Zum Inhalt springen

kim-lehmann.de

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kim-lehmann.de

  1. Der Zip ist auch ein anderer, der ist 185mm statt 205. Passt zwar auch in die PK ABER halt ohne ABE. SIP Beschreibungen sind manchmal a bissi... schwer zu lesen. Da mehr aus anderen Beschreibungen kopiert wird anstatt über das eigentliche Produkt geschrieben wird. Also 6 Produkte mit der gleichen Beschreibung... irgendwo stehen dann 2 Wörter in der Überschrift oder im Text wo die unterschiede sind. Zu den YSS Würde ich persönlich nicht mehr greifen. Sind mittlerweile ein 50-50 Joker Entweder schon kaputt (schlecht gefüllt) in der Packung oder knuppelhart und unangenehm zu fahren. War früher echt ein Fan von den Dingern (Zumindest was Preis/Leistung betrifft) Wenn es Bilig sein soll: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-set-inkl.-silentgummis-carbone-sport-einstellbar-vespa-pk50/80/125-s/xl-deutsche-versionen-pk-gabeltyp-3333293?number=3333293 Wenn es etwas mehr sein darf: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-set-bgm-pro-sc-fr1-sport-vespa-pk-schwarz-bgm7743bkts?number=BGM7743BKTS
  2. Also ich würde ja gerade wenn ich viel hügelig fahre und ab und an auch die holde dabei ist. 85er DR. Der ist sogar nen tacken langsamer als der 75er aber hat einiges mehr Kraft da er für die APE konzipiert ist. Den auf der orig übersetzung gelassen. Wird dann kein Rennmöpp aber man kommt zumindest mal nen berg rauf. Auf der rolle wird der auch nicht mehr als 55 bringen. Das wird die Kollegen von der Rennelitung nicht beeindrucken. Zum Glück sind unsere Möpps so alt und wir auch schon im gesetzteren Alter das sich Rennleitung für uns nicht mehr so interessiert wie vor 30 Jahren
  3. So wie Rainer schon schreibt. So nicht legal möglich! Würde mal die FG Nr kontrollieren, nicht das es ein Japan Modell ist, ansonsten macht es wenig Sinn mit der 60kmh. Auch im Vespa Bereich wird viel betrogen
  4. Hier wird kaum einer gesteinigt. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber zu 98% Die Revival hatte keine 60kmh! Zumindest die die ich bis jetzt gesehen habe nicht. Bin mir auch recht sicher das es ein 3 Gang Modell war. Die 60kmh Variante der V war die V50 S. Gab es u.a. in Österreich. Davon sind einige aus Japan jetzt auf dem deutschen Markt gelandet mit den 1990 Baujahren. Von der Rivival sind auch einige "Fälschungen" auf dem Markt. Aber wir fragen doch jemand die es 100% weis... @Rita Hilf mal weiter! Du hast ja eine. Axso und 60kmh Version reicht der PKW Führerschein nicht! Soweit ich weis bilden die Ossi Mopeds die einzige Ausnahme die gefahren werden dürfen. §76 FeV § 6 Absatz 1 zu Klasse AM Als zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor gelten auch a) Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3 und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und nicht mehr als 50 km/h, wenn sie bis zum 31. Dezember 2001 erstmals in den Verkehr gekommen sind, b) Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik, wenn sie bis zum 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind.
  5. Die Frage mal an die Auspuff Profis. Nachdem ich noch 3 ESD rum liegen habe und die "wahrscheinlich" leiser sein sollten als der verbaute... Stück länger und mehr Außen Durchmesser Die haben aber auch einen größeren Innendurchmesser als der "originale" Ist das Problematisch? Wenn man zb von 18mm Rohr auf 20mm ESD geht Ja Nein Vielleicht Bitte ankreuzen
  6. https://www.scooter-center.com/de/search?sSearch=PK+in+V+Ansuagstutzen
  7. ET3 hat 12V und die gängige CDI wie sie auch in der PK und PX zb. verbaut ist. Ich gehe eher davon aus das Du mal deinen ZZP einstellen solltest. Als erstes würde ich einfach mal den Vergaser sauber machen. Klingt nach einen Nebendüse die dicht ist. Soviel Eigeninitiative (den Vergaser sauber machen) sollte man schon haben wenn man ne alte Vespa fährt!
  8. Ja es könnte der Kondensator sein... könnte vieles sein... Ich würde ja Vorschlagen das zu so einem "Top ""restaurierten""" Roller auch nen frisch gemachter Motor gehört.
  9. Wenn ich mich recht entsinne... ohne Gewähr. Konnte man die früher extra als doppelwandig bestellen, später waren es alle. Gefährliches Halbwissen. Hab bis jetzt immer in doppelwandig gehabt. Ordentlicher Unterschied von der Lautstärke. Als Tipp: Mach Dir an den ESD eine Zusätzliche Lasche / Halterung.
  10. Wenn Du von der richtigen Größe (3.00x10) redest... Warum sollte der nicht passen? Felge würde ich ausschließlich original Piaggio nehmen. Zubehörfelgen unter 30€ taugen meist nur als Altmetall. Wenn Du blingbling willst, Edelstahl aus dem SCK. Echt geile Felge aber halt auch nicht günstig. Zu den Alufelgen Kram muss jemand anderes was sagen. Nicht meine Welt
  11. dann würde ich mal die düse messen! Nur weil 73 drauf steht muss nicht zwingend auch 73 drin sein. Ist ja kein Nutella! Wenn Du noch die original Primär drin hast, ist es durchaus realistisch das die Kiste nicht viel schneller läuft. Da kannst Du an Zylinder rein werfen was Du willst, das wird nicht viel schneller. Ist so als wenn Du in einen 60PS Golf einen 200PS Motor rein machst... wenn Du im ersten Gang fährst wird das nicht viel schneller! Wenn Du Dir jetzt nen 24er bestellt hast, hoffentlich auch an den passenden Ansaugstutzen usw. gedacht!?! und wenn Du mit einem 19er SHB schon Probleme hast ihn abzustimmen wirst Du mit dem PHBL gnadenlos überfordert sein. Würde an Deiner Stelle beim 19er SHB bleiben. 45er ND Choke original lassen. HD bei um 90-94 anfangen zu testen und sehen wo du landest. Die PHBL sind da doch a bissi anspruchsvoller, als "NUR" HD tauschen. Viel Erfolg!
  12. Wenn Du den Hebel meinst auf der Motorklappe... Größerer Bohrer (ca. 6mm) und das "gedöpperte" abbohren... 1-2mm reichen. Dann fällt das auseinander. Ich bohr dann ein Loch in den Hebel und schneid ein M4 Gewinde ein. So kann man den wieder verwenden. Schraube klebe ich immer ein
  13. Da sind ja auch ne Unmenge an riefen drin. Sieht bald aus wie recyceltes Blech. Die sahen echt mal anders aus. Ist da an der Kaskade auch das Sip logo eingepresst? Leider hat die Qualität bei den SIP Beinschildern echt extrem nachgelassen. Habe mein letztes 2017 verbaut. Hatte vorher schon einige gehabt. Beim letzten waren es zum Schluss 5 Stück bis eins dabei war wo man tolerieren konnte. Bei allen war die Sicke komplett verlaufen. Sah für mcih so aus als wenn das Presswerkzeug einfach seine besten Zeiten hinter sich hat. Dazu waren sie ALLE krumm gepresst. War doch einiges zum Nacharbeiten. Muss mal schauen ob ich och ein Bild hab. Bester Kunde war: Zitat: "Hab bei SIP das Video gesehen das es in ner halben Stunde getauscht ist" incl der Zig Pause Hatte auch die vom SCK Von 5 waren 1x nicht so doll, 4 weitere waren gut bis sehr gut! Das bei sowas immer mal a bissi Ausschuss dabei ist finde ich persönlich in der Preisklasse vollkommen normal! Das SS Repro Beinschild vom SCK war der Hammer! Absolut perfekt! Das hat so gut gepasst das man sich durch das Vakuum bald das schweißen sparen konnte.
  14. ist ja keine 1te Serie Motor, Zumindest nicht der mit kleinem Zylinderfuss und kleinem Lüftergehäuse. Ist ein Standard V50 oder PK (weis ich nicht mehr) Problem ist das durch die Polinitronic etwas mehr Platz gebraucht wird bei den LüRadabdeckung als beim Standard Polrad. Mit V50 könnte sich das evtl aus gehen wenn die Ausbuchtung vom E-Start weg ist, ggfs 1-2mm Spacer.
  15. eine welle muss nicht zwingend bedeuten das dein Rahmen krumm ist. Bau mal Deine Sitzbank ab Lege eine lange Latte oder ähnliches auf das Loch vom Sitzbankzapfen und zwischen die Löcher der Sitzbankverschraubung. Latte bis zum Rahmentunnel Dann siehst Du ja ob er in der flucht / gerade ist oder nicht.
  16. Der 85er Polini ist für die APE gemacht. Der bringt weniger Drehzahl als zb. der 75er Polini Race. Die BGM sollte mehr können als die Sito… um das wirklich zu nutzen müsstest u deinem Zyl. schon a bissi auf die Sprünge helfen! Gibt hier irgendwo ein "85er max out", oder so ähnlich Topic 86er HD kommt mir noch recht groß vor. Scheiß egal wie die Kerze aussieht. Die Kerze sagt was aus wenn Du total daneben bist. Alles andere muss man erFAHRen! Zündung einstellen wäre schon Pflicht! Kann einiges ausmachen. Ne Blitze gibt's für unter 20oi in der Bucht. Anleitungen wie es geht gibts hier mehr als genug! Ohne eigestellte Zündung macht das nicht wirklich Sinn!
  17. Nachdem ich demnächst meinen 2ten VMC aufbauen möchte... Klärt mich mal jemand auf da ich die Produktbeschreibung ehrlich gesagt nicht verstehe... In der Überschrift 47hub 90 Pleuel, Im Text 45 Hub 87 Pleuel, unten wieder 47 Hub 90 Pleuel... was ist es den jetzt?
  18. Bei Proma kann ich es ehrlich gesagt nicht sagen! Polini gibt es die in PK und in V/PV Version, die PK Version passt ohne beschneiden. ABER Was erhoffst Du Dir von der Proma? Würde da, wenn es schon eine ETS ist, auf die ETS Banane setzen... oder evtl die Polini. Sehe ehrlich gesagt keinen Vorteil der für die Proma sprechen sollte MMn
  19. Da bei den repro Bananen doch ne gute Streuung in der Form ist wirst du da nix wirklich sicher passendes finden. Wenn es hilft: Ich hab noch einen kurzhub Krümmer für et3 original Banane. Hat perfekt und spannungsfrei gepasst.
  20. Was haben die Menschen früher ohne YouTube und Internet gemacht... Falls du noch keine beläge gekauft haben solltest kann ich dir nur die BGM oder die Polini/ malossi wärmstens empfehlen!
  21. Die Feder geht fast nicht raus zu machen mit ner Spitzzange. Die hat einen großen radius gebogen, da kommt man nicht hin mit "mal kurz die Feder raus" Ich bau auch die Feder immer nach "hinten" also mit der Öffnung nach vorne. Ich mach das auch nicht so wie im Video. Wird mir ja bald schlecht wenn ich die Fingernägel und das hantieren mit dem Schraubendreher sehe! Mein Vorgehen: - Seilzug entspannen (Einstellschraube rein drehen und Zug lösen OHNE ihn ganz raus zu machen. - Nocke um 90Grad drehen, so kann ich den Belag runter schieben, immer stück Nocke, Stück Bolzen bis er raus kommt. - Bolzen sauber machen / bissi schleifpapier - Mal trocken aufsetzen ob der neue Belag auf den Bolzen geht, passt nicht immer, schlimm bei Zubehör Belägen! - Bissi Kupferpaste auf den Bolzen - Nocke in die normal Position - Beide Beläge mit der Feder "verbinden" - einen Belag auf den Bolzen und in die Nocke einsetzen - den anderen Belag auf die Kante der Nocke stellen. Durch den verlängerten Hebel kann ich das ganze von Hand auf den Bolzen ziehen. Sobald ich auch auf dem Bolzen 2-3mm bin. Gleichzeitig am Bolzen und Nocke rein drücken, fluppt dann rein. - Sicherungsclip drauf - Nocke nochmal um 90 Grad drehen, Kupferpaste SPARSAM dran schmieren. zurück in die Standard Stellung - Zug Spannen, einstellen fertig
  22. natürlich 100% Korrekt In D hießen alle N, egal ob es eine L R oder was auch immer war. In meinen Papieren steht auch N FGNr wenn ich ausschlüssel kommt halt R bei raus, Aufkleber wird zu 98% bei mir orig. drauf sein
  23. Hab doch gewusst ich hab den mal irgendwo gesehen: https://rollerladen.com/de/rahmen/embleme-schriftzuege/7699/schriftzug-emblem-heck-r-fuer-v50-r-aufkleber Hatte auch mal eine Italy Resto in der Werkstatt die hatte auch einen neuen "R" aufkleber bekommen... muss sie also noch anderweitig geben. Hab ne deutsche "R", hat zum Glück noch keine ab gekratzt, denke der ist da original drauf gewesen. Kann bei Bedarf auch mal die Position raus messen.
  24. OT: So nen Motor kam man auch via DHL und GLS vershciken...
  25. Das "extra" Geld für die "original" kannst Du Dir sparen. Die werden seit langer Zeit von Piaggio umgetütet und kommen aus dem Hause RMS. hab es jetzt erst gesehen... kosten jetzt 24,70 pro Stück... Die sind nach 2-3 Jahren wieder Fratze. Nimm die BGM, damit machst Du MMn nichts falsch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung