Zum Inhalt springen

vas1551

Members
  • Gesamte Inhalte

    244
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vas1551

  1. Würde mir jemand von euch die Position der Magnete in Relation zur Nut beim px polrad vermessen und skizzieren? Bitte!!!!!! Ich fertige heute Abend mal eine Skizze vom sprint polrad an.
  2. Wenn das der einzige Unterschied ist, dann müsste mein Sprint polrad mit der px Zündung funktionieren oder? Der Nocken stört doch nicht und wird bei der e-Zündung nicht gebraucht, oder? Sent from my iPhone using Tapatalk
  3. Hallo Forum! Sorry für evtl. dämliche Fragen, aber worin liegt der Unterschied zwischen den PX Polrädern mit E-Zündung und denen von der Sprint mit Kontaktzündung? Klar, der Konusdurchmesser aber ansonsten!? Das ist mein Sprint Polrad, war verbaut mit Kontaktzündung: Wenn ich mir die PX Polräder hier Forum ansehe kann ich keine Unterschiede erkennen. Hängt das nur mit der Polarisierung zusammen? Danke und Grüße
  4. Die gesamte modellpalette von Vespa. ISBN 10: 3-89880-545-x ISBN 13: 978-3-89880-545-2 Beste Grüße!
  5. Keine Asiatin! Rot finde ich furchtbar, außerdem war das bodenblech usw. total krumm und schon mal gemacht. Sieht man doch auf den Bildern.... Lack und Spachtel mussten mal runter, jetzt weiß ich woran ich bin (und alle nach mir auch ) Wollte mal eine komplette Restauration inklusive der Blecharbeiten machen... Jetzt kann ich mitreden. Man wird besser mit jedem Objekt .
  6. Vielleicht hilft das weiter. Das sind die Beschreibungen aus der original Vespa Chronik.....
  7. Hi Schlosser! Hab den Trapez Lenker noch Auch neu lackiert, zum wechseln..... Geb den doch nicht her. Die Löcher für die Schilder hab ich zu geschweißt. Die Schilder sind mit bisschen Silikon aufgeklebt. Habe lang überlegt aber so ist es am zeitgemäßesten. Sorry aber den originalen Abstand der pins kann ich dir nicht mehr ausmessen Danke und Grüße Hans-Werner
  8. Hallo Gemeinde! .....so 1 2 Kommentare wären schon schön!
  9. Hallo zusammen! So, nach nun 3 Jahren habe ich endlich mein Projekt zu Ende gebracht! ERFOLGREICH!!!! Zusätzlich zum hier beschriebenen Pinasco-Tuning habe ich eine Komplettrestauration durchgeführt....das entschuldigt hoffentlich meine späte Rückmeldung! An alle innerhalb dieses Themas herzlichen Dank, besonders an Sprintschrauber. Folgendes Setup habe ich erbaut: Pinasco 177ccm NikasilSito PX AuspuffSI 24 mit 160/BE3/124, ND 55/160 plus Lufi mit BohrungÜbergang Vergaser -> Vergaserwanne -> Gehäuse begradigtPinasco KupplungsfedernVBB Polrad mit PlastiklüfterZündung 20° v OTes ist perfekt, läuft super, 3 Kicks nach über 3 Jahren und die Sprint machte PEP PEP PEP PEP PEPPP Hätte ich nicht gedacht! Nicht zu laut, dreht super hoch, zieht in jedem Drehzahlbereich. Kein Vergleich zu vorher... TOP! Erster Lauf des Motors!! (geht aus weil Benzinhahn zu ) IMG_2008_klein.MOV Anbei einige Bilder der Restauration.... Vorher: Nach dem Zerlegen & Strahlen: Nach dem das welke Metall weggeschnitten war: Mit neuen Blechteilen und während der Lackarbeiten: Lackierung fertig: Vorderradaufhängung neu aufgebaut: Zusammenbau: Nachher: IMG_2008_klein.MOV
  10. Hallo Forum, bin am Zusammenbauen meiner Vespa nach 3 jähriger Restauration! Habe damals alle Ersatzteile geordert und eingelagert... Jetzt ist beim Zusammenbauen aufgefallen dass ich einen Kabelbaum habe für eine Sprint ohne Blinker/Batterie/Zündschloss links am Lenker: ...diesen Kabelbaum bräuchte ich: Hat von Euch schon mal sowas umgerüstet? Tauschen würde ich auch! Ich habe keine Lust 70 Euro für einen neuen auszugeben.... Vielleicht hatte ja jemand schon mal was Ähnliches Freue mich auch über einen Tipp, wo ich günstig den richtigen Kabelbaum bestellen kann. Vielen Dank an alle und LG
  11. Hallo Gemeinde Wie unterschiedlich sind Sitzbänke von SF und LF? Möchte eine SF Ancilotti auf eine Sprint bauen, meint ihr das geht? Wer hat sowas schon mal gemacht? Bei den Corsas ist doch nur der Schließbolzen an einer anderen Position? Der Adapter gleicht doch nur diesen Unterschied aus, oder? Sitzflächen sind doch genormt.... Bitte nennt mir eure Erfahrungen. Danke und LG, Hans-Werner
  12. Hi, Ich dachte das ist zwingend erforderlich, da sonst zu große Kräfte auf die Kurbelwelle wirken! Mit Pinasco und 24 er Vergaser dreht die Kiste doch schneller hoch und die Fliehkräfte? Es bleibt mal wieder schwierig..... Beim Scootercenter gibt's dieses Kit, wahrscheinlich cleverer als das Bajaj Zeug, oder? http://www.scooter-center.com/product/BGM6660/Zuendung+Set+BGM+Pro+elektronisch+Vespa+Sprint150+VLB1T+Sprint+Veloce+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+Super+GL150+VLA1T+VNA+VBA+VNB+VBB+2240g?cat=CAT_ZUENDUNG_ZUENDUNG&catmatch=CAT_ZUENDUNG_ZUENDUNG
  13. Hallo Vespa Gemeinde! Folgendes habe ich vor mit meiner Sprint / Motor VLB1M-0200668: - Pinasco 177 auf meinen Block mit SI 24 Vergaser. - Kupplung, Auspuff etc. Entsprechend... - VNB Polrad mit Plastik Lüfterkranz, wegen Gewicht und Belastung der Kurbelwelle Jetzt würde ich noch gerne die 6V Kontaktzündung auf PX E-Zündung umrüsten.... Kann man die PX ZGP mit dem VNB Polrad und Plastiklüfter kombinieren? Mein Motor hat noch die alte Lagerung mit kleinem Kurbelwellenkonus.... Wäre echt dankbar wenn mir jemand etwas unter die Arme greifen könnte Danke und Grüße, Hans-Werner
  14. Hallo Stage6, Danke für die Super Anleitung und Vorarbeit! Spitzen Zusammenfassung! Folgendes habe ich vor / Motor VLB1M-0200668: - Pinasco 177 auf meinen Block mit SI 24 Vergaser. - Kupplung, Auspuff etc. Entsprechend... - VNB Polrad mit Plastik Lüfterkranz, wegen Gewicht und Belastung der Kurbelwelle Jetzt würde ich noch gerne die 6V Kontaktzündung auf PX E-Zündung umrüsten.... Kann man die PX ZGP mit dem VNB Polrad und Plastiklüfter kombinieren? Mein Motor hat noch die alte Lagerung mit kleinem Kurbelwellenkonus.... Habe auch ein neues Thema verfasst... http://www.germanscooterforum.de/topic/264093-px-zundgrundplatte-vnb-polrad-geht-das/ Wäre echt dankbar wenn mir jemand etwas unter die Arme greifen könnte �� Danke und Grüße, Hans-Werner
  15. Hallo zusammen Wie alle suche ich eine Dellorto Nebendüse SI 55/160. Mach mir zwar nicht all zu große Hoffnung, ein Vesuch Abzugeben hätte ich: SI ND 48/160 SI ND 35/160 SI ND 50/120 BE6 Mischrohr SI HLKD 190 Danke und Grüße, Hans-Werner
  16. Hallo Thorsten. Zum anpassen der Neuteile habe ich ein paar Fragen... Monoschlitzrohr und Trittleisten anpassen, d.h. Du hast alles vor dem Lackieren angepasst, gebohrt und vernietet und wieder demontiert? Dein schlitzrohr sieht aus als wäre es das geschraubte! Was hast du hier angepasst? Was hättest du sonst noch für Tipps? Mein Blech ist auch gerade beim Lackierer... Nicht das ich etwas vergesse und mich nachher ärgere..... Vorab vielen Dank und beste Grüße - Hans-Werner
  17. Welcher kantenschutz? Selbst gebördelt oder ist das der 3-teigige geschraubte? Danke und Gruß - HW
  18. Wir brauchen mehr Details! Originalmotor mit pinasco Plug-n-Play? Ein paar fragen hätte ich aber: - Motornummer - 2 oder 3-Kanal ? - Bedüsung des SI 20/20? - kupplungsfedern verstärkt? - lüfterrad Plastik oder Metall? - kleiner Kurbelwellenkonus? - Rest ist komplett original, nur Zylinder und Kolben? Wäre dir dankbar für ein paar Infos.... Hab auch einen Pinasco liegen und würde den auch erst mal so antesten... Danke und beste Grüße - Hans-Werner
  19. Hallo zusammen! Mein fast neuer Piaggio Schwingsattel braucht neue Nieten..... Die verbauten Nieten gammel weg, ich musste alle entfernen. Anbei ein paar Fotos. Ich hoffe jemand hat solche Nieten oder kennt einen Laden der sowas verkauft! Vielen Dank und LG, Hans-Werner
  20. Für alle die einmal ähnliche Probleme haben ein paar Fotos meiner Gabel mit Schwinge, Bremse usw... Das VNB Report ist der Hammer! Mehr braucht mal eigendlich nicht, auch nicht bei einer Sprint.... Wer war das, jemand aus dem GSF Forum? Respekt! Vielen Dank!
  21. Habe den VNB Link gefunden, der ist schon mal spitze!!! http://www.schaltblech.de/v3/index.php?option=com_content&view=article&id=87:zusammenbau-einer-vnb-schwinge&catid=41:vnb-fahrwerk&Itemid=74 Sonst keiner ein paar Fotos parat? Danke und Grüße, Hans-Werner
  22. Moin Moin, Nach drei Jahren steht der Zusammenbau meiner Sprint an.... Anfängen möchte ich jetzt mit der Gabel, Radaufhängung, Bremse vorne usw. Habe zwar die Teile sortiert in Kisten aber bevor ich lange rumprobiere wären ein paar Fotos sehr hilfreich. Sollte jemand ein paar Detailansichten der o.g. Baugruppe haben würde ich mich sehr freuen. Ich habe Explosionszeichnungen aber ich glaube es fehlen ein paar Teile. Die Distanzbuchse an der Schwingen zwischen den Nadellagern fehlt z.B. Und die Schulterscheibe. Mit Sicherheit habe ich nichts verbummelt oder weggeworfen, ich denke es hat bei der Demontage bereits gefehlt.... Vielen Dank und LG, Hans-Werner
  23. Hallo Gemeinde, o.g. Werkzeug sowie die Leihgebühr tut mir weh... Daher mein Versuch selbst eine Zange an den Start zu bringen. Hierfür benötige ich die Maße der Zange..... Anbei eine Handskizze der Zange ohne Maßeinträge. Vielleicht findet sich ein Freiwilliger der mal schnell 14 Maße abnehmen kann! Bitte, bitte!!!!!! Vielen Dank an alle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung