Zum Inhalt springen

Lambrettaman

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.638
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Lambrettaman

  1. Daumen runter = umbrehen, zeigen wo der Hammer hängt und aufs maul :grins:
  2. bssssssssssssssssss und das wars. Total langweilig. Bin mal ein stück mit ner SKR gefahren. Zugegeben zi9eht nicht schlecht mit nem Malle aber ist einfach langweilig. Wenn schon automatik dann doch ein gutes altes Ciao!
  3. hab mal nen 75er DR Formula1 verbaut der ist ganz geil.
  4. Kaltmetall ist goil. Hab für meinen PX Block so ne fertige Rolle gaykauft wo man nur abschneiden muss und zusammenkneten (härter ist in der mitte) Funktioniert an den Überströmern perfekt - hab aber auch mal ein loch im Motorblock mit sowas abgaydichtet und das allergeilste dank Kaltmetell funktioniert auch Mammas Waschmaschine wieder
  5. Na gut dann lass ich halt auch mal vom Stapel was hier so rumsteht:
  6. ziemlich überall. Als erstes alle stecker prüfen und dann am Kabelbaum anfangen (evtl. zwischen Rahmen und lenker aufgayscheuert)
  7. es muss doch hier einen geben der das Teil bestellt und ausprobiert hat! Wo trifft man den Tino Sachi eigentlich mal? Ich hab in der scootering glaub mal was gelesen das der das Getriebe in kombination mit seinem Baby TS1 probefahren lässt... Wäre sicher interessant ,weil mich der kleine TS1 auch schon gereizt hat
  8. wer braucht nen Klappchoke? Ausserdem lohnt sich des doch net wenn du das Porto rechnest.
  9. und O-ringnut brauch ich auch net. Hatte beim alten 166er nie Stress!
  10. Was kostet der Spass? Hätte interesse dran.
  11. `Fuchsschwanz am schlüsselbund ist steil das brauch ich auch!
  12. hi was kostet die Bremstrommel?
  13. wenn du ohne Kopfdichtung ne Verdichtung von 1:8,5 hast und die Quetschspalte passt würd ich ohne dichtung fahren.
  14. So nen Pentaro findet man mit ganz viel Glück mal in Italien (ich hab unten erst einen gaysehen und da hat der Hänger gefehlt) Und wenn man ganz ganz ganz viel glück hat dann bringt ein freundlicher Motorradhändler 30km weg von dir sowas mit ein paar rollern nach Deutschland Wie schnell das gute stück läuft kann ich net sagen, weils 1. so gut wie keine Infos über das ding gibt und 2. wir bloss mal auf nem Feld damit gefahren sind (hatte da nur ne schlecht funktionierende Vorderradbremse) Aber wenn er mal fertig ist werd ich bestimmt auch ne grössere ausfahrt auf irgendeinen Run machen evtl. sogar mit Prüfstand auf dem Hänger Was meinst du eigentlich mit Traktorhänger? Das ist ein Sattelschlepper mit soner Hufeisen Anhängekupplung (wie bei den "grossen" Trucks)
  15. Wieso ist England Out? Hab ich was verpasst?
  16. hi Rainer schonmal eins bekommen? Ich warte immer noch auf ein paar sachen die der Rollerladen "am Lager" hat. Rollerladen bin ich net begeistert die sagen immer: Ja haben wir da, schicken wir gleich raus und ankommen tut fast nix
  17. Ich löse das problem immer ganz "elegant" ,indem ich mit nem kleinen schraubenzieher die Blechstreifen hochbiege und dann nen schlieser hab Aber vorsicht brechen leicht ab und unter dem Teller sind auch noch zwei blechdinger die weg müssen.
  18. Ja der läuft! Oder bessergesagt müsste noch laufen (steht schon wieder ein paar Jahre) Ist leider recht schwer Ersatzteile dafür zu bekommen und der Hänger ist relativ fertig. Aber langsam gehts aufwärts habe vor nem Monat einen Nagelneuen Hauptbremszylinder dafür ersteigert (Bei Egay für nur 20? ) Und ein deutsches blanko Typenschild hab ich mittlerweile auch. Falls sich aber hier jemand findet der weiss wos sonst irgendwelche Teile für mein Schätzchen gibt Sagts mir!!
  19. Tja die Idee ist mir eigentlich erst gekommen nachdem ich ne Scheibenbremse aus ner Schrott TV gebaut habe. Auf meiner Suche nach ner kompletten SX 200 und bei der 24351ten oder so anfrage an diverse Händler hab ich nen Satz original SX 200 Seitenbacken bekommen. Jetzt fehlt mir nur noch ein weisser 140km/h Tacho und die Optik passt. Ausserdem find ich die blue Special garnet so selten. Bei uns auf jeden Fall nicht - in England sieht man die wohl weniger aber ist ja egal ich find den SX200 Style einfach geiler. Zu meinem Original zustand muss ich leider sagen das der Rost mittlerweile doch vorhanden ist (habe den Roller 3 Jahre lang auch bei bei gesalzener Strasse täglich gefahren)
  20. Das mit 88$ für die Radkappen müsste schon passen, weil die ja relativ einfach zu machen sind.
  21. Bestellt da einer? Ich will sonen Schriftzug vo. haben Ist der ausm Vintage Programm? Wo gibts das Schlitzrohr? Die Box gibts bei SIP für ca. 450?. Hab grad nochmal wegen der Nummer geschaut hab aber nummer beim Werkzeugfach hab ich net. So das is meine. Mit der "PV" Sitzbank. Sorry für die schlechten bilder aber ich hab leider keine Page wo ich bessere reinstellen kann
  22. ole ole ole ole
  23. Bei meiner SS gibts nur die aufgenietete nummer und eine IGM nummer. Also ohne Fahrgestellnummerschildchen auch keine Nummer. Die Augsburger Largeframes hatten "teilweise" auch ital. Rahmennummern also 2 Fahrgestellnummer pro Roller. Ist bei deiner SS der Platz für die Fahrgestellnr. da (kleines fähnchen wie bei 50ern?) oder nur ein ganz schmaler streifen?
  24. Ich glaub wenn ich meine schlechte PX noch hätte würd ich mir sowas kaufen...
  25. wenns vorher stressfrei funktioniert Musst du halt den Stoffi anzornen weils dann an nix anderem liegen kann als an schlechter arbeit...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung