Zum Inhalt springen

vespamichi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.057
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespamichi

  1. Mahlzeit! Aber müsste der Regler dann nicht zwischen Spule und Batterie hängen?
  2. Moin! Bei meiner PX alt hats die Batterie geschrottet Habe eine neue frisch geladene Batterie montiert und bin der Meinung das die Spannung mit 16-17Volt bei +6000 U/min doch ein wenig hoch ist. Hab jetzt Angst um die schöne neue Gelbatterie... Nur frage ich als Elektrodepp mich wie die Spannung denn eigentlich geregelt und gleichgerichtet wird wenn die Batterie, so wie ich das auf dem Schaltplan deute, direkt an der Spule hängt Evtl kann mir das ja mal wer erklären bis denne Michael
  3. mess doch mal deine welle nach - dann schau ich ob ne dreilingtoolswelle passt
  4. Welchen vmax hat das Ding denn? Mit nem originalem 80er Getriebe dürfte der ja nicht so schnell sein Die Kurve sollte doch beim Prüfstanbesitzer zu bekommen sein denk ich mal
  5. Also ich meinte das man nur Kurven vergleichen kann/sollte die mit dem selben Programm und Dateien vom geichen Aufnahmegerät entstanden sind Man sollte auch immer die selbe Strecke fahren, die selbe Sitzhaltung haben und bei der gleichen Drehzahl mit dem Testlauf starten Kurz gesägt: Alles was anders ist kann die Vergleichbarkeit einschränken Wenns aber 1/4 mehr oder weniger ist dann könnte wohl auch nen Parameter falsch sein
  6. Moin Also vergleichen kann man nur Kurven die mit einem Programm gemacht worden sind Hatte beim gsf-dyno sogar schon mal Unterschiede bei einen Lauf die ich mit 2 verschiedenen Aufnahmegeräten (mp3 player und Smartphone mit smart voice recorder)
  7. Moin Womit wird hier denn gemessen? Ich machs mir immer mit nem abgeflexten Billigmessschieber - kost 7-10 Euro und 5min Zeit Sollte genau genug sein ....
  8. moin also ich hab auch den rollenvergleich gemacht lml 5kanal mit 120/170 auf px125 motor sip road v1 bgm box bgm kurven sind 2x mit (zu fett) und 2x ohne luffi hab leider keine überlagerungen aber der schnittpunkt der kurven liegt recht genau bei 6000 also drunter liegt der sip vorne da drüber der bgm bis denne michael
  9. Moin Das ja mal mist Nix mehr zu retten? Bilder?
  10. Moin Deine Aufnahme ist im falschen Dateiformat
  11. Moin Gibt Bilder von der Welle und Kupplung ? Das ist mehr Kraft wie Formschluss Ohne Keil hälts jedenfalls mehr als wie ohne Mutter Für nen original Motor könnte man den Keil wohl einfach weglassen ... Bis denne Michael
  12. moin nebenbei mal nen grössenvergleich: bis denne michael
  13. Noch was zum lesen ... http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=118&thread=2855
  14. Jupp das is wohl wahr Der lepai braucht deutlich weniger Saft wie der mcfun Klanglich ist er auch besser
  15. Moin Watt Angaben bei Lautsprechern sind total uninteressant Wichtiger ist da der Wirkungsgrad - also wieviel DB bei 1 Watt Bei px alt passen normalerweise 13er und bei lusso 16er in den Deckel Als Verstärker taugen dieser kleinen mcfun "300watt" und baugleich oder so was wie der lepai ta 2020 Neue Stromkabel sollten auf jeden Fall eine passende Sicherung bekommen Bis denne Michael
  16. Moin Also ich kenn das grüne Kabel nur in komplett durchgegammelt - deswegen würde ich davon ausgehen das das komplett neu muss ... Bis denne Michael
  17. da gehts um düsengrössen: http://www.germansco...en/page__st__20
  18. 20er verbauen aber wenn du den tips hier nicht traust kannst ja ne abstimmung dazu aufmachen
  19. moin na dann tu doch bitte mal empfehlen tun
  20. is nen classicer ...
  21. Moin also hab die teile auch über die links aus dem ersten beitraggeordert anzeige war nach 9 tagen da fühler hat 23 tage gebraucht so wirs auschaut funzt das auch soweit liegt draussen auf der terrasse und zeigt 1,0°C an
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung