Zum Inhalt springen

admobil

Members
  • Gesamte Inhalte

    688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von admobil

  1. Jungs und Mädels! Bei mir nix Neckarwiese heute, muss schrauben. Falls ihr Bock habt, zum Grillen vorbeizukommen, sacht Bescheid. Dann kauf ich vorher noch ein bisschen mehr Kohle ein.
  2. Zündgrundplatte nicht richtig festgeschraubt, sodass sie sich leicht gelöst und daraufhin verdreht hat? Würde auf jeden Fall mal den Zündzeitpunkt kontrollblitzen.
  3. Äh, Dienstag? Sonst nutze ich die Zeit für Motorwäsche...
  4. Gute Idee! Da er selbst mit 55/160 untenrum maximal eine Schraubenumdrehung "raus" mag und sich ein wenig freiknattern muss, hatte ich diese Lösung auch in Erwägung gezogen. HD von 130 auf 128 brachte schonmal eine Besserung, we läuft aber immer noch leicht viertaktend obenrum. 190/BE habe ich noch von der Originalbedüsung rumfliegen. 190/BE4 wird hier allgemein aber oft als "zu gefählich" bei Tuningmotoren eingestuft - ich hätte es jetzt mal auf eine Proberunde ankommen lassen. Fährst du die Kombi auch im 221er? Gibt es einen Anhaltspunkt, ob man beim Wechsel von 160/BE3 zu 190 BE4die Hauptdüse 2 oder 4 Zahlen hochsetzen sollte? (also z.B. von 289 auf 130 oder 132)?
  5. Hing da das lächerliche Banner dran?
  6. @pötpöt: http://www.stern.de/kultur/micky-beisenherz/micky-beisenherz-vapiano-in-der-pastavorhoelle-2183753.html?utm_source=facebook-fanpage&utm_medium=link&utm_campaign=300315-1704 Hatten wir es Dienstag von...
  7. Jo, dasma krass! ✌ Kollege Manta fragte soeben via Fernsprecher an, ob wir uns tatsächlich heute bei mir treffen; da er heute ausnahmsweise mal nicht als erster kommt, würde er gerne wissen, ob wir gg 20:30 noch hier rumhängen. Also: Ihr seid herzlich eingeladen, das mit dem zu Hause war kein Scherz.
  8. Wir können uns ja bei mir treffen.
  9. admobil

    Witze

    Haben zwei Männer wegen Alkohol ihren Führerschein verloren. Nun sitzen sie beim Idiotentest. Der eine ganz cool und der andere total aufgeregt. Sagt der Coole: "Reg dich nicht auf, ich bin schon zum 3. Mal hier. Du bekommst eine Frage gestellt, beantwortest sie korrekt und dann hast du deinen Führerschein wieder. Der Coole wird aufgerufen und geht rein - nach zehn Minuten kommt er raus und hat seinen Führerschein wieder. Der Aufgeregte geht mit Hoffnung auch rein - kommt nach zehn Minuten raus und jammert weil er durchgefallen ist. Darauf fragt ihn der Coole was er denn für eine Frage gestellt bekommen hat. Er sagte er sollte beantworten, was der Unterschied zwischen einem Hirsch und einem Löwen wäre! Sagt der Coole, die Frage hatte er auch. Er hat gesagt das der Hirsch ein großes Geweih hat und der Löwe eine große Mähne. Was hast du denn gesagt? Sagt der Aufgeregte: Ich habe gesagt der "Hirsch" hat am Montag Ruhetag und der "Löwe" am Mittwoch!!!!!!!
  10. Top. Nä, 130. Die rotzt ja noch obenrum.
  11. admobil

    das MTB-Topic

    Bremsen langsam einfahren. Immer wieder beschleunigen und sanft runterbremsen bis kurz vor Stillstand. Sieh' es als Training. Wird dann innerhalb der nächsten 50km immer besser.
  12. Ja, do that. Brauch ich ja nicht mehr. Liegt schon abgepackt da. Hasse zufällich noch ne 128er Hauptdüse im Portfolio? Zum Testen.
  13. admobil

    O-Lack Topic

    Ist ja nicht der einzige Anbieter auf dem Markt. Geh mal persönlich zu einem Lackhändler in deiner Nähe.
  14. admobil

    O-Lack Topic

    Ja, früher war das so. Inzwischen ist es nicht mehr erlaubt, Kraftfahrzeuge mit lösemittelbasierten Metalliclacken zu lackieren; ein Fachmann wird die Hintergründe sicherlich besser kennen. Hat meines Wissens nach mit Arbeitsschutz/lösemitteldämpfen zu tun. Dadurch bekommst du jetzt, wenn die sie für ein Kraftfahrzeug bestellst , nur noch wasserbasierte Lacke, die natürlich noch mit einer lösemittelbasierten Klarlackschicht überzogen werden müssen. Sehr sinnvoll, nicht wahr? Aber vielleicht möchtest du deine Lackierkünste ja erst einmal an etwas anderem trainieren, Werkzaugwagen, toaster, Drehbank oder Kühlschrank. Ist ja auch schön, wenn der Kühlschrank optisch zur Sprint passt. Für diese Verwendungszwecke bekommst du natürlch noch lösemittelbasierte Metalliclacke.
  15. Zahnarzt... Ein Glück, ich dachte schon an Schlaganfall. Halb so wild, hab dort alte Bekannte getroffen. War jedenfalls ein top Konzert! Jo, bin ab Nachmittag bis früher Abend inner Werkstatt.
  16. Jo, gerne! Prüfe kurz noch den restlichen Tagesablauf und melde mich dann.
  17. Heute Abend spielen Rotfront im Karlstorbahnhof! Anybody Bock drauf? http://www.karlstorbahnhof.de/content/gesamtprogramm/03_2015/rotfront_260315/?c=Konzerte&l=Saal
  18. Das große Problem ist hier oft die Material-Aufstellung, bei der vom Laien eine Menge Material vergessen wird. Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, dass hierzu auch Energiekosten, Reinigung und Material gehören? Sicherlich; du könntest den Strahlsand auch durch einen Trinkhalm vom Mäckes pusten, aber nur mit geringem Erfolg. Hast du dich mal darüber informiert, was eine anständige Sandstrahlausrüstung kostet? Also inklusive Arbeitsschutz.. Klar, als Privatmann magst du alten Strahlsand und Lackreste evtl. mit alten Ölfiltern im Hausmüll entsorgen... Schleifen? Anständige Druckluft-Exzenter und entsprechendes Schleifmaterial plus Abklebezeug und Reinigungslösungen hast du offenbar völlig vergessen. Als Lacker ohne Kabine arbeiten? Klar, meine Kisten Bus/Vespa/Anhänger etc. habe ich auch in ner Landmaschinenhalle gelackt, vorher 600 Liter Wasser aus der Regentonne mit dem Besen über den Hallenboden verteilt. Bin aber auch kein Profi, sondern habe mich nebenbei in die Thematik "reingefuchst". Gibt trotzdem eine Menge Staubeinschlüsse, naja, den meisten fällt es eher nicht auf. Wenn du jetzt in einer Kabine arbeitest, fallen auch laufende Kosten für Beleuchtung, Filter, Heizung uvm an. Nicht drüber nachgedacht? Ach ja, eine einigermaßen anständige Lackierausrüstung kostet auch ne Menge.... Bis du das als "arbeitsloser Lackierer" erst einmal zusammen hast, musst du ne Menge vom Hartz abzwacken. Das ist eher möglich für kleine Betriebe, die die von dir vernachlässigten Fix- und variablen Kosten mangels Auftragslage nicht mehr reingearbeitet bekommen. "ohne Rechnungsgedöns"? Ähm, du rufst öffentlich zur Schwarzarbeit auf - ich hoffe mal für dich, dass da nicht die "Falschen" mitlesen. Klar, als Schwarzarbeit bekommst du eine Lackierung für den Kurs evtl., solange du offizielle Entlohnung verzichtest und, viel wichtiger, nicht rumzeterst, wenn sich nach einem halben Jahr an den von dir (wieauchimmer) vorgearbeiteten Stellen der Spachtel senkt. Lange Rede, kurzer Sinn: ein Lacker, der in der Lage ist, so anspruchsvolle Oberflächen wie einen Vespa-Rahmen gleichmäßig ohne zu dünne Stellen zu lacken, ist sicherlich nicht arbeitslos. Die Leute in meinem erweiterten Dunstkreis, die so etwas können, haben mir allerdings schon mehrfach mitgeteilt, dass sie keinen Bock auf Kunden mit der von dir beschriebenen Denke haben. Die können sich ihre Kunden eher aussuchen. Bei denen stehen genügend Leute an, die diese Arbeit auch zu schätzen wissen. Nur mal als Denkanstoß, warum das mit unter vierstellig für die gesamte Kette von Sandstrahlen bis Decklack nix werden kann. Nix für ungut...
  19. Also du möchtest komplettes Sandstrahlen, danach Versiegelung und anschließenden Lackaufbau für einen maximal dreistelligen Betrag haben?? Ähm, das deckt gerade mal die Materialkosten. Aus der VW-Bus-Szene kenne ich jemanden, der hat mal ne Lackier-Azubine mit einigen Mojitos abgefüllt und danach nach allen Regeln der Kunst knallhart durchgefickt. Muss ihr wohl gut gefallen haben, denn dafür hat sie ihm einmal den Bus lackiert. Link mit Bildern (*) könnte ich auf Anfrage raussuchen, wobei das nun schon zehn Jahre her ist und die Alte bestimmt nicht mehr ganz taufrisch untenrum. Aber Lackieren kann die inzwischen bestimmt noch besser. So in etwa könnte man die Kosten drücken. (*)vom Lackieren latürnich...
  20. Ach komm schon, Hasi. War ein schließlich konstruktiver Beitrag. Du musst deine Thread-Sammel-Praktikanten auch mal motivieren; so geht das jedenfalls nicht. Stell' dir doch mal vor, du willst dich durch die gesammelten Links klicken und bekommst nur noch Punkte zu lesen. Wär' ja blöd, oder?
  21. Ich finde ja dieses grundsätzliche und oft auch regelmäßige Editieren von Beiträgen ekelhaft erbärmlich, egal ob löschen oder "entschärfen". Wer was postet, sollte auch die Eier haben, zu seinen Äußerungen zu stehen. Eigentlich sollte man sicherheitshalber recht früh mit einer Art prophylaktischem Zitieren anfangen, sobald es ein einem Post nach Palaverpussy reicht.
  22. Na los, Lenker abschrauben, zwei Bleitklötze an die Vorderachse und dann das Teil als Antrieb für Longboard oder Inlines nutzen! Dann stimmt das auch wieder mit dem Coolness-Faktor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung