Zum Inhalt springen

rgraf150

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

557 Profilaufrufe

Leistungen von rgraf150

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. ...und wiedermal die markplatzregeln missachtet da das fahrzeug gleichzeitig auch bei ebay versteigert wird...
  2. ...es wurden einige kriterien nicht erfüllt: - paralell bei ebay als auktion eingestellt - standort nicht angegeben http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=126523
  3. ja. ist die richtige Schaltraste. Ist eine generalüberholte.
  4. Hallo Zusammen, habe meine Vespa wiederbelebt, Motor läuft, habe auch schon eine Runde gedreht, allerdings ergeben sich nun folgende Probleme: Die Gänge springen beim Beschleinigen raus, wenn ich den Schaltgriff leicht festhalte, bleiben die Gänge drin. Der Erste geht beim Anfahren gut rein, aber das Schalten in die anderen Gänge flutscht nicht. Die Züge habe ich schon eingestellt, das war´s wohl nicht. Die Schaltraste ist neu, daran solte es auch nicht liegen. Ich tippe mal auf das Schaltkreuz oder die Ausdistanzierung der Gänge. Hatte den Motor auf, da ich das Primär mit neuen Blechdeckeln ausstatten musste und einen Neuen Kolben montiert habe. Auf der Werkbank hat alles funktioniert.. Schaltkreuz? Damals, als ich den Roller abgestellt habe (1994) gab es die Probleme mit der Schaltung nicht. Weiter macht die Vorderadbremse sofort zu und das Fahrtlicht geht nicht. Wer hat gute Tips, und kommt villeicht aus dem Raum Mannheim - Worms usw. und wär bereit, sich mal den Motor anzusehen. Werde das Teil wohl nochmal zerlegen, wäre aber gut, wenn jemand vor dem Zusammenbau mal drüberschaut. Danke für jede Hilfe. Gruß Rainer
  5. Ich denke mal, das mit dem Wegwerfen war auch nicht wirklich ernst gemeint... der Roller ist 1991 lackiert worden, Karosserie zuvor glasperlengestrahlt und Beulen entfernt etc. Die Vespa war komplett rostfrei. Habe den Roller weggestellt, nachdem sich ein Blechdeckel vom Primär gelöst hatte und der Kolben angefangen hatte zu klappern. Hatte damals einfach das Interesse verloren. Jetzt, nachdem alles überholt ist, hoffe ich, dass er auch wieder anspringt.
  6. Hallo zusammen, habe meine 59er GS/3 mal wieder ausgegraben. Hatte das Teil tatsächlich vergessen... Mein Vater hat gemeint ich solle das Ding nach 11 Jahren aus seiner Garge schaffen, sonst stellt er´s auf den Sperrmüll! Ich habe den Motor überholt, die Elektrik und sämtliche Züge und Hüllen erneuert. Zündung hat sie, Elektrik funktioniert. Werde demnächst mal einen Startversuch wagen. Gruß Rainer
  7. Hm, stimmt, bei mir sitzt die Schwimmerkammer auf der anderen Seite... Danke, werde ich umbauen! Gruß Rainer :uargh:
  8. Danke für das Bild, wenns nicht zuviel Arbeit macht, würde es mir aber ohne Luftfiltergehäuse mehr helfen... Gruß Rainer
  9. Hallo, mein GS 3 Vergaser kommt sich beim Einfedern mit der Karosserie in die Quere. Kann mir jemand mal Fotos von seinem Motor mit entferntem Luftfiltergehäuse senden oder hier einstellen, so dass ich sehen kann, wie es zu sein hat? Danke für die Hilfe. Gruß Rainer
  10. Hi, habe es einfach mit einer anderen GS verglichen...
  11. Hi Andreas, passt alles! Gruß Rainer
  12. Hallo, hat einer eine Ahnung wo es den Adapter gibt?
  13. Wer fehlerfrei schreiben kann auch, nichts für ungut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung