-
Gesamte Inhalte
244 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von vas1551
-
Kupplung VLB1T
vas1551 antwortete auf vas1551's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, die Kiste läuft............& Sie läuft super! Habe gestern die Distanzscheibe und die neuen Kupplungsbeläge verbaut -> Kupplung funktioniert perfekt! Vielen Dank an alle die mir geholfen haben! Gruß und schönes langes Wochenende HW -
Kupplung VLB1T
vas1551 antwortete auf vas1551's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habe erstmal neue Beläge bestellt, sowie den besagten Ring. Hoffe, dass es der richtige ist. Im Forum konnte ich nichts passendes finden.... Die Originalnummer aus dem Vespa Teilekatalog lautet 48334. Bei SIPheißt der Ring 48334000. Wäre schon etwas beunruhigend wenn das Zufall wäre. http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/48...ung+Vespa+.aspx Jetzt heißt es abwarten und neue Teile verbauen. Falls jemandem noch etwas einfällt - ich bin für jeden Hinweis dankbar Grüße HW -
Kupplung VLB1T
vas1551 antwortete auf vas1551's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sieht aus als wäre bei meiner Vespa ein Lager mit Dichtung verbaut! Vielleich ist deshalb auch alles so sauber und es kommt weniger Öl an die Kupplung? Beläge sind auch ziehmlich schwarz.... Diese Scheibe muss auf jeden Fall zwischen Schulter und Kupplung? -
Kupplung VLB1T
vas1551 antwortete auf vas1551's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, hab mir aus einer 14er Nuss den Kronenschlüssel gefeilt und die Kupplung demontiert und zerlegt. Sieht alles gut aus... Beläge mit Öl benetzt... Irgend eine Scheibe soll wichtig sein - welche ist das? Habe der Reihe nach alles fotografiert was verbaut ist, vielleicht fällt jemandem was auf.... Wie geht´s jetzt weiter? Folgendes verstehe ich nicht ganz: Bei Kfz Kupplungen wird entgegen der Kraftrichtung der Ferdern entkuppelt -> Reibung wird geringer und Kupplung trennt. Wie ist das bei der Vespa Kupplung? Hier wirkt die Kupplung in die Richtung der Federn? Danke für die Hilfe! Grüße HW -
Kupplung VLB1T
vas1551 antwortete auf vas1551's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, hier bin ich wieder.... Sieht so aus als müsste ich die gesamte Kupplung demontieren. Pilz, Nocken und Druckscheibe scheinen in gutem Zustand zu sein. Ich habe den effektiven Weg des Pilz gemessen: ~6,5mm, das müsste gut sein, oder? Ziehmlich trocken kommt mir der Korb vor? Roller steht jetzt über ein Woche - Getriebeölwechsel vor ca. 20km - ist das normal? Dachte der Korb ist zumindest mit einem Schmierfilm benetzt. Zum demontieren der Kupplung benötige ich: -Abzieher -Kolbenstopper -Kronenmutter Falls ich sonst noch etwas benötige lasst mich bitte wissen was. Bin erst seit letztem Jahr mit meiner Vespa zusammen -
Kupplung VLB1T
vas1551 antwortete auf vas1551's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Guten Morgen zusammen, ich werde gleich das Ganze mal freilegen.... Kupplung trennt von Anfang an nicht richtig, deshalb tue ich mich mit der Lokalisierung des Problems etwas schwierig. Werde heute Abend berichten und Fotos posten. Besten Dank für die hilfreichen Hinweise............ Werde mich, wenn ich kann bei Zeiten revangieren! Bis später und schönen Sonntag...... Grüße HW -
Kupplung VLB1T
vas1551 antwortete auf vas1551's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gerhard, vielen Dank für die kompetente Antwort. Werde gleich mal ein komplettes Set aus Druckplatte, Pilz und Feder bestellen und mir die Sache ansehen.... Melde mich sobald ich die Kupplung unter Augenschein genommen habe. Grüße Hans-Werner -
Kupplung VLB1T
vas1551 antwortete auf vas1551's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Gerhard, das mit dem Pilz macht Sinn... Der Weg der Kupplung muss zu kurz sein, oder? Wären die Beläge verschissen würde die Kupplung rutschen. Was ist mit dem Nocken der den Pilz antreibt? Vieleicht ist durch die Torsion auch die Welle verbogen? Sowas schon mal gehört? Kann der Pilz ohne Spezialwerkzeug getauscht werden? Vielen Dank und Grüße Hans-Werner -
Kupplung VLB1T
vas1551 antwortete auf vas1551's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, ich weiß nicht ob die Kupplung neu ist. Ich wollte erst mal hören was sein könnte bevor ich zerlege.... Bei KfZ Getrieben gibt es einen Ausrückhebel, ist dieser das Pondent zum Nocken? Wie würdest Du systematisch vorgehen um den Fehler zu beseitigen? Vielen Dank für das Reply... Grüße HW -
Hallo Forum, hoffentlich hatte einer von euch schon mal ein ähnliches Problem.... folgende Situation: Wenn ich die Kupplung betätige trennt die Kupplung nicht vollständig. d.h.während der Motor läuft und ein Gang eingelegt ist schiebt der Motor etwas und ich muss an der Ampel etc. die Bremse betätigen... Stelle ich den Kupplungszug nach (kürzer) ist die Restreibung zu gering und der Motor kann nicht angekickt werden! Bedeutet das, dass der Ausrückhebel o.ä. verschlissen ist, sodass der Kupplungsweg beim Betätigen ders Hebels zu klein ist? Wenn ich den Kupplungszug nur eine Vierteldrehung verkürze ist es schon nicht mehr möglich anzukicken (bei durchtreten des Anlassers gibt es keinen Widerstand) und trotzdem trennt die Kupplung nicht volständig.... Wäre super wenn mir jemand helfen könnte....... Vielen Dank und Grüße aus Kassel
-
Hallo Vespa Forum, bin gerade dabei mein erstes Restaurationsprojekt zu starten. Letztes Jahr habe ich mir eine Vespa Sprint gekauft. Habe alle Verschleißteile revisioniert - jetzt muss der Lack noch neu! Substanz ist auf den ersten Blick ganz gut - Sprint wurde bereits neu lackiert vor etwa 10 Jahren. An manchen Stellen jedoch ist mehr Spachtel als Blech vorhanden......... Jetzt meine Frage: Wie geht man am geschicktesten vor? Glasperlstrahlen und schauen was sich unter dem Lack befindet? Partiell ausbessern, anschleifen und neu lackieren? Rost ist fast keiner vorhanden, die Spachtelmasse macht mich nur unruhig! Hat von Euch schon mal jemand selbst gestrahlt? Möglichkeiten hätte ich.......... auf was muss man achten? Bitte schreibt mal eure Meinung und Erfahrungen - Vielen Dank
-
Hallo Forum, bei meiner Sprint habe ich folgendes Problem: -Kupplung trennt nicht sauber im ersten Gang - Roller schiebt etwas. -wenn ich die Kupplung weiter nachstelle, reicht die Restreibung nicht aus um den Roller anzukicken! Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist evtl. der Ausrückhebel verschlissen o.ä.? Bitte sämtliche Erfahrungen an mich weitergeben - Vielen Dank! Grüße vas1551
-
Hallo Forum, bei meiner Sprint habe ich folgendes Problem: -Kupplung trennt nicht sauber im ersten Gang - Roller schiebt etwas. -wenn ich die Kupplung weiter nachstelle, reicht die Restreibung nicht aus um den Roller anzukicken! Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist evtl. der Ausrückhebel verschlissen o.ä.? Bitte sämtliche Erfahrungen an mich weitergeben - Vielen Dank! Grüße vas1551
-
Hallo Vespaforum, für alle die beim TÜV Probleme haben, weil Rahmennummer hinten links ungleich mit der Fahrzeug-Identnummer im Brif ist. Betroffen sind viele dt. Modelle.... Dieses Schreiben beseitigt alle Zweifel beim TÜVprüfer und ist eine Referenz...... Viel Spaß damit und gute Fahrt! Grüße.... Schreiben_Piaggio.PDF
-
Hallo Vespaforum, ist es problemlos möglich eine dt. Sprint mit Blinkern und Trapezlenker auf runden Veloce Lenker umzurüsten? Hat das von euch schon mal jemand gemacht? Passen die im Trapezlenker verbauten Rohre etc. in den runden Lenker der Veloce? Wäre super wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte..... Dankesehr und Grüße aus Kassel!
-
Rahmennummer stimmt mit Brief nicht überein!
vas1551 antwortete auf vas1551's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
feigelegt habe ich den ersten Nummernblock... VLB1T ist nicht mehr zu erkennen danach folgen Ziffern die nicht passen Leerstellen weitere Ziffern..... Die Rahmennummer passt nicht zum Brief! Was bedeutet eigentlich der zweite Ziffernblock nach der Rahmennummer? Typenschild passt übrigens zum Brief! Gruß und Danke -
Hallo Vespa-Forum, ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen! Habe eine 72er Sprint gekauft und revisioniert. Jetzt ist alles super, Brief ist vorhanden, Sprint wurde ´01 stillgelegt.... Fahre guter Dinge zum TÜV - alles funktioniert wie neu - da kommt der große Schreck: Teilweise ist die Fahrgestellnummer nicht mehr zu erkennen, jedenfalls passt das was zu erkennen ist nicht zum Brief? Was kann ich jetzt tun? -Nummern wegschleifen und Nummer aus Brief einschlagen ist Betrug.... -Nummern entfernen und Vollabnahme beim TÜV? Bitte helft mir der Roller muss zugelassen und gefahren werden..... Ich bin dankbar für jeden guten Rat! Grüße vas1551