Zum Inhalt springen

marduk

Members
  • Gesamte Inhalte

    129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von marduk

expert

expert (4/12)

17

Reputation in der Community

  1. Kann mir jemand sagen wie viel der Lenkwinkel ist bei einer Veloce? Also wie viel Grad man rechts und links drehen kann zum lenken. Muss die Lenkanschläge der umgebauten PK Gabel noch anpassen. Danke!
  2. Ist denn beim VHSH30 das Ampel rotzen komplett weg? Bin kürzlich von PHBH auf VHSH umgestiegen mit hier bekannter Bedüsung. Deutlich besser im Standgas, aber weg ist das im Stand zurotzen nicht. Bin aber noch noch nicht perfekt abgestimmt auf der Leerlaufgemisch. Habe auch das Problem wenn ich vom Gas gehe und dann ins Standgas zurückblubbern lassen will, dass er bei einer höheren Drehzahl hängen bleibt. Ein Gasstoß und dann ist Standgas da. Gaszug ist nicht zu stramm, kann ich in alle Richtungen bewegen und bewirkt dann kein Abtouren. Kupplung ziehen kurz einen Gang kommen lassen hat gleiche Wirkung wie der Gasstoß. Ist das normal - müssen wir akzeptieren oder liegts an einer nicht perfekten Bedüsung? Falschluft kann ich ausschließen, Motor ist vom Ansauger bis Ende Krümmer abgedrückt und 100% dicht. (vor 250km) Danke Euch! Bedüsung VHSH30: DQ266 K57 2clip unten B38 ND 158 HD Leerlaufgemisch 2 umdrehungen raus
  3. Ich fahr derzeit nur Dirko am Auslass->Krümmer, bisher top dicht. Alles andere war nie 100% dicht beim Abdrücken.
  4. Ah, also ist auch die Schaltgabel anders zwischen PK und V50? Ne Motor ist komplett zusammen, könnte wenn nur noch von außen den Hebel bzw Rolle wechseln.
  5. Wenn ich dann unten einfach die runde PK Mechanik gegen die V50 Wippe tausche passt es also? Sollte ja Plug&Play passen oder? Guter Tipp - Danke!
  6. Geht PK Rolle unten mit oben original v50 nicht? Sind gerade am zusammenbauen von den Komponenten. Danke
  7. Ja, habe ich gegengeprüft. Die Maße sind gleich. Das Problem ist das der Abstand zwischen Auflagefläche unterer Lagerring und Auflage Kotflügel, das ist deutlich geringer bei der PK XL2 verglichen zur original Sprint. Also darf man bei PK XL2 -> Sprint den unteren Lagersitz nicht tiefer drehen.
  8. Guter Punkt, bei mir wurde 10mm tiefer gedreht am unteren Lagersitz.
  9. Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen. Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.
  10. Pk xl2 umgebaut und gekürzt und auch mit tiefergesetztem Lagersitz so wie es scheint. Vermute aber wohl zu tief.
  11. Lenkkopflager ist komplett drin. Neue Lagerschalen, neue Lager etc. Kaskade sah jetzt nicht aus, als wäre sie ersetzt worden.
  12. Ich hatte für'n TÜV nur den Reso gewickelt, inzwischen fahre ich aber ohne. Gefällt mir besser und so viel lauter ist es nicht. (Unisex 0,9mm)
  13. Bin gerade dabei meine umgebaute und gekürzte PK XL2 Gabel in die Sprint Veloce anzupassen Habe ich was falsch gemacht oder ist das normal, dass der Abstand zwischen Kaskae und Gabel so knapp ist und sich gar berührt? Da muss ja der Kotflügel noch dazwischen..
  14. Habe einen extra langen Gaszug verbaut, der in einem riesigen Bogen von oben in den Vergaser kommt. Zug geht gut. Generell geht er sogar von selbst zurück, aber es könnte halt noch knackiger gehen. Die meisten Vespas müssen ja den Gasgriff zurückdrehen, weil er nichtmal zurück kommt von allein
  15. Gibt es für dein VHSH eine stärkere Feder im Schieber, dass der Gaszug schneller zurückschnalzt? Mir kommts vor als sei die ziemlich "lasch". Oder gibts einen anderen Tipp dafür?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung