldigung aber ein Roller der bewegt wird verdreckt eben auch! Es ist übrigens auch normal das ein verchromter Auspuff Anlassfarben bekommt wenn er gefahren wird
  12. @COX was haste denn für ne Bedüsung? Spiel mal an der Gemischeinstellschraube und der Nebendüse rum - mein Roller ist auch noch ein bischen fett in dem Bereich aber das wird die Tage behoben
  13. Ich hab noch 2 komplette Scheinwerfer (incl. Gehäuse) hier ein kleiner und ein grosser. Welchen brauchst du? Kicker müsste auch noch was rumfliegen evtl kompletter Motor. Tacho sehr schwierig, da es verschiedene gegeben hat. Trittleisten, Satteldecke und Federn gibts im Vintage Programm oder?
  14. Tachos waren bei den meisten ital. Vespas nur als zubehör erhältlich. Vollabnahme ist normal auch kein problem solange am Roller alles funktioniert. BJ ist dann laut Ollie´s Seite 1967.
  15. Würde eher sagen das dein Indische Gayhäuse zu klein war Sorry aber ich hasse indische Teile...
  16. Tja ein Mahlekolben geht eben net so schlimm an Sack wie ein standard . Für 300 Mark hätt ich das dingen aber auch mit Loch behalten...
  17. Kopf bei Egay Hier gibts nen 200er Kopf zu ersteiegrn
  18. Preis??? Ein Bravo hätt ich aber auch noch
  19. nein noch nicht aber kommt noch wenn ich bessere Bilder hab.
  20. Ausser der IGM nummer und der Aufgenieteten Rahmennummer hab ich noch nix gefunden aber vielleicht war man bei den letzten ja sparsamer
  21. Ich hab V9SS1T 2003xx also 6Stellen Baujahr ist 1971
  22. Auf den 2 Kilometern vor der Blitzerei hab ich auch bloss mal kurz geschaut obs läuft - also nicht richtig heiss gefahren aber ist ja nicht der erste Zylinder Aber trotzdem Krass das die Wellen solche Toleranzen aufweisen.
  23. Wie siehts eigentlich mit euren Fahrgestellnummern aus? Ich hab V9SS1T 2003xx also 6 Stellen aber im Netz find ich immer nur 4- stellige italienische? Nummern
  24. Schön aber sag mal kanns sein das bei der 90SS nur die Italo nummern angaygeben sind? Meine ist da nicht dabei...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung