-
Gesamte Inhalte
1.708 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von kim-lehmann.de
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
soweit korrekt AUßER Gas kommt nach dem Kabelbaum und nicht davor -
Zuera, M1 usw. werden wohl etwas zu wenig gefüttert mit dem 19er an dem Du ja fest halten möchtest. Da bringt auch ein dicker Pott hinten dran nix. Was soll er den ausatmen wen er nix zum futtern bekommt? Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen! Des weiteren höre ich ja raus das Du "ungespalten" weitere Leistung suchst. Dabei Zuera, M1 und Co ist da leider die Staublippe im weg. Also auch nix mal mit kurz umstecken.
-
Motor aufschweissen, Ja/Nein?
kim-lehmann.de antwortete auf reusendrescher's Thema in Technik allgemein
Ich habe früher (fast) neben einen Schweißfachbetrieb gewohnt. Da auch immer alles aufschweißen lassen. Mitlerweile nehme ich JB Weld. Gerade am ASS um nicht durch zu brechen kann man es "einfach" ausgießen. Funzt einwandfrei. Hab da auch mal mit einer Klebeband Schalung aus einem 2- Loch Gehäuse ein 3- Loch gemacht. Mit dem großen Malle ASS war nach hinten kein Alu mehr vorhanden. Hält heute noch. Überströmer gieße ich auch damit auf. Ist etwas aufwändiger da man es im ideal auf der kulu seite auf 2x macht. Also 1x rechts / 1x links neben der (schwachsinnigen) Hauben verschraubung. So kann man es sich passend hin legen. JB wird etwas flüssiger beim Aushärten. Auch hier kann eine Gaffa Tape Schalung helfen. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, Hat jemand eine Erklärung warum eine Sip Vape auf einem 1te Serie Motor nicht passen könnte? Hintergrund: flüchtiger bekannter hat eine 64er 1te Serie. Versucht da jetzt die Vape zu montieren und die blockiert schon beim losem aufstecken. MMn wäre das plausibelste das er eine 20er und keine 19er bekommen hat. Laut Paket 19. Leider hab ich noch kein Bild bekommen wo man es richtig sehen könnte. Evtl hilft das weiter. Nachdem ich die Vape noch nie in der Hand hatte... Jemand eine andere Idee? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein habe noch nie eine Vape verbaut ABER Das sollte der Halter für V Motoren sein die vorher klassische Zündspule hatten. die 2 kleinen Langlöcher an den V Block. PK Block hat größeren Abstand an den Befestigungslöchern als die V. Ich befürchte das es mal wieder "SIP Beschreibung extra Schwammig" ist Wenn Du doch den anderen Halter hast, kann man den nicht umbauen? Also extra Loch bohren und so nutzen? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nimm die 3 cm bis zum Anfang Rahmentunnel noch mit. Da bei zu flicken macht keinen Sinn. Ansonsten ja! im senkrechten Bereich befürchte ich das es nicht reicht. Das Du da evtl noch ein stück weiter richtung Traverse gehen musst. Wirst Du aber spätestens beim flexen sehen. Ist das ne XL? Wie sieht die Stoßdämpfer Aufnahme aus? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit Rostumwandler und Zinn kommst Du da nicht weit. Zinn hat an überlappenden Blechen sowieso nix verloren! Wenn Du Dir auf dem ersten Bild den Rost genau anschaust wirst Du sehen das er von innen nach außen durchgerostet ist. Wenn Du Dir jetzt die Schweißpunkte danben anschaust wirst Du sehen das es da auch schon gut beulen geworfen hat. Die kommen meist (zu 95%) dadurch das da der Rost von unten nach außen drückt. Wenn Du es vernünftig und dauerhaft machen möchtest kommst Du nicht um einen Teilaustausch. Aus Erfahrung schätze ich das da in der breite gut 10cm raus müssen. Mein Vorangehen wäre: - Anzeichnen was auf jeden Fall raus muss (überall wo es beulen wirft) - VORSICHTIG mit ner Trennscheibe NUR die oberste Blechschicht anschneiden (meist ist darunter gesundes Blech) - Mit einem Schweißpunktbohrer oder Dräser die schweißpunkte öffnen - sehen woran Du bist und dementsprechend weiter arbeiten... -
4 Gang Getriebe richtig distanzieren
kim-lehmann.de antwortete auf vespamick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde da auch mal einen neuen Seegerring rein machen. Der sieht, zumindest auf dem Bild, schon arg verbogen aus. Die Einbaurichtung vom Seegerring kann schnell mal 0,3 ausmachen. Was sehr gut funktioniert, je nachdem wieviel Distanz man braucht... Einen 1,5mm dicken Seegerring rein zu machen. Der geht schmatzend in die Nut und man kann so auch etwa 0,2 Distanz weniger verbauen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beim LTH gibts auch Blinddeckel für das E-Start Loch. Da würde ich auf jeden Fall was rein machen. Kann mich waage erinnern das hier mal jemand den Deckel von nem Bremsenreiniger da rein gemacht hat... soll gut passen, auch wenn ich die Lösung etwas "russisch" finde. -
ET3 Banane an Traverse adaptieren
kim-lehmann.de antwortete auf schoeni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nö! Das wäre ja dann für PK Block. Macht ja keinen Sinn einen Puff der für PK gemacht ist für PK zu ändern! Ich meine schon PK Puff auf V Block!- 12 Antworten
-
- et3 banane
- sito
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was machen mit Pk50xl Motor?
kim-lehmann.de antwortete auf Malte123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nimm doch einfach eine original ETS Kurbelwelle (zb vom Stoffi für um 55€) Das was Vladi da schreibt das Du dann auch ETS LüRad brauchst ist Blödsinn! 20 bzw 24mm bezieht sich auf den SiRi Sitz. Konus ist Identisch Umrüstlager 6005 mit 2mm Passcheiben und Umrüstsiri wenn man die ETS Welle einbauen möchte. Oder einfach irgendeine 20er KW. Persönlich nehme ich immer sehr gerne die BGM. Spitzen Preis Leistung MMn Ich würde mal einfach mit dem TüV reden ob du einen 1-1 umbau zu ETS machen kannst. Also ETS Zyl, ETS Welle, ETS Puff (Ob Du da dann wirklich eine ETS Welle rein baust sieht der TüV ja eh nicht!! so btw.) Wenn es ein toleranter Prüfer ist übernimmt er die ETS Daten und Du sparst Dir zb. ein Leistungsgutachten, sowie extra Kosten für die Einzelabnahme. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für mich als "dummer" was sind den Beläge mit breiten Laschen? Schreib doch mal ins "Sonnen" Topic, denke da bist Du besser aufgehoben. Erfahrungen gibts da ja schon mehr als genug. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.scooter-center.com/de/montagehuelse-fuer-verkleidungsteile-piaggio-oe-15-5x9mm-oei-4-6mm-7675368?number=7675368 drauf stecken, diese Kunststoffkappe von innen, und ne Blechschraube -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was ist den wo und wie gebrochen das es vorher nicht aufgefallen ist. bilder würden helfen! -
Vespa V50 Spezial V5B3T - Tuning Hilfe -
kim-lehmann.de antwortete auf marcio3087's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das geld für das primärritzel kannst du dir sparen! da würde das lieber in einen vernünftigen auspuff investieren. faco kann nur eins... laut -
ET3 Banane an Traverse adaptieren
kim-lehmann.de antwortete auf schoeni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss es ne Schelle sein? Ich verbau ja gerne die ETS Banane an der V... da passt das auch nicht mit dem Halter. ich schweiß mir an das dicke Rundmaterial (Wo normal die Klammer drauf steckt) ein ca. 4x 4-6cm Flacheisen mit 2mm. Da ein schrägen schnitt wie beim Polini Left zum einhängen an die orig Schraube. Einfachste Weg MMn - Auspuff dran schrauben - Flachmaterial mit Schlitz vorbereiten - Flacheisen anschrauben. - Zueinander ausrichten. - 2 Punkte schweißen, ggfs überschüssiges Material abschneiden - abmontieren und durch schweißen - Farbe druff- 12 Antworten
-
- 1
-
-
- et3 banane
- sito
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erfahrungen mit Hersteller für Kurbelwelle V50
kim-lehmann.de antwortete auf Will S.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für den Preis finde ich persönlich die BGM sehr gut. Sehr oft verbaut, nie Probleme gehabt, ganz im Gegenteil. -
Klackern im Motor
kim-lehmann.de antwortete auf Meteor PV's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde ja eher auf einen defekt vom Primär tippen. Hatte ähnliche Symptome, gerade wenn Kulu gezogen / nicht gezogen. Da war es ein ausgeschlagenes RepKit bzw zuviel Luft im Repkit. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du kannst dir "extra Platz verschaffen wenn Du: A: Die Schaltzugaufnahme ab schraubst B: mein Favorit! Schon die Getrieberäder weg machst von der Hauptwelle. Da hast Du viel mehr Platz. Hilft auch ungemein wenn man das später wieder zusammen baut. Beides in Kombination ist natürlich perfekt! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist doch richtig hier... kurze frage, kurze antwort nein keine Kappe! Das passt so bei den geschlossenen Felgen -
PK Gabel Reihenfolge Nabe Zusammenbau
kim-lehmann.de antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja genau! -
PK Gabel Reihenfolge Nabe Zusammenbau
kim-lehmann.de antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
erst die "D" Scheibe dann der Seegerring. Zwischen der eigentlichen Ankerplatte und der Schwinge selbst ist auch noch mal eine Anlaufscheibe und ein O-Ring https://www.scooter-center.com/de/Drawings/show/vehicleID/1651/drawID/N_MOTOVESPA_PK-125XL_TAFEL_012 -
Klassisch in der Bucht https://www.ebay.de/itm/VESPA-Neiman-Lenk-Schloß-V-50-N-S-Special-Rally-180-Sprint-PX-200-Primavera-ET3/361961256578?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 Weil ich es gerade gesehen habe: Porto wurde korrigiert!!!" Also passt das jetzt! gar nix ausgehandelt. Ich wurde mal aufgeklärt das die Nachbauten nur 3-4 Zinken haben. Man sieht auch das die orig. präziser gearbeitet sind Originale 5-6 Hab das mal kontrolliert und kommt hin
-
ich war verzweifelt auf der Suche nach originalen, habe dann da welche gefunden. 2 Stück bestellt, die nach 2 Wochen noch nicht da waren. Sendungsnummer usw. Fehlanzeige, immerhin hab ich ja auch 7,50 Paket bezahlt... Wurde dann "nochmal" verschickt. Kam als Einwurfeinschreiben für 3€ irgendwas... (so kann man seinen Gewinn Optimieren) Leider wie erwartet KEINE originalen, ABER sehr gute Repro, vom original nur an den Zinken zu erkennen. Haben ohne hakeln funktioniert, deshalb auch nichts zurück gehen lassen, hätten in einem anderen Shop das gleiche gekostet. Werden leider noch immer als Neiman angepriesen.