Zum Inhalt springen

Lambrettaman

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.638
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Lambrettaman

  1. Ich war zufrieden mit dem Prüfstand, dem Wetter und meiner Lambretta Nachtrag Setup: TS1 (132/194 Auslass ca 68% "frisiert" vom Gor ) , 61er Welle, TMX35, Racetour Kolben, Pipedesign Bullet, Tassinari, Varitronic
  2. http://www.riminilambrettacentre.com/Articolo.aspx?EntityKey_0_0=3e3e20a9-cc1e-4361-91d1-d853a99510bb&IDCliente=
  3. Den TV Motor würd ich dir zur Not abnehmen Wann bist denn wieder im LAnde?
  4. Hi Hab ein Problem an der PV (PV Motor mit PK XL Zündung) - wenn ich das grüne Kabel von der ZGP mit dem Kabel vom Killschalter verbinde springt sie nicht mehr an. Kabel vom Killschalter hat gegen Masse gemessen >15k Ohm... Woran kanns liegen?
  5. versuchs mal hier http://www.germanscooterforum.de/Verkaufe_Vespateile_f10/Vespa_T5Cosa_Distanzscheibe_2_Nasen_t164873.html
  6. Hi hab noch einen LIS Dropbar wurde wohl von Stoffisgarage umgebaut. Leider ist ein Stück von der Führung für den Lenkschlossbolzen abgebrochen. Würd ich für 175 Euro verkaufen. Gruss Carsten
  7. Benzinschlauch zu lang?
  8. Wer beschichtet meinen TS1? (Alte Beschichtung soll raus und ne saubere neue rein) Was kostet sowas ca und wie lange dauerts?
  9. Suche eine ital. Lenkkopfabdeckung für meine DL und einen Lenker für SX (ohne Ring) von unterteil bis Komplett wäre interessant Farbe und Zustand sind erstmal egal.
  10. Die VNS kommt vom schwedischen Markt. Bei der Preisgestaltung würd ich mir erstmal überlegen was mich die fehlenden Teile kosten bzw wo ich die herbekomm... Als Fleißaufgabe kannst ja schonmal versuchen den Scheinwerfer zu finden (ist der gleiche wie bei der italienischen VNA)
  11. Ohne dir zu nahe treten zu wollen aber wie kommst du auf die Idee das du deinen Motor überholen kannst, wenn es dir schon solche Probleme macht den Leerlauf einzulegen bzw. zu beurteilen wie "schwer" der Motor durchdrehen darf/soll? So ein Lambrettamotor ist zwar kein Hexenwerk aber ein bischen techn. Verständniss sollte man schon mitbringen... Ich denke du wärst besser beraten, wenn du erstmal jemand suchst der dir bei der Sache zur Hand geht.
  12. Für Motoren vertrau ich meisten auf GLS. Da gehen bis 40kg und ich kanns in den Shop bringen (muss nicht urlaub nehmen um auf den Abholer zu warten...) preis ist mit 15,30 auch noch okay http://www.gls-germany.com/de/shop/preisklassen.php3
  13. Linksausdreher oder versuch mal eine Torx Nuss in das Loch zu schlagen und dann unter grosser Hitze rauszudrehen oder direkt eine Schraube ins Loch schweissen
  14. nehme die Mikuni düsen falls die noch nicht weg sind Gruss
  15. Alles Gute auch aus Lindau!
  16. Im Netz bleibt auch nix verborgen... Für Inno71 tuts mir leid aber wenn sowas mal um die Ecke auftaucht muss ichs ja holen
  17. Sehe das Problem hier ähnlich. Ich war in Mindelheim gemeldet, bin aber nicht gestartet, weil wir zig Stunden (ankommen, Grill aufbauen, einheizen, Grillen - Briketts verheizt, Grill abbauen) nur rumgestanden sind und letztenendes nicht "nur" für die Quartermile zum Run fahren! Mein Vorschlag wäre: Eine Klasse stellt sich komplett am Start auf, alle fahren einen Lauf und warten auf einem Sammelplatz am Ende der Strecke. Dann gehts gesammelt zurück und die nächste Klasse startet. Doppel K.O. bleibt bestehen oder man nimmt die Bestzeit aus 2-5 Läufen aber nach 2 Fehlstarts sollte der Lauf als verloren gelten.
  18. Hatte bei der schwarzen mal wegen der rhmennummer nagefragt - 150li3....
  19. aber cosa sollte sich ausgehen. Find das ganze ne gute idee! Also weitermachen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung