Zum Inhalt springen

vas1551

Members
  • Gesamte Inhalte

    244
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vas1551

  1. Was machst du mit dem veloce Lenker? Bitte Schick mir ein Bild wenn du verkaufen möchtest..... Bitte checke dein PM
  2. Hi Olli, müssen auf jeden Fall mal zusammen kommen... Jetzt ist die Sprint weg zum Lackieren, werde dieses Jahr wieder fahren!!!! Schick mir doch bitte mal ein paar Bilder des Rally Lenker.... hans-werner.reitz@gmx.de Danke und Grüße,
  3. Hallo zusammen, bin mit dem Trapez auch nicht so richtig glücklich! Kann mir BITTE jemand einen Lenkermodell empfehlen wo der Umbau einigermaßen problemlos laufen wird? Sprint Veloce Lenkkopf hat doch die selben Schalter, stimmt´s? Tacho ist etwas anders.... Alle Aufnahmen usw. sollen original bleiben, möchte zwischdurch auch zurückbauen können! Wie ist das mit den VNB VBB Lenkern? Klar, man braucht einen neuen Tacho und Schalter, sollte aber gehen, oder?
  4. Genau! Beide lackieren und dann mal wechseln.... Brauche dann nur einen neuen Scheinwerfer, oder? Hat jemand einen Rundlenker zu verkaufen? Gerne auch was älteres mit kleinerem Ø, sofern der Umbau ebenso einfach. Bitte alles anbieten. Danke an alle....
  5. Hallo Vespa Freunde! http://www.germansco...eloce+_13806900 O.g. Link zeigt diesen Lenker: Kann ich meinen originalen Trapezlenker, Vespa Sprint 1972 auch mit Muscheltacho, problemlos umrüsten? Mein Roller wird demnächst lackiert, da möchte ich mir alle Möglichkeiten offen halten..... Danke und beste Grüße, Hans-Werner
  6. Und? Jemand was gefunden?? Danke....
  7. Hallo Rita, den Zündschalter habe ich gelötet, der funktioniert wieder. Brauche also nur den Schließriegel / Sperrwalze. Danke und beste Grüße!!!
  8. So liebe Vespa Freunde. Falls jemand so ein Teil hätte würde ich mich sehr freuen. Die original Teilenummer ist: OEM Piaggio: 256910 Vielen Dank für eure Kommentare!!! Das nicht wieder das falsche ankommt, noch mal die Hauptabmessungen:
  9. Komme langsam der Sache auf die Spur! Meine PK XL2 ist ohne E-Start. Hatte die Möglichkeit eine andere XL2 mir anzuschauen!!! Wie man sieht ist ist hier das Gegenstück für den Zündschalter! Also ist der Zusammenbau wie auf Bild Nr.3 korrekt, da fehlt nix. Leider gibt es niergendwo dieses Teil für PKXL2 mit der Spitze....nur mit T-Stück Auf meinem Altteil ist eine Durchgangsbohrung! Da hat jemand den Zapfen weggebohrt! Hat jemand von Euch noch so eine Sperrwalze rumliegen?
  10. Bei der PK XL2 drückt man in Stellung OFF der Schlosskörper um dann das Handschuhfach zu öffnen. Bei den ALtteilen sieht man, dass am Zündschalter ein Federzapfen ist, der zu drücken ist.... Bild Nr.3 zeigt die Teile die ich ausgebaut habe. Zwischen Zündschalter und Sperrwalze fehlt etwas was die Drehbewegung des Schlüssel überträgt!? Kann mir jemand sagen was da noch zwischen muss? Anbei die Zeichnung aus dem Ersatzteilkatalog:
  11. Hallo Gemeinde. Krieg die Kriese mit dem Zusammenbau des Zündschloss usw.. Habe die PK gekauft, leider wurde sie mal geklaut und nie vollständig instandgesetzt. Habe den Zusammenbau leider nie sehen können.... Die Teile die ich bestellt habe unterscheiden sich von den Resten die ich ausbauen konnte. Bekomme das ohne eure Hilfe nicht richtig zusammen, evtl. sind die Teile auch falsch oder Vespa hat die Teile geändert..... Bitte seht euch die Bilder an. DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE !!!!!
  12. Hallo Kolegen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach diesem Teil: http://www.sip-scoot...Number=25690900 Mir würde es schon helfen die Maße des Teils zu kennen, könnte das Teil nachbauen lassen.... Bitte helft mir meine PK wurde geklaut und das Teil vollständig zerstört! Vielen Dank und Grüße, HW
  13. Hallo Kolegen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach diesem Teil: http://www.sip-scoot...Number=25690900 Mir würde es schon helfen die Maße des Teils zu kennen, könnte das Teil nachbauen lassen.... Bitte helft mir meine PK wurde geklaut und das Teil vollständig zerstört! Vielen Dank und Grüße, HW
  14. Hallo Kolegen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach diesem Teil: http://www.sip-scoot...Number=25690900 Mir würde es schon helfen die Maße des Teils zu kennen, könnte das Teil nachbauen lassen.... Bitte helft mir meine PK wurde geklaut und das Teil vollständig zerstört! Vielen Dank und Grüße, HW
  15. Hallo Kollegen, zu verkaufen sind 2 Reparatur-Streben für das Trittblech! Die beiden Streben sind neu und wurden bei SIP im Sommer gekauft: SIP Passen auf folgende Modelle: Vespa 125/150 VNB-VBB/Super/TS/GL/Sprint/ Veloce/GT/GTR/SS180/Rally, ca. 44x3,5cm Ich verkaufe die Streben für 30 Euro incl. Versand! Ich wünsche dem GSF-Forum Alles Gute für 2010! Grüße, Hans-Werner
  16. Hallo Forum, prinzipiell bin ich nicht festgelegt auf ein Modell. Es muss eine 50er sein und sollte mindestens 20 Jahre alt sein.... Roller muss vollständig sein und darf Mängel jeglicher Art aufweisen. Alles Gute für´s neue Jahr Danke und Grüße, Hans-Werner
  17. Grundiert ist sie natürlich - deshalb das grün..... Lackieren lass ich machen - schweißen und spachteln mache ich selbst...
  18. Hallo Kollegen, habe meine Liebste vom Strahlen zurück.... Soweit ist alles gut - keine Durchrostungen etc. Natürlich gibt es die ein oder andere Bückelpiste und Rost, innen im Tunnel. Was würdet ihr machen? Muss hier ein neues Trittblech rein? Genügt austrennen und anschließend wieder zuschweißen? Bitte lasst mich von euren Erfahrungen profitieren - meine erste Restauration
  19. Hallo, ja alles gut...der Tip mit der Trommel zum Gegenhalten wars! Hab nen Felgenring auf die Werkbank gespannt - Trommel draufgeschraubt - Mutergelöst (Rechtsgewinde) und Ache ausgetrieben (nach links in Fahrtrichtung). Dann dnoch mit nem Durchlag beide Lager raus und fertig Danke nochmal und LG, Hans-Werner
  20. Dank dir max! Grüße und schönes WE
  21. Nein, das ist nicht das Problem. Ich möchte die Achse des Vorderrads ausbauen! Die Große Achse - mit Konus auf der die Trommel sitzt! Muss man die auspressen? Grüße und Danke
  22. Hallo Kollegen, möchte gerne die vorderen Achslager erneuern. Habe alles zerlegt doch die Achse macht Schwierigkeiten..... Haben auch Largeframes Linksgewinde? Fahre eine Sprint.... Hat jemand einen guten Tip für mich wie ich die Ache ausbauen kann? Wie arretiere ich am besten die Achse beim Lösen der Mutter auf der Dämpferseite (Linksgewinde?)? Wäre super wenn mir jemand schnell helfen könnte....... Grüße und Danke, Hans-Werner
  23. Hallo Sprintschrauber, Hallo Champ! Danke nochmal füe die ausführlichen Tips und Ratschläge @sprintschrauber: SO langsam habe ich alle Brocken zusammen.... Vergaser ist jetzt bei mir und ist folgendermaßen bestückt -190/BE6/116 -LLD 50-120 -StD 60 Mischrohe/HD ist klar, werd das so machen wie Du schreibst und Lucifes Anleitung nutzen... Was ist mit den anderen Düsen? Der SI 24 ist unterschiedlich bedüst...? Welche LLD und StD soll ich nehmen für meinen Motor? Vorab vilen Dank und nochmals besten Dank, LG Hans-Werner
  24. So Kollegen, vielen Dank vorab! @champ: was bedeutet Motorgehäuse an Zylinder anpassen? Ist damit der Einlass gemeint - die Ovalisierung? @sprintschrauber: Anpassen der Überströmer an den Zylinder? Sorry, wenn ich mich so blöd anstelle, aber ich will auch nix falsch machen... Das sind in der Draufsicht (Kolben im Zylinder) die drei Fenster auf 12, 9 und 3 Uhr, oder? Werden die Kanäle in der Breite angepasst? Wäre super wenn Du das hier nochmal näher erläutersr ...den Rest des Projekts hab ich jetzt auf dem Schirm! Schauen wir mal was ich aus euren Infos mache! Wahrscheinlich ist das auch von champ gemeint.... Danke sehr und schönes WE, Hans-Werner
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung