Zum Inhalt springen

admobil

Members
  • Gesamte Inhalte

    688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von admobil

  1. Jup, würde mich auch für den finalen Stand aussprechen. Idee: Könnte man davon auch ne Handvoll Anstecker, öhm neudeutsch: Buttons pressen lassen? Vielleicht bietet sich da ja mal eine Gelegenheit...
  2. Hi, nach erzwungener Zurückhaltung (durch berufliche "Folter") mach' ich da auch mal den Top-Daumen Schraubenschlüssel in die linke Hand fänd' ich als Linksw... äh ...händer latürnich toll - zumal die rechte Hand dann fröhlich grüßend aussehen würde. Und die linke Hand hat eher eine zugreifende Position. Das war's dann aber auch mit Gemaule meinerseits.
  3. Hi! Hab zurzeit leider nur Fülldraht,reicht für ein paar Punkte am Trittbrett aber locker aus - ist ja keine Seitenwand vom Bulli. Heute Abend leider nicht dabei, weil schon halb hinterm Lenkrad Richtung Aachen...keine Zeit zum GSF-Lesen die letzten Tage, und schwupps,vier Seiten mehr im Topic. Na, nächste Woche wieder.
  4. Hmpf, phil muss passen. Plane gerade, alleine nachzustochen und dazuzustoßen. Is noch irgendjemand heute Abend oder morgen im Laufe des Tages nach Kierspe unterwegs? Würd' die PX (stillos) in den VW-Bus stopfen und dann ab dafür.
  5. ... aber nicht unter _meiner_ Nummer, oder? Meld' mich gleich! Warum habe ich eigentlich gelesen: "Die Vorhaut ist losgefahren"
  6. Morjen! Wat macht die Knirpse-Samstagsfraktion? Wer kommt alles mit?
  7. Also grillen in Knirpse UND heit ovvend? @phil: Diesmal bin ich schon vorher in HD, sonst latürnich gerne.
  8. Hmm, so Mittag bis Nachmittag... sind ja grade mal 2kommafümpf Stunden.
  9. Hm, fahren alle aus HD&Co mit dem Roller nach Kierspe? Ich würde vielleicht mit dem Bulli hochballern. Jajajajaja! Ich weiß, gerade als Exil-Aachener sollte grade ich nicht den Carboy machen... Ja... ... aber werde wohl am Fr/Sa noch den Winterpolo fertig schrauben; der wird in 2 Wochen abgegeben & gegen 'nen Golf eingetauscht. Die prächtige Party solte man sich trotzdem nicht entgehen lassen. Ggf. Fahrgemeinschaft? Kann ja heute Abend besprochen werden; wollte es nur mal vorab anmerken.
  10. Mahlzeit! Heut Ausflug zum Badesee? So á la LakeJump & Grillen?
  11. O.K. - hätte ebenfalls nicht gekonnt. Wie sind denn die aktuellen Pläne mit Knirpse und mit dem 7.(?)Juni oder so - WAT war da nochmal? *grübel* Hatte mir nur "saufen" gemerkt.
  12. Öhm, ja, fuffzich. Danke für den Link! Das mit den FlipFlops war durchaus ein ernstes Problem.... wobei das in der Größe eher wie FlopFlops klingen wird. Jau, Vorfreude rulez!
  13. Hi, der Bus-Fühler sitzt vorne am Kopf, der des 2E am seitlichen Kühlmittelstutzen. Der 2E-Fühler hat doppelte Funktion, einmal fürs Steuergerät, einmal fürs Mäusekino vorne. Das macht auch das Auslesen zu zuverlässig. Kabelfarben sollten in beiden Fällen rot-gelb sein (orig. Bus). Ich weiß nicht, wie ihr den Kabelbaum angeschlossen habt, aber fang doch mal beim 7-fach Stecker des buskabelbaumes im Motorraum an zu suchen: mit Multimeter entweder zum Bus- oder zum 2E-Fühler durchpiepen. Wenn das Blinken nur sporadisch auftritt, dann könnte es auch Kabelbruch am Stecker am Druckbehälter (oder sonstwo drin) sein, meist hängt der Gammel unter dem Gummischutz des Steckers. Viel Last bei alten Motorlagern, da kippt das Motorchen schonmal gut hin und her. Kann man gut beobachten, wenn man hinter einem T3 mit großem Motor herfährt, der grade kräftig beschleunigt/dabei schaltet - wie beim 911er Im Großen und Ganzen: Bei den alten Hobeln macht ein neuer Kühler immer Sinn. Hat meiner auch bekommen - aber der war auch bis auf die Rohkarosse zerlegt. Einerseits sind die dinger nach einem Vierteljahrundert meist innen zugeschmockt, andererseits gammeln die auch von außen gerne. An meinem alten Bus ist mir mal auf der Bahn der Kühler geplatz, Wasser raus, Gegenlicht/Sonnenuntergang, Baustelle, das rote Blinken nicht gesehen - bis ich's dann wg. 140°C Öltemperatur gepeilt hatte und wie ein abgeschossener Bomber rechts ran geraucht bin, war's für die Kopfdichtung schon zu spät. Wichtig sind auch die Luftführpappen um den Kühler drumrun; sie zwingen die Luft _durch_ den Kühler, nicht drumrum. Ohne die Dinger wird's im Sommer auch im Stadtverkehr für den Kühler mangels Fahrtwind unmöglich... Leider gammeln die Kühler auch an den vergammelten Pappen(!), ein wenig MikeSanders oder Fluidfilm beim Einbau hilft ungemein. Grüße! Andreas
  14. Hi, Im Regelfall sollte der Zeiger doch senkrecht stehen, und eventuell mal unter Last etwas nach rechts wandern, oder? Im Normalfall. Lass mich raten: Du hast die Bus-Armaturen an den 2E-Fühler geklemmt, hm? Der hat eine andere NTC-Kennlinie: Bleibt die Nadel genau neben der LED, so entspricht das ca. 89-90°C Kühlmittel-Temperatur, über hunderte Kilometer Autobahn mit VagCom gegengelesen. Also alles im Lack. (Nadel genauf auf der LED ist nur lauwarm, deswegen erscheint es dir so, als wäre das schnell). Weiter steigen tut sie bei meinem nur, wenn ich mal trotz Hochdach-Joker voll auf dem Pinsel stehe (bei 170 hat's mal nene Bügelspiegel angelegt, außerdem ist der Hobel >140km/h unfahrbar) oder aber bei 120 mit Anhänger (im Ausland). Gerne auch mal bei Schleichfahrt auf Parkplatzsuche / im Stau, aber da hilft der Kühlerlüfterschalter der WBX-Versionen mit klimaanlage weiter. dann geht der Rasenmäher da vorne auch mal an. Sofern das Kühlsystem dicht und o.k. ist, würde ich bei deinem aber mal die Kopfdichtung besser beobachten: viel Gas --> Abgas im Kühlmittel, das wiederum sammelt sich im Druckbehälter oben, wo der Fühler sitzt, der wiederum meldet "hänge in der Luft, Kühlmittelnotstand!" ... vorne blinkt's. runter vom Gas, kein Abgas mehr ins Kühlmittel, Druck aber inzwischen so hoch, dass das 1,2 bar-Ventil im Druckbehälter öffnet und durch den Schlauch in den Nachfüllbehälter "furzt". Geber wieder im Kühlmittel, vorne Ruhe. Test Kopfdichtung: Motor kalt(!!!), Deckel vom Druckbehälter ab, anschmeißen, laufen lassen. Oberfläche Kühlmittel beobachten: Schäumt es? Blubbert es gaaaanz leicht? Das wäre schlecht... Test Kühlsystem: Am Deckel vom Druckbehälter (am Röchrchen) kannst du eine Fahrradpumpe, Druckluftschlauch oder sonstwas anschließen und vorsichtig in einzelnen kleinen Schritten/Stößen mit Druckluft befüllen, bis das Ventil im Deckel abbläst. Sachte-sachte... Damit testest du auch, ob das Ventil im Deckel funzt. Wichtig auch der Blick auf's Heizungsventil: das ist bei den meisten T3 inzwischen leicht leck - die Suppe sammelt sich und verdunstet dann im Ersatzrad, und du siehst keine Tropfen unter der Kiste... --> Weiße Spuren an den Schläuchen unterhalb des Ventils sind Anzeichen für ein undichtes Ventil. Viele Erfolg! Andreas
  15. Hagebuttentee? Da mach' dir mal keine Sorgen drüber Wenn mal jemand FlipFlops in meiner Schuhgröße 50 findet - dann her damit. Ansonsten muss ich wohl mal mit der Stichsäge an einen alten LKW-Reifen...
  16. Morjen! Zeitlich klingt's passend. Werkzeug und Bier packt jeder selbst ein, hm?
  17. "Does the flap of a butterfly's wings in Brazil set off an unrollern in Highdelberg?" phil: verdoppel' doch mal die 6 in deiner Signatur. Nee, nich 66...
  18. *soifz* Na gut, lassen wir das Chaos regieren.
  19. Super! Einer mehr. Ich bin Abends in Köln eingeladen, schon seit Langem. Eigentlich tagsüber auch hier: ... aber das würd' ich fürs Un-Rollern b-priorisieren. Irgendwie muss man das ja alles unter einen Hut bekommen. Abends dann aber schon losfahren, falls ich nicht vom letzten WE immer noch total feddich bin... Sonntag Dienstreise nach Osnabrück, da wird das irgendwie knapp. ____ aaaalso: WANN Start: 12 Uhr WO Start: ??? WANN Ende der Tour: ??? STRECKE: ??? WER alles: ?
  20. Olé, Samstag rumheizen 12 bis wann? Muss abends nach Köln, da wäre eine Rückkehrzeit gut, um zu wissen, ob ich überhaupt mitfahren kann. Nacktschnecken auf der Schau.enburg werde ich wohl erst beim nächsten Mal erlebenn können.
  21. Super! Das ging ja flott! Dann werd' ich mich da heute mal hinbegeben.
  22. So, wohlbehalten zurück - bis auf den Helm: irgendwo zwischen Dossenheim und Ladenburg hat beim Schulterblick das linke Visierscharnier aufgegeben *knack*, ab da "halboffen" nach Hause. Bestimmt hat jemand einen guten Tipp, wo es in der Region einen fähigen Vertrieb für Helme & -teile gibt. Ist ein HJC. Hatte das Scharnier schonmal beim Umzug angeknackst, deswegen mach ich mal keine Vorwürfe an den Helm selbst... Grüße!
  23. In LU scheint _noch_ die Sonne. Mach mich nich Angst! Mussich Regenkombi einpacken? Oder besser nackt fahren?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung