-
Gesamte Inhalte
1.737 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
kim-lehmann.de hat zuletzt am 6. Oktober 2024 gewonnen
kim-lehmann.de hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über kim-lehmann.de
- Geburtstag 08.03.1973
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Mayen
-
Scooter Club
keiner
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von kim-lehmann.de

tycoon (7/12)
530
Reputation in der Community
-
Kann man das noch fahren?
kim-lehmann.de antwortete auf jamos's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die Bilder sind jetzt nicht sooooo optimal um den Drehschieber wirklich zu beurteilen. Wenn ich mir das aber so ansehe was vorhanden ist, auch die Wange von der KW würde ich behaupten das es da nix durchgezogen hat. Du kannst den Ansaugstutzen mal abschrauben, mit 2T Öl auffüllen, dass sollte ein paar min ohne nennenswerten Verlust drin stehen bleiben ohne zu versickern. ABER So viel Siff und Dreck da rein gefallen ist würde ich eher in den sauren Apfel beißen und den einmal überholen. Revisionskit kostet um 120€. Dann kann man mit gutem Gewissen weiter fahren. -
V50 MALOSSI MK III Sport 136ccm
kim-lehmann.de antwortete auf DomeV50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja... von 102er Polini auf ein 200 Quattrini Setup kann man nicht zwingend von Rantasten reden. Da sollte man mmn schon bissi Schrauber Erfahrungen haben. Aber wenn der Geldbeutel satt gefüllt ist... Egig! Motor abgestimmt, fertig kaufen. Dann braucht es nur noch jemand der dir Scheibenbremse und Co verbaut -
V50 MALOSSI MK III Sport 136ccm
kim-lehmann.de antwortete auf DomeV50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
MMn war vor 20 Jahren die Malle Kit´s echt goil! Aktuell stehen die (MMn) in keinem Preis Leistungs Verhältnis mehr. Für das Geld was mich der Zylinder mit Membran ASS und Co kostet kann ich mir gemütlich nen direkt gesaugten Alu Klumpen wie zb, Quattrini rein hängen. Da gibt es einige Zylinder die ich vorher wählen würde. Weitere Änderung wie Smallframefan schon geschrieben hat ist die Kurbelwelle. Die Primär mit 3.00 ist dann auhc zu kurz, mit 19er Gaser das vernünftig beatmen auch eng. Sprich 1x volles Programm sozusagen! -
Exot! SF KW Langhub mit KH Pleuel neu
kim-lehmann.de antwortete auf kim-lehmann.de's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Preis runter Topic rauf! -
V50 Staubschutzblech vorne tauschen - wieder nieten?
kim-lehmann.de antwortete auf polinist's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hol das mal wieder hoch... Hat jemand eine Bezugsquelle für das Blech? In den üblichen Shops leider nicht mehr zu finden. Hat früher paar € gekostet, dafür will ich keine kmpl Schwinge kaufen müssen -
Marco24 folgt jetzt dem Inhalt: kim-lehmann.de
-
-
Ein Kontakt zum Oldtimer Markt wäre Problemlos möglich, hatte einige Schulungen unter einem der Redakteure. ABER Habe schon lange keine Oldtimer Markt mehr gekauft, kenne nur ältere... da war es bis dato immer eine Verlosung, keine Auktion. Spendenziel war immer die Kinderkrebshilfe. Sehr gutes Ziel! Wir hatten hier ja schon besprochen als Spendenziel die Strahlemännchen zu nehmen (Kinderkrebs Palliativ und Sterbebegleitung). Da es da einfach dringender gebraucht wird und nicht zwischen Millionen "verschwindet". Mit der rechtlichen Seite gebe ich Dir 100% Recht! Ich nehme das mal zum Anstoß und versuche mal einen Kontakt aufzubauen. Vielleicht hätten sie Interesse uns bei der Aktion zu Unterstützen.
-
Umbau von 133 Polini auf 75ccm
kim-lehmann.de antwortete auf stefano6's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Frage ist was du als "Problem" bezeichnest... Für 50€ und in ner halben Stunde ist es nicht erledigt. Motor muss gespalten, Kurbelwelle, Auspuff, Überstzung ggfs Vergaser wechseln. Die Italienischen Papiere die dabei sind, sind in D soviel Wert wie das Papier auf das es gedruckt ist! Nichts! ja... man kann auch online Schild holen bla bla bla... nope! Illegal! auch wenn 90% alle Italienischen Vespa Verkäufer etwas anderes behaupten! Ohne das vorhandene jetzt zu kennen... Wie wäre es mit einem 125er Umbau? Den bekommt relativ einfach eingetragen. Da wäre es interessant was für eine Motornummer du hast. Mit Glück ist bereits ein PV oder ET3 Motor drin. Ansonsten Plan B (nicht 100% legal) den 125er SIP umbau auf 125. Mutmaßlich hast Du schon nen 19er Gaser drin. Entweder (illegal) Zylinder lassen und nur das notwendigste Umbauen. Mit den Gutachten von SIP zum GüS. Oder den Zylinder Umbauen, so könntest Du Dir zumindest das Motor Spalten sparen UND Da da du eh zum Tüv musst hättest du auch direkt papiere. Natürlich muss dann der Rest vom Moped passen! Tacho, Reifen, Typenschild -
blankh folgt jetzt dem Inhalt: kim-lehmann.de
-
V50 Low Budget 12V
kim-lehmann.de antwortete auf Wespenschrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du musst nicht zwingend jedes mal ein neues Topic auf machen. Bleib doch einfach bei dem "Low Budget V50" und mach da deine persönliche Story mit allen Fragen und Ausbaustufen! So bleibt das Forum übersichtlicher. Die Frage hätte sich auch sehr gut in "kurze Frage kurze Antwort" gemacht. Wie alle schon geschrieben haben... der Drehschieber ist tacko, da würde ich mir keine Sorgen machen. Kurbelwelle kostet nicht die Welt, wenn es eine mit Gleitlager ist würde ich die tauschen wenn die Buchse nicht top in Schuss ist. Also der Kolbenbolzen "schmatzend" in der Buchse sitzt. Da Du in einem anderen Topic geplant hast auf 12V Umzurüsten... da würde ich dann auch zur PK Welle mit 20er Konus greifen. Da bekommt man noch regelmäßig eine gebrauchte kmpl. Zündung für kleines, alternativ VMC, Italkast, BGM Schaltklaue kontrollieren, wenn die noch halbwegs brauchbar ist würde ich die wieder einbauen. Gute gebrauchte bei 50er Orig. ist immer besser als irgendein Zubehör rotz (wo leider auch Piaggio original mittlerweile dazu gehört). Kontrollier auf jeden Fall noch das Spiel an der Schaltung. Du hast in einem weiteren Topic was von extrem versifft und öl geschrieben... Die sind da gerne mal undicht. Viel Erfolg! -
Als Alternative kannst Du von den Späten V50 mit 4 Blinkern auch das Polrad nehmen. Das Ducati Polrad kann beides, PickUp und Unterbrecher. Bei der PK gabs aber auch Sparmodelle mit anderer ZGP, die würde nicht passen.
-
Vespa v50 9 zoll Bremstrommelaufnahme hinten
kim-lehmann.de antwortete auf belle.schaefer's Thema in Suche Vespa Teile
Da hat Kebra 100% Recht! Bei geschlossenen Felgen 9" und 10" gibt es keinen Unterschied zwischen Bremstrommeln. -
Pfu hat ja schon ein paar Bilder rein gestellt. Auf den letzten Schub dann doch noch Fehlteile... Einsatz vom Scheinwerfer und Griffe. Sowas habe ich leider nicht in der Schublade liegen, Wird am WoEnd bestellt. Nervig, mal wieder Neuteile die nachgearbeitet werden mussten. Der KuLu Hebel stand gut 2mm weit über der Hebelaufnahme. Der Kram wird immer schlimmer Endspurt!
-
Das zu schweißen (lassen) wäre kein Problem! Hab ich schon ein paar mal machen lassen. Egal ob das Stück da ist oder nicht!
-
Falls wir das hier im "kleinem" GSF Kreis machen wäre es schön wenn dieses Topic mal im GSF breit gemacht wird. Es gibt schon viele Mitglieder die sich so gar nicht im blabla aufhalten. Da wäre es schön, auch jetzt schon, irgendwie auf der Startseite in groß zu kommen! GGfs kommt dann och noch jemand der uns bei der Aktion unterstützen kann. @Mike machbar?
-
Sodala, wir haben es nicht vergessen. Wir schieben das immer irgendwie zwischen vorhandenen Projekten rein. Jetzt sind endlich die HOFFENTLICH letzten Teile da. Am Donnerstag kommt Pfu nochmal vorbei um mit mir die letzten Arbeiten zu erledigen. Daumen drücken. Die Schrauber freie Zeit habe ich noch genutzt um mich noch mal intensiv mit dem Thema zu beschäftigen wie wir das Maximum aus dem Projekt rausholen. MMn wäre Verlosen noch immer das effektivste. Ist gar nicht so einfach!! Leider A. Verkauf via KA oder versteigern bei Ebay - Da kommt in etwa das an was so ne ET3 Wert ist, mit etwas Glück ist ein Idealist dabei der bei der Sache 5-10% mehr drauf packt als nötig. B: Verlosen - Ist schlichtweg Illegal! Selbst hier im GSF Kreisen wäre es illegal die Kiste zu verlosen. Obwohl ich mir hier im Kreis wenig bis keine Sorgen mache das uns jemand an die Karre pissen möchte. - Im "großem" Stil das breit zu treten und auch bei den (a)sozialen Medien, div. Vespa Gruppen außerhalb vom GSF wäre bestimmt von den Umsätzen top ABER wenn es ein Arschloch gibt dem Langweilig ist, kann man "uns" an die Karre pissen. Zumindest dem der die Verlosen veranstaltet. Irgendwer müsste es halt machen... Habe diesbezüglich mit der Glückspielbehörde RLP in Trier telefoniert. Sehr sympathischer offener Mensch! Der unter vorgehaltener Hand zwar gesagt hat... wo kein Kläger da kein Richter aber Restrisiko bleibt und es ist schlichtweg verboten. Nächstes Problem wäre das es für jedes Bundesland eine eigene Glücksspielbehörde, mit teils unterschiedlichen Auflagen, gibt. Die Bundesglücksspielbehörde ist zwar Bundeslandübergreifen zuständig... aber die Auflagen die ich bereits im Vorfeld nachlesen konnte... keine Chance! Da ist richtig Aufwand gefordert. Darauf noch mit mehreren Firmen telefoniert die solche Verlosungsaktionen für Firmen übernehmen. Uninteressant. Kosten ab 10k für das kleinste Paket um das Rechtssicher veranstalten zu können. C: Verkauf von Produkt XY. Den Tipp bekam ich witzigerweise von der Glückspielbehörde. - Verkauf von Produkt XY, darf dann kein Wucher o.ä. sein. So das es nicht den Charakter bekommt es es zum Zweck des Losverkaufs ist. Wäre soweit machbar! ABER... Natürlich dürfen nur Gewerbetreibende ein Produkt verkaufen und das Finanzamt möchte auch ein Scheibchen vom Kuchen. Wenn jemand einen sehr guten Draht zum FA hat, könnte man das ggfs im Vorfeld klären. ODER wenn jemand ausreichend Umsätze hat es auch dementsprechend als Spende abschreiben. Also auch eher nix! Da habe ich den netten Tipp bekommen... Das Produkt muss nicht zwingend greifbar sein, wäre sonst logistisch auch ne Hammer Tour das umzusetzen. Theoretisch könnte man auch ein Bild von dem Roller als HQ Download verkaufen. D: Verlosen durch einen Gemeinnützigen Verein. - Das wäre, von dem was ich bis jetzt gelesen und an Info´s habe, der Idealfall. Deshalb, bitte nochmal alle in Euch gehen ob ihr nicht jemanden kennt der jemanden kennt der einen Gemeinnützigen Verein hat. Ich würde da sogar Vorschlagen die restlichen finanziellen Mittel in die Kaffeekasse zu werfen. E: Ein Spendenaufruf - Den Tipp habe ich von einen lieben Bekannten bekommen der von dem Projekt begeistert ist. Der hat mit Menschen, Anwälten Steuerberatern usw. zu tun die da auch schon mal grob und UNVERBINDLICH die Rechtsicherheit abgeklopft haben. D.h, Ein Spendenaufruf das man Spenden an die Strahlemännchen macht. Aus Lauter Dankbarkeit den Spendern gegenüber würde man den Roller VERSCHENKEN wenn zb. 20, 25tsd€ wie auch immer Spenden erreicht sind. Spendenaufruf ist legal!, Verschenken legal! Da würde ich mir hier im Kreis keine Sorgen machen das es Probleme gibt. Sollte soweit jedem klar sein das es eine nicht stattfindende Verlosung ist. Einen halbwegs passenden Text habe ich dazu auch schon bekommen. Ein Frage müsste ich noch klären! Wie siehts aus mit TüV? Soll ich die Kiste noch TüVen lassen?