-
Gesamte Inhalte
1.737 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von kim-lehmann.de
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die brauchst Du nicht einzeln! Die ist am neuem Dämpfer dran! Wenn ich die Frage richtig verstanden habe! -
XL2 Ranzrakete
kim-lehmann.de antwortete auf zowizo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Drehzahlmesser brauchst Du nicht. Das teil verstellt ja von bis.. Also 2 markierungen und mal im stand / leicht erhöhtes Standgas und mal den Hahn auf reißen... geht ja von bis... Dann solltest du dich in den beiden Situation auf der einen oder auf der anderen Markierung befinden. und der Drops ist gelutscht- 31 Antworten
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Grundgedanke den Du hast ist sehr gut! da Du aber im Lenkkopf eie sehr scharfe bieguing machen musst kommst Du da nicht weiter. Ich gehe da so vor... zieh die 20cm von der alten Kulu Hülle aus dem lenker, so das es senkrecht aus dem loch vom Tacho schaut. Dann fädelst Du die neue Hülle mit Innenseil in die alte Hülle, eine Wicklung Panzer Tape drum, nicht mehr!!! Dann zusammen mit schieben und ziehen gleichzeitig durch den Rahmen durch bis Du unten raus kommst. Alte Hülle weg, dann das Innenseil raus ziehen, vom Hebel aus richtung Lenkkopf schieben. Da in die neue Hülle rein und das innenseil als führung nutzen um die neue Hülle rein zu bekommen. Das ist dann mal kurz ein großer Bogen der zum Tacho raus steht. So funzt das bei mir am besten! Lenkkopf blkeibt drauf! Nur Tacho raus -
Banane Auspuff PK Motor in V50 Rundlicht
kim-lehmann.de antwortete auf mhochw33's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So spontan... Musst Du alle etwas anpassen die keine Schelle an der Schwinge haben. D.h. Den Halter an der Schwinge ändern, Langloch, anders Blech oder ähnlich. Bei der ETS Banane würde zwar der Halter passen aber der Krümmer nicht weil Langhub. Ich würde zur BGM Banane greifen und den Halter abändern. oder halt ETS und den Krümmer umschweißen. Die ETS mit 50er Krümmer hat bei mir null gepasst, sogar schlechter als die Langhub Version. Halter habe ich immer recht einfach gelöst, Auspuff montieren. eine ca 5x4cm Stück Flacheisen mit Loch an die schwinge schrauben... das Flacheisen leicht biegen bis es spannungsfrei am Auspuff an liegt (an dem Stahlbolzen wo normal die Klammer dran ist) und dann anschweißen. -
Rost von Chrom entfernen für Arbeitsfaule
kim-lehmann.de antwortete auf freerider13's Thema in Technik allgemein
eher handelsübliche Stahlwolle. Das gängige was man so bekommt ist stahlwolle 0 und 00 000 und 0000 eher seltener... Die 4x0 ist schon wirklich extrem fein. Also einiges feiner als das was Du da hast. Ich schau mal ob ich fix ein Bild joch laden kann und den Beitrag editiere -
Rost von Chrom entfernen für Arbeitsfaule
kim-lehmann.de antwortete auf freerider13's Thema in Technik allgemein
Gute Idee für gut angefressene Teile.. Was auch Wunder wirkt und auch etwas schonender zum Chrom ist, Stahlwolle 0000 1x mit NeverDull hinterher macht sehr gutes BlingBling -
Anzug V50 bzw. Bergauf
kim-lehmann.de antwortete auf mhochw33's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Berg und keine Endgeschwindigkeit ruft bei mir nach dem 85er DR. Der ist für wenig Drehzahl und viel Kraft gemacht da eigentlich für die APE konzipiert. -
V50 N 6v auf 12 Volt umrüstrn
kim-lehmann.de antwortete auf Vespafahrer5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du findest über google einige Schaltpläne mit den eingezeichneten Umrüstungen. Gibt da doch ein paar unterschiedliche V50 Bäume Ich gehe mittlerweile immer den Weg und zieh den Conversion Kabelbaum von BGM ein, der ist so Idiotensicher das ich den sogar verstehe. Im Ideal, wenn Du Schnarre hast direkt den Lichtschalter mit bestellen. -
Vespa pk80 zylinder tuning
kim-lehmann.de antwortete auf Bavaria_rider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das klingt etwas so als wenn Du Laie bist. Dann als einfachster kostengünstiger Weg Steck Dir einen 130ccm DR drauf. Der passt wie er ist, da musst Du nix an der Kurbelwelle ändern, Übersetzung passt auch. Also Zylinder taischen und gut! Evtl noch den orig Puff durch einen ETS Ersetzen. Einfache günstige schnelle Nr -
Die Preisschraube wird doch seit gut 7 Jahren nach oben gedreht. Die Leute orientieren sich Online am "Markt" was sowas kostet, sind überzeugt das Ihr Eimer ja doch noch besser ist und schlagen noch mal 500€ drauf... so geht das immer und immer wieder bis diese Gnadenlos utopischen Preise auftauchen. Aktuell ist ja der OLack boom... sobald da ggfs noch 10% Olack drauf ist, ist es eine super wertvolle OLack Kiste und ach wie selten Jetzt wird bei ner XL2 ja auch schon von OLack gesprochen. Immerhin sind die Kisten ja auch schon an 30 Jahre alt... somit ja ein Oldtimer und kann sofort mit Gold aufgewogen werden. und die überteuerten Kisten wurden gekauft. Von Planlosen Hippstern... weil es In ist den Sonntag mal vor die Eisdiele zu rollen. Harley ist Out, Vespa ist In. Die Leute wollen doch beschissen werden. Wenn ich überlege wie viel Zeit in mit solcher Kundschaft verschwendet habe. Vor 5 Jahren rum... Gabs einige die das als "professionelles Hobby" nebenher gemacht haben. "Restaurierte" V50 hat um 3k gekostet. Das die Kiste ein Blender vor dem Herrn ist und nur zusammen gepfutscher Müll... Will ja keiner hören. Sieht auf den Bildern ja top aus... und da steht ja "Top Restauration" Da kann man den Leuten so lange wie man will versuchen zu erklären warum das für den Kurs nicht machbar ist. Die wenigsten die sich dann so einen Blender haben andrehen lassen kamen dann im Nachhinein. Die die dann doch kamen waren am Jammern... "Hab doch schon so viel Geld bezahlt warum muss ich jetzt noch mal für Reparaturen so viel bezahlen"... Tja Depp... Weil Du dir nen scheiß Blender hast andrehen lassen! Die Leute wollen beschissen werden! und gerade Scene Fremde nutzen das aus. Da muss es Geld bringen! Ende! Zu mehr taugt Vespa nicht. Warum gab es den so viele Creme weiße mit brauner Sitzbank? Die ließen sich am besten Verkaufen... "Überschrift : Ein Stück italienischer Flair" Wie oft liest man das mit Italy Papieren... ist ja kein Problem... oder bestes... Vergaser muss noch abgestimmt werden Hier sind natürlich auch einige unterwegs die überteuerten Scheiß verkaufen wollen. Kann jedem Nur mal empfehlen nach OLack Teilen zu suchen. Kann mich noch eine V50 Motorklappe erinnern die ich gesucht habe. Das Silber einer 4 Blinker Special. Die Klappe wo mir angeboten wurde war von einem sehr aktiven Mitglied. Sah so aus als wenn da schon mehr als 3x ein LKW drüber ist, ca. 10% OLack noch vorhanden. Im Ernst... die war so schlecht das ich die nicht mal zum Strahlen gebracht hätte und sie zu richten. Sogar Kebra () hätte die nicht mal geschenkt haben wollen! Wurden 150€ aufgerufen! Wir haben doch das Glück das wir selten akut eine Kiste brauchen. Somit meist Zeit haben um das richtige Projekt für das richtige Geld zu kaufen... dauert halt alles nur länger als wie vor ein paar Jahren. Wir haben doch alle schon mal die Schnäppchen gemacht. Diese dann behalten oder zum fairen Kurs weiter und wenn jmd mehr bezahlt hat... waren wir meist auch nicht böse wenn das Herz nicht dran hing.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe ich aktuell auf dem Tisch liegen. Motor ist frisch gebuchst. Der durch das Gehäuse gehende Bolzen hat einfach zu viel Luft und wird nicht richtig dicht. Versuche das jetzt mit Übermaß O-Ring in den Griff zu bekommen. Weis aber nicht von welchem Hersteller das Schaltset ist. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja! Lass es einfach! Rausgeworfenes Geld! RMS, FA Italia usw... einfach nur Müll! Eiern, höhenschlag, Bolzen reißen ab... usw. An Reifen / Felgen und Bremsen spart man nicht! -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
JB Weld Kaltmetal Wenn das gut vorgearbeitet ist hält das auf jeden Fall! -
PK Kurbelwellenlager
kim-lehmann.de antwortete auf EdelstahlTopfset's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann ist das Vollkommen normal! Trennmesser wurden oben schon mal erwähnt zum entfernen. Oder "russisch" mit 2 großen Schraubendrehern ab hebeln. Nimm Trennmesser Einbau, da scheiden sich die Geister. Ich mache erst das Lager ins Gehäuse, danach die KW rein. Andere setzen das Lager auf die KW und beides gemeinsam rein. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn es der ist den es vor ca. über 20 Jahren gab... Ja dann habe ich einen. Hydraulik Kuppllung SF SIP "uralt" - Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc. - GSF - Das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum.de) Ich haba den bis jetzt nur mal im Drybuilt getestet. Mal zusammen gesteckt, irgendeine Grimeca Pumpe dran um einfach mal zu sehen wie der Ausrückweg ist. Dann auf nen 50er Motor gesteckt mit orig Kulu. Schwer da jetzt echt ne Verbindliche Aussage zu treffen. Schaltrohr war nur im Schraubstock und alles lieblos zusammen gesteckt. Wollte es früher oder später mal wirklich verbauen, wenn es nicht taugt dann mit Hydrauliknehmer auf original Deckel. Die gibts in 2 Millionen Versionen bei Ali für schmalen Täler. Verarbeitungsqualität eher grenzwertig, Schweißarbeiten eher grenzwertig, mehr aufgelegt als geschweißt. Der zusäzliche Kleber ist raus gebröselt. Ich hab das bis jetzt mal mit JB vernünftig verklebet. Jetzt liegt er schon wieder 5 Jahre im Regal ^^ -
ich würde mal wegen dem Trennverhalten einfach mal die 4 scheiben raus werfen. Wirkt meist schon Wunder. Wenn da ein ETS Zylinder Arbeitet tuts MMn auch eine original Feder, da brauchts noch nix verstärktes. Im Ideal das ganze kombiniert mit dem späten KuLu Deckel (also langer Arm, drauf achten das Du dann auch einen anderen Seilzughalter brauchst!) Handhebel mit großer Kugel. Neuer Teflon Zug, sauber verlegt --> Das wäre definitiv eine Mädchen KuLu! Der XL2 Deckel würde auf das ganze noch mal ein Schippchen drauf legen.
-
Rostschutz - blankes Blech - Experiment
kim-lehmann.de antwortete auf Maxxal's Thema in Technik allgemein
ein versuch mit ACF50 wäre noch interessant. Wenn ich es recht in erinnerung habe hat das im Oldtimer Praxis sehr gut abgeschlossen -
sollte normal alles passen was bei allen Keihin Kopie PWK (OKO, Koso; Polini; BGM usw.)passt.
-
V50 Rennauspuff
kim-lehmann.de antwortete auf Werner85's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die meisten ECHTEN Reso Anlagen sind auf Langhub Ausgelegt. D.h. Du musst ggfs am Halter was ändern. Der einzige den ich jetzt kenne der wirklich P&P passt ist der Egig! Dann weist Du ja was Du kaufen musst -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine V50 1 Serie hat das zb. -
Kurzhubspielerei Polini 75HP
kim-lehmann.de antwortete auf Guenni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da habe ich es schon mal zusammen gefasst. direkter vergleich 3.00 und 3,72 aktuell läuft er noch immer auf 3,72. Wenn mal die Kupplung fällig ist würde ich den vielleicht mal verlängern auf 3,53 mit dem DRT Ritzel. Oder wenn mal der Motor komplett fällig sein sollte mit einer verlängerten 3.00 (3,34??) Ich (Hauptsächlich meine Frau) fahr den so gerne wie er ist. Bei mir muss der Zyl. aber auch 100kg mit Schleppen. Mit 3,00 ist das alles etwas entspannter. So ein zwischending fänd ich persönlich perfekt. Natürlich auch abhängig vom Einsatzzweck. Der will schon Drehzahl haben das er sich gut bewegt. Wenn Du eh alles neu aufbaust: Flachland 3.00 und mit Ritzel verkürzen (oder 3,72 und verlängern) Wenn hohes Kampfgewicht und viel Hügel. 3,72 So würde ich mir das wieder aufbauen! Edit sagt: Kein kurzer 4ter oder sonstigen SchnickSchnack -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab den ECV mal verbaut. Wen er gesteckt 13-15 abgeworfen hat war das viel. War aber 100% gesteckt. -
Benzinfester werkbank belag
kim-lehmann.de antwortete auf Smallframefan's Thema in Technik allgemein
PVC ist nicht wirklich auf Dauer Sprit beständig. Habe zumindest nicht die beste Erfahrung damit. Habe das bei mir in der Werkstatt als Spritzschutz hinter der Werkbank gehabt. Das Zeug vom Hornbach ist eher ein Optisches Zeug. Wenn dann musst Du echten Werkstatt Boden nehmen. Der aber teuer ist! Bei mir: Die Werkbank selbst war/ist eine klassische Küchenarbeitsplatte, die war/ist Top! Sprit, Bremsenreiniger, Aceton nix auffälliges Wenn es nicht stört würde ich im Angebot die 2-2,60m Küchenplatte in 28 oder 38mm holen. Kostet dann um 20€ das Stück. Oder halt etwas mehr ausgeben... dann ab 20€ pro Meter Auf der anderen Werkbank hatte ich eine 1mm Alu Platte. Zum Schweißen und Dreck machen Top. Um nen Motor drauf zu machen eher doof -
ich persönliche finde da wig eher ungeeignet. Würde das Stück im Bereich vom Tunnel als ganzes machen. Also ein 5x15cm Stück. und das sauber auf Stoß einsetzen. Wenn Du es richtig drauf hast geht das gut mit WIG. Vorrausgesetzt das Blech ist perfekt passgenau. Zinn Würde ich an den Rostnarben nicht einsetzen. Da ist die Gefahr zu groß das Du das Flussmittel nicht sauber neutralisiert bekommst. Sprich es würde dann noch schneller rosten als vorher. Die Narben würde ich noch mal punktuell Sandstrahlen. Ein 2K Epoxy als Grundierung. die Löcher dann mit einem Kaltmetall (JB Weld zb) zu laufen lassen. Oder einfach lassen wie sie sind. Hauptsache gut den rost raus und gut konservieren. Evtl wäre Reibelot noch eine Idee, damit aber keine langzeit Erfahrung gesammelt.