Zum Inhalt springen

Lambrettaman

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.638
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Lambrettaman

  1. Gabs Grundierungstechnisch eigentlich unterschiede zwischen der VN1 und der VN2? Bei meiner VN1 ist die Grundierung nur an den Innenseiten vom Kotflügel und den Seitenbacken sichtbar. Der Unterboden und der Vergaserraum sind in Rollerfarbe lackiert.
  2. Wie jetzt? Zeig die bilder her. Da hab ich mir echt verdammt viel mühe gegeben den BOB zu "schwärzen" :grins:
  3. BK ist genial. War aber am 1. Januar in nem Burgerking wo se die Klimaanlage am laufen hatten :plemplem:
  4. Geile Karre. @ LambrettaSX Wegen dem Forklink einfach mal beim Gerber oder Motorino nachfragen ansonsten gibts die dinger für unglaublich viel geld ab und zu bei ebay.com
  5. @elbanani So schlimm ist er garnicht Welches modell hast du? Meins ist ein APC1. Hast du Teilequellen und technische Daten?
  6. meine 125 Special war mit 82 eingetragen und lief knapp 85 (laut Rollertacho 90) Also dürften reelle 90 bei der 150S schon drin sein. Aber ein 175er hat noch nie geschadet
  7. Hab Auto und nen "offenen" Motorradschein aber leider auch schon diesen Euroscheiss. Werde aber irgendwann mal den LKW schein machen (vielleicht sponsored by Betrieb )
  8. Veloce = Sprint? Schon mal an nen Rally oder GS4 Tank gedacht?
  9. Den Kopf würd ich auf jedenfall runterbauen. Irgendwas ist garantiert in den Zylinder gefallen. Ausserdem wird für ein Helicoil erst ein grösseres Gewinde in den Kopf geschnitten Also im Fuffirahmen eh schon schwer und die Späne fallen ziemlich sicher in den Brennraum
  10. Moyerererrereerrrr .... wasn da los gewesen?!?!? Tja seltsame Spacken in Ried. Ich hab mir den Schuh gebunden und dann hat so ein kerl mir eine reingetreten dann ist der Moyerer böse geworden bissel beschumpfen, bissel geklopft und gut erstmal. Später ist uns dann einer von den Spacken wieder übern Weg gelaufen und dann gings gleich wieder los....
  11. nen Satz lange Spiegelstangen hab ich noch übrig. Allerdings ohne Spiegel bei interesse einfach ne PM an mich
  12. :plemplem: willst nicht lieber nen anderen umbauen? Wär wirklich verdammt schade drum...
  13. des mit den Dämpfer ergibt sich mit so nem nachrüstkit wo die dämpfer eh mitbestellt werden eigentlich von selbst... Ansonsten Gabel mit Lack fluten kommt sicher net schlecht aber bevor die durchrostet hats auch deinen Rahmen erwischt
  14. irgendwie hatten wir vorhin beim saufen auch das Thema und dabei ham wir bemerkt das ich doch teilweise recht Assi unterwegs bin. So im hinterland schon mal nur in Schlappen mit kurzer Hose und T- Shirt mal auf 130 hochziehen und sich dann drauf aufmerksam machen lassen das ne Mutter an der Stossdämpferschraube nicht so falsch wär aber auf der Bahn bzw. längeren Strecken hab ich mittlerweile schon mindestens nen Crosshelm auf...
  15. @MH wenn du den auspuff vom Bild hast und da dran rumschneidest bzw. Umschweisst bring ich dich um @ Marcel bevor du was zurückschickst schick mir ne Mail mitm preis
  16. des schlimmste an der Ausnahmegenehmigung vom Tüv ist das wenn die Zulasse grad nen schlechten Tag hat du des einfach nicht durchbekommst... Also wenn die Karre noch keine dt. Papiere hat einfach das Bj. auch 1961 oder früher angeben (dann gibts auch weniger Stress mitm Krach) oder einfach ohne blinker hinfahren, des ging bei meiner LIS bj. 1964 auch total stressfrei - einfach garnicht mit blinker angefangen und gut wars
  17. Absolute oberklasse waren damals die Abarth Anlagen und ansonsten gabs viele Ken Cobbing Puffs aber auch SITO und Far haben (zumindest optisch) schöne Potenzverstärker gebaut...
  18. wir brauchen das ding für irgendeinen Run nächstes Jahr... Video und Bilder werden dann garantiert gemacht
  19. durchschaut
  20. Bräuchte noch nen extrem billigen Plastebomber. Sollte halbwegs laufen kann optisch auch total vergammelt sein...
  21. Gruss zurück aus der Heimat. Wenn man die Ex Lindauer dazurechnet waren wir immerhin 6 Leute ist doch ein guter schnitt
  22. Typenschilder hatten die Italiener nur ganz selten an den Lambrettas/vespas. Für den TÜV hier brauchst du aber eh ein deutsches Typenschild (sonst geringer Mangel) Bei de3n meistens TÜVs kannst du die auch direkt ein Typenschild zum Aufkleben machen lassen. Also dt. Briefkopie von nem Roller (gleiches Modell) besorgen Daten und deine Rahmennummer aufs Typenschild schreiben lassen und ab geht´s.
  23. Mann bin ich fertig. Naja aber der Spass wars auch wert.
  24. Das ist das gleiche wie ne VNB / VBB oder ne T4 mit 8 Zoll Rädern und da sollteste bilder finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung