Zum Inhalt springen

gobabygo

Members
  • Gesamte Inhalte

    737
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gobabygo

  1. trotzdem wirds peru. uuuuuuuur geil find ich. :love: hab mir auch schon überlegt die im originallack zu machen -> gibts noch mehr und gefällt mir nicht so. EDIT meint daß wenn wer ne möglichkeit für weisse gummiteile hat oder welche besitzt er dies bitte laut in die welt posaunen möge!
  2. hallo! hatte das prob auch schon. bei mir gings mit einem feinen schraubendreher den ich mit leichten hammerschlägen fest bekommen habe. dann vorsichtig rausgedreht > und da war er schon. ist aber auch ein bisschen glück dabei! alex
  3. gefällt mir auch wobei ich eher zu einer einfärbigen lackierung tendiere........ da gibts so ein schönes dunkles cappuccino-braun ich glaub PERU heisst das. pass mit schwarzen gummiteilen und so sicher geil zu so einem modell. und ausserdem braune fahren eh nicht so viele herum. net woa?
  4. naja - sichtbar/fühlbar wird schon nix gewesen sein jedoch was sich an der konsistenz und belastbarkeit wirklich verändert wirst du auf die schnelle nur schwer erkennen....
  5. mal ein bisschen weiter im kontext. also... motor bleibt der sprint drin. 3. überströmer werd ich reinfräsen. sollte eigentlich ohne aufschweissen funktionieren oder? wieviel platz sollte ich da für die dichtfläche noch haben? zylinder wird der 177er DR, auspuff noch keine ahnung. 24er werd ich draufsetzen. GAYhäuse natürlich angepasst. umbau auf 12V und elektronische zündung: gehts einfach so durch ersetzen der teile? was brauch ich alles dazu? habt ihr noch irgendwelche vorschläge bezüglich GAYtriebe, auspuff, elektrik? möchte alles hier drin genau mitdokumentieren damit andere die auch auf die idee kommen anhaltspunkte usw haben (teileliste, tipss und tricks, etc......). grüße alex
  6. hi! schöner roller! fein gemacht! hast du für den DR einen 3. überströmer gefräst oder hast du ihn gesteckt? grüße alex EDIt fragt noch was du für ne zündung verbaut hast`?
  7. ergänzung: hab noch mal geschaut -> BJ ist 68 und nicht 64. mann hab ich ne schiefe optik..... :plemplem:
  8. aaaaaaaaaalso: bei uns in österreich wird eh nix eingetrgen. das heisst ich werde die gute fertig machen zum typisieren und wenn das erledigt ist einen px125 block mit meinen kleinen freunden der firma diffusione ricambi in das gestell pflanzen. kann ich gleich einen 12V kabelbaum wegen der elektronischen zü verbauen und den fürs typisieren mit dem originalen fahren? wäre das machbar? denn unbedigt einen neuen einfädeln nachdem das typisieren erledigt ist will ich mir ehrlich gesagt sparen...... :plemplem: greetz
  9. danke dir!!!!! EDIT korrigiert die fehler wieder mal......
  10. hallo zusammen! bekomme von einem kameraden eine 150er sprint, bj68 mit trapezlenker. eigentlich bekomm ich sie ende juni ( URLAUBSGELD ). sie ist sandgestrahlt, fertig grundiert und versiegelt -> LACKIERFERTIG. motor ist dabei - werd ich überholen. gabel ist neu gekauft. lenker ist hochglanzpoliert. nun ein paar fragen da ich aus der PX-geschädigten fraktion komme: 1.da ein neuer kabelbaum für 6V dabei ist -> soll ich den auf 12V umstricken (spannungswandler etc.) oder gleich einen neuen für 12V kaufen? 2.der motor wird von mir überholt -> 177dr, 24er si, jl perf/sip perf. wäre da eine elektronische zündung schon besser oder? kann ich die eh problemlos auf einem sprint-block verbauen? 3.bowdenzüge kommen neu -> TEFLON. wäre doch ideal oder? 4.neue bremstrommel hinten (hatte einen haarriss) - die ist doch vorne und hinten gleich oder? 5.lackieren: was soll ich nehmen? da sie ja eher dann ein schnellerer tourer werden soll und kein "schaumalwieschöndienichtist-show-roller" dachte ich an einfärbig. mattes grau oder oliv wären ja hochinteressant. oder eher klassischen metallic-lack in weinrot oder dunkelgrün... wobei schon ziemlich viele auf diese farben zurückgreifen - gerade bei den sprints. wäre euch für jeden tipp dankbar. wird mein erster selbstgemachter (nach einer GTR - die war aber schon retauriert) "oldie" den will ich nicht enbedingt gleich in den sand setzen! EDIT bessert das baujahr aus......
  11. was bistn du fürn spacko????
  12. im kochtopf vom nächsten china-restaurant?
  13. na los - sag an!
  14. gobabygo

    harharhar

    hehehe - das kann nich wehtun, das muss so!
  15. gobabygo

    harharhar

    WUAHAHAAHAAHAAAAA ( *bauchschmerzenhab*
  16. also ich fänds lustig. jedoch bleibt dann flame&sinnfrei irgendwie frei von neuen posts weil alle dann zwecks spässchen nur mehr in dem plaste-topic rumhängen.... "aldaaa meine variomatik ruckelt"....... :puke: ein spass wärs schon.....
  17. Nachfolgend eine wirklich gestellte Frage im Abschlusstest Chemie der Uni Maynooth (Grafschaft Kildare, Irland). Die Antwort eines Studenten war so "tiefschürfend", dass der Professor sie seinen Kollegen nicht vorenthalten wollte und über das Internet verbreitete, weshalb wir uns nun ebenfalls darüber amüsieren dürfen. Bonusfrage: Ist die Hölle exotherm (gibt Wärme ab) oder endotherm (absorbiert Wärme)? Die meisten Studenten mutmaßten mit Hilfe von Boyles Gesetz, dass sich Gas beim Ausdehnen abkühlt und die Temperatur bei Druck sinkt oder etwas in dieser Art. Ein Student allerdings schrieb folgendes: Zuerst müssen wir herausfinden, wie sehr sich die Masse der Hölle über die Zeit verändert. Dazu benötigt man die Zahl der Seelen, die in die Hölle wandern und die Zahl jener Seelen, die die Hölle verlassen. Ich bin der Meinung, dass man mit einiger Sicherheit annehmen darf, dass Seelen, die einmal in der Hölle sind, selbige nicht mehr verlassen. Deswegen verlässt keine Seele die Hölle. Bezüglich der Frage, wie viele Seelen in die Hölle wandern, können uns die Ansichten der vielen Religionen Aufschluss geben, die in der heutigen Zeit existieren. Bei den meisten dieser Religionen wird festzustellen sein, dass man in die Hölle wandert, wenn man ihnen nicht angehört. Da es mehr als nur eine dieser Glaubensbekenntnisse gibt und weil man nicht mehr als einer Religion angehören kann, kann man davon ausgehen, dass alle Seelen in die Hölle wandern. Angesichts der bestehenden Geburt- und Todesraten ist zu erwarten, dass die Zahl der Seelen in der Hölle exponentiell wachsen wird. Betrachten wir nun die Frage des sich ändernden Umfangs der Hölle; Da laut Boyles Gesetz, sich der Rauminhalt der Hölle proportional zum Wachsen der Seelenanzahl ausdehnen muss, damit Temperatur und Druck in der Hölle konstant bleiben, haben wir zwei Möglichkeiten: 1. Sollte sich die Hölle langsamer ausdehnen als die Menge hinzukommender Seelen, wird die Temperatur und der Druck in der Hölle so lange steigen bis die ganze Hölle auseinander bricht. 2. Sollte sich die Hölle schneller ausdehnen als die Menge hinzukommender Seelen, dann werden Temperatur und Druck fallen, bis die Hölle zufriert. Welche der Möglichkeiten ist es nun? Wenn wir Sandras Prophezeiung miteinbeziehen, die sie mir gegenüber im ersten Studienjahr geäußert hat - nämlich, dass "es in der Hölle ein kalter Tag sein wird, bevor ich mit dir schlafe" - sowie die Tatsache, dass ich gestern mit ihr geschlafen habe, kommt nur Möglichkeit Zwei in Frage. Deshalb bin ich überzeugt, dass die Hölle endotherm ist und bereits zugefroren sein muss. Aus der These, wonach die Hölle zugefroren ist, folgt, dass keine weiteren Seelen dort aufgenommen werden können und sie erloschen ist ... womit nur noch der Himmel übrigbleibt und die Existenz eines göttlichen Wesens beweist - was wiederum erklärt, warum Sandra gestern Abend die ganze Zeit "Oh mein Gott" geschrieen hat. Dieser Student erhielt als einziger ein Sehr Gut.
  18. also bei mir geht er tadellos! HD von 116 auf 120, zündung auf 18 grad geblitzt und ne schöne kalte b9es rein -> geht geil. anfangs war ich mit einer 125er HD viel zu fett. drehte oben nicht sauber aus. nebendüse hatte ich schönes kerzenbild somit habe ich sie belassen.+ wie ist der motor bedüst bei der 200er? vielleichts liegts daran, oder an der zündung?
  19. hi! die große unbekannte in diesem spiel ist was du dir an mehrleistung erwartest?! so grandios wird sich ein anderer auspuff nicht auswirken. wenn du deutlich mehr haben möchtest ist ein anderer zylinder oder o-tuning voraussetzung. nur der puff alleine machts nicht! die meisten bringen mehr durchzug in der mitte und oben halt mehr drehzahl -> de facto etwas mehr topspeed. jedoch untenrum läuft sie etwas schwächer. da kann ich aus erst kürzlicher erfahrung sprechen. bin damit zufrieden jedoch den auspuff hab ich günstig übers gsf bekommen. ist ein RZ right der auf einer sonst originalen 200er bewegt wird. neu hätts im vergleich zum resultat nichts gebracht. lg alex
  20. hallo! fahre nun seit ein paar wochen einen rz mark one right auf originaler px200. zündung auf 18 grad, b9 kerze und 120er Hd. rest original weil ansonsten zu fett. fazit: mehr durchzug im mittleren und deutlich mehr durchzug im oberen bereich. topspeed laut lusso-tacho um etwa 10 kmh mehr. auch die einzelnen gänge drehen höher -> mehr speed. wenn man jedoch die preise der neuen raps anvisiert ist es auf alle fälle ratsam nach einem gebrauchten ausschau zu halten denn der finanzielle aufwand stehen in keiner relation zur leistungssteigerung. ich hab meinen günstig übers forum bekommen -> TEILESUCHE! ansonsten ist man für das geld besser dran dieses in einen neuen zylinder zu investieren. bringt auch mehr als einen rap drunterzubauen. werde meinen block erst nach der eurovespa machen und ihm etwas mehr leben einhauchen. macht auch dann mehr spass. und der RZ wird seine power dann auch noch an einem wirklich schnellen setup unter beweis stellen dürfen. ansonsten bin ich der meinung: RAP auf original bringt schon was - wenn man den RAP günstig bekommt. neu gekauft ist er für das resultat zu teuer. alex EDIT: weiters aber noch viel spass mit der tröte wenn du sie schon hast!
  21. aber trotzdem ein relativ/sehr günstiger satz um zu experimentieren...... mein ich mal. wenn man nicht unbedingt einen zu hause rumliegen hat.
  22. ne nix gleicher club - aber partnerklub. wäre schon wegen der entfernen unpraktisch. feine sache das mit den "kleinen" blöcken. spiele ehrlich gesagt schon mit dem gedanken mir eine statt der 200er zuzulegen da da mit "weniger" aufwand sehr gute ergebnisse zu erzielen sind. sicher nicht uninteressant. alex
  23. wär eh a interessant - aber leider hab ich halt a 200er.... leider ist gut... *lol* wenn ich aber seh wie mir unsere 177er/24erSI/SIP - stecktuner ausm club um die ohren fahren werd ich neidisch. allein die kostenfrage ist da ein nicht unwichtiges argument. schmarrn..... aber gut..... kann man nix machen. grüße EDIT meint noch: der 166er den der fritz für einen klub-kameraden gemacht hat -> aaaaaabsolute rennsau! geht echt geil mit zug und dreht ohne ende!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung