Zum Inhalt springen

vespanarrisch

Members
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespanarrisch

  1. Hab einen 150er pc Motor, neu gelagert, gedichtet, läuft wia a glöckerl, in Ingolstadt
  2. Hab ne frühe pv im olack weiß, dt. Papiere, kursiver schriftzug, steht in Ingolstadt, 6000
  3. Ich habe eine v55 im olack mit deutschen Papieren, fährt, leuchtet und funkt einwandfrei, steht in Ingolstadt
  4. Hab zu schnell auf senden gedrückt 😇noch eine Abdeckung diese von Vespa für die 150er. Mit eine Art teppichfasern befleckt. 1a Zustand. Was bekomm ich dafür?
  5. Hallo, vignano Abdeckungen für 8“, was darf ich dafür verlangen? Ich dachte so an 150 Euro, lieg ich da falsch? Und noch ne Abdeckung Diamant, passt z. B. Auf VBB usw. Danke schon mal?
  6. Ich war jetzt fast zwei Jahre schwer krank und nichts ist mehr wie es war. Deshalb trenne ich mich von einem Großteil meines Vespa- und Ersatzteilbestandes. Zum Verkauf kommen voraussichtlich Primaveras, VBA, VBB, VNB, Popolino (schwedische VNA mit Alukotfluegel und -backen, recht selten), Acma V53, V55, Acma 125N, GranTourismo, ital. V11, Dt. Hoffmann, 50er und einige mehr. Ersatzteile hab ich von original Sitzbänken, Auspuff, Zündungen, Damentritte bis zu einer Kiste voll mit ital. Alten Kennzeichen. Die Ladys hol ich nach und nach vom Dachboden und werd sie hier beschreiben. Ich brauch aber eure Hilfe, denn ich bin viel zu lange raus. Die Roller sind alle meine und stehen in Ingolstadt. Ich waere euch sehr dankbar wenn ihr mir Preisindikationen geben könntet, bin wie gesagt zu lange raus. Als erstes hab ich heute eine VBB1T geholt, Originallack, funkt und läuft. Rahmen ok und auch traversen. Hat kaum Rost und Beulen. Tank ist sauber, leuchtet und Tacho funktioniert. Hat deutsche Papiere, also nur Neuabnahme erforderlich. Schlüssel dabei,Damentritt
  7. Ging nicht PN ich hab eine im tollen Original Lack, eine GS4, erste Serie. Sie lief bis vor 15 Jahren noch seit dem fristet sie ihr Dasein auf dem Dachboden hat deutsche Papiere. Steht in Ingolstadt Fotos gibt’s bei Interesse erst ab Samstag, ich bin unterwegs. Viele Grüße, Juergen
  8. Fotos könnte ich erst am Samstag schicken, bin unterwegs
  9. Hab eine froschgruene, voll funktionsfähig. Kein o-Lack, in ingolstadt
  10. Ps: alle mit deutschen Papieren!
  11. Ich hätte drei ACMA, eine 55er, eine 56er und eine 53er mit offener Backe, alle in tollem O-Lack. Bin noch Vier tage weg und kann Fotos erst am Samstag schicken wenn es wäre.
  12. Vielen Dank an alle für die profunde Hilfe, ich werde den Roller dann in den nächsten Wochen inserieren.
  13. Also: es ist ne 68er, deutsch. Die Toolbox ist das einzige das scheinbar mal lackiert wurde. Der Motor läuft (war am SS-treffen in Ingolstadt auf Achse dabei) und ist original. Nummern passen. Mehr fragen hab ich jetzt nicht gelesen, wenn ich was vergessen hab, bitte ruhig nochmal nachfragen. Danke bisher schon mal.
  14. Also ich bin ja kein solcher Experte, deswegen frag ich hier ja. Das Emblem ist viereckig und die erhabene Stelle am Rahmen auch. Die Nummer denke ich passt zur ersten Serie.
  15. Also: es ist ne 68er, deutsch. Die Toolbox ist das einzige das scheinbar mal lackiert wurde. Der Motor läuft (war am SS-treffen in Ingolstadt auf Achse dabei) und ist original. Nummern passen. Mehr fragen hab ich jetzt nicht gelesen, wenn ich was vergessen hab, bitte ruhig nochmal nachfragen. Danke bisher schon mal.
  16. Also: es ist ne 68er, deutsch. Die Toolbox ist das einzige das scheinbar mal lackiert wurde. Der Motor läuft (war am SS-treffen in Ingolstadt auf Achse dabei) und ist original. Nummern passen. Mehr fragen hab ich jetzt nicht gelesen, wenn ich was vergessen hab, bitte ruhig nochmal nachfragen. Danke bisher schon mal.
  17. Ist ne 68er und ne Deutsche, zumindest hab ich die Originale deutsche Betriebserlaubnis
  18. Vespa 50 ss erste Serie, mit deutschen Papieren, läuft und war auf dem da-treffen vor 6 Jahren dabei. Evtl finde ich den originalen Tacho noch in meinem teileschrank. Was kann ich dafür verlangen?
  19. Vielen Dank für die große Resonanz und die vielen PN‘s. Hat mir sehr geholfen.
  20. Leider konnte ich das nicht hinbekommen die Fotos richtig zu sortieren, sorry
  21. Hallo, ich denke dran drei Roller aus meinem Bestand zu verkaufen. Ich habe aber aktuell keine Ahnung was die wert sind. Vielleicht kann mir jemand helfen. 1) Hoffmann Gestängeschaltung, EZ 11/1951, originaler grüner Kraftfahrzeugbrief dabei, abgemeldet seit 26.11.1965, HA mit Fahrgestellnummer 12170, motor dreht und zündet. Lack ist gut, nur an der rechten Backe wurde auf einem schmalen Streifen drüber gestrichen, geht aber weg. Die Gepäckbrücke ist nicht im O-Lack oder ziemlich verblasst. 2) Primavera 125, kursiver Schriftzug mit Zubehör, Motor läuft sehr gut, war in Schweden zugelassen, mit schwedischen Original Papieren und deutscher zulassungsbescheinigung I und II, o-Lack orange, EZ 1.7.1970 3) Primavera 125, O-Lack rot, EZ 1.7.1976, mit deutscher zulassungsbescheinigung I und II. War nur für die Erstellung der Fahrzeugpapiere einen Tag zugelassen. Es fehlt der originale Seitendeckel, stattdessen ist ein schwarzer verbaut, Motor läuft einwandfrei und hat gerade mal 1000 km drauf. ich wäre sehr dankbar mal nen Anhaltspunkt zu haben was ich denn so verlangen kann, bin schon etwas raus aus der Materie alle Roller stehen bei mir in Ingolstadt, bin kein Händler, nur schrauber danke, juergen zu 1) zu 2) zu 3)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung