-
Gesamte Inhalte
1.708 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von kim-lehmann.de
-
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
kim-lehmann.de antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ähnliche Probleme hatte ich auch. 30er Schieber und 30er Nadel. MMn ist die 30er Nadel viel zu fett. Schau mal auf der Nadeltabelle dann wirst Du sehen was ich meine. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Dell´Orto_PHB Hab jetzt D26 (oder 22) Nadel und ist um 200% besser. Bin jetzt bei der ND wieder bei 55 gelandet. HD 108 (gemessen etwa 112) die kann noch nen Tacken magerer. Aktuell hab ich noch das AQ266 drin, das noch gegen 264 tauschen. Dann sollte der letzte hauch von Zurotzen auch beseitigt sein. Hab jetzt gut 1000km abgespult. Auch mal 20km Volllast, Schwiegervater war a bissi irrtiert das er auf der Landstraße nicht überholen konnte und/oder ich bei um 100 gedrängelt habe. Läuft schon echt gut. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sollten beide funzen. Leistung und größe ist identisch. Unterschied ist halt nur die Lasche. Wenn ich es auf dem Bild richtig sehe hast Du das Schraubloch unter dem grünen Kabel -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Müsste der da sein --> https://www.scooter-center.com/de/kondensator-effe-oe-20mm-1-kabel-vespa-v50-n-v50-l-v50-r-v50-special-v90-90-ss-pv125-c9097?number=C9097 Mach bei der Gelegenheit auch mal deinen Unterbrecher neu. Der sieht auch schon etwas abgefackelt aus. -
Deutsches oder ausländisches Modell? Vespa 50 Special
kim-lehmann.de antwortete auf Capitino's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde ja mal das Bremspedal raus machen. Dann weis ich zu 100% ob da jemals ein Typenschild drauf war oder nicht. Wenn nicht... ab zum TüV! Wenn ja, kannst Du "relativ" sicher sein das es eine deutsche war. Würde die Sache auch schon mal abkürzen und das "hoffen" ersparen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
JB Weld! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie verschickt ihr aktuell Gabeln? Bzw mit welchem Anbieter. Habe es zwar noch nicht gewogen gehe aber davon aus das ich über 10kg komm. Bspl. V50 Gabel komplett mit Schwinge und Trommel. Die vernünftig gepackt wird über 10kg haben. Bei DHL gibt's ja schon länger den "bis 20kg" Tarif nicht mehr. Somit satte 16,90 Bei GLS und Hermes kommt man leider auch über 90cm somit auch was um den dreh mit 16,90 Alternative Idee? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gebe ich Dir zu 50% recht! Die meisten Schlagschrauber sind gnadenlos überdimensioniert die man aktuell kaufen kann. Wenn es der richtige ist und mit dem richtigen Handwerker im Hintergrund habe ich da keine Bedenken. Habe mir für den Zweck extra einen Schlagschrauber für den Reifendienst besorgt. Der kann maximal 90 anziehen. Da kann man schon relativ entspannt an einem Motor arbeiten wenn man nicht immer 100% Vollgas geht. -
war jetzt etwa 25x in Kroatien (bzw auch noch in Jugoslawien) Istrien von Umag bis Pula, Kvarner Bucht, Krk, Raab, Dalmatien von Zadar bis Split. Ist halt was anderes als Sandstrand in Italien, muss man mögen. Es kommt immer darauf an was man möchte. Mehr Party, mehr Animation... da gibt's einige große Plätze. Noch Naturnah Campen ohne Parzelle noch einige mher. Die meisten sind halt FKK. Vor 3 Jahren zum ersten mal Mobilheim ausprobiert. In der Nebensaison (Sep.) Sau billig und war echt klasse! Da waren wir in Pakostane. Kann ich nur empfehlen! Die größeren stehen direkt am Strand, ausgelegt für bis zu 6 Personen, komplett ausgestattet mit Küche, Grill, Klima sogar die Kaffeemaschine stand da. Sprich Handgepäck und das war´s. Hat in der Nebensaison was um 60€ pro Nacht (egal wieviele Personen!!!) gekostet. Leider sieht man da echt noch viel Kriegsfolgen, schön wenn man sich verfährt und Mienenwarnschilder am Straßenrand stehen und man dringend pissen muss. Istrien gehe ich nur noch in der Vor- oder Nachsaison. Ansonsten finde ich die Ecke Dalmatien echt schön. Autobahn ist nagelneu, kostet nur nen Taschengeld. Lässt sich recht zügig hin fahren. Da gibt's Stein und auch Sandstrand, je nach Platz. Von der Ecke Zadar kann man auch gut Tagesausflüge im Umkreis von 200km machen wenn man nicht nur am Starnd liegen will. Plitvice, Split und ei paar andere Ecken kann man recht zügig erreichen. Mit Kindern könnte der "Zaton" Platz bei Zadar ganz gut sein. Da gibt es ALLES! Müsste auch so ziemlich der größte Platz in Kroatien sein. Sehr geiler Platz war bei Rovin (Istrien) Der ist 2 teilig, im hinteren FKK Bereich steht man gut alleine, 5m bis zum Strand. Muss ich mal schauen wie der hieß. Schon ein paar jahre her
-
Vespa yss Dämpfer 185mm
kim-lehmann.de antwortete auf Luis w.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich habe den oft verbaut auf ungekürzt. auf jeden Fall besser als original länge. Hat bei mir nicht mal der Tüv gecheckt, eher einfach nur YSS eingetragen. die ABE ist ja eher ein kleines sehr unübersichtliches Buch. Das Blättert keiner wirklich durch. Da würde ich mir keinen Kopf drum machen- 13 Antworten
-
- tieferlegen
- pk
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Rollerverkauf genau so schlimm wie Autoverkauf mittlerweile?
kim-lehmann.de antwortete auf ludy1980's Thema in Blabla
dann mal fix zum Thema zurück. Habe ich vor kurzem Gefunden beim Telefon aufräumen. War Sommer 2016 verkauf war hier im/über GSF Es hat jemand hier billige V50 Sitzbänke zum basteln gesucht. Hatte noch ein paar und war kurz davor/mitten drin mit der Werkstatt 250km weiter zu ziehen. Also froh um jeden großen Brocken der nicht mit muss. Fix HandyNr rüber weil Kommunikation via WhatsApp schneller geht. (18 Stunden Tage gehabt wegen dem Umzug). Alles nur Gestelle, teils noch mit Bezug der aber schrott war. 2 Stück 2 Mann Sitzbank , 2 Stück Mono Sitzbank, die 4 in gut, keine Federn oder Steg gebrochen. 1x Gestell in schlecht zum ausschlachten für umme dazu. 35€ (in Worten Fünfunddreißig) für alles! Also 7€ pro Bank! Nach kurzem Tel... Braucht noch Teile... 16-16 Gaser in sehr gut, neuwertig und Wunschbedüsung Hauptständer neu, Ständerfüße neu. Kleinkram und ein paar M7 Schrauben Letztendlich 65€ incl Porto (11,90) für alles zusammen! Also unverschämte 18€ für nen neuen Hauptständer und nen Gaser! Jetzt kommt MEIN großer Fehler. Er hat mich damals noch um Schrott Zylinderköpf, ggfs Schrott Kolben gebeten. Mein Ansage: Ich schaue was ich in der Schrottkiste habe und werf es mit dazu. 1 tage später kam die Frage nach der Sendungsnummer Paket war zwischenzeitlich da 3 Tage später... ER: Wo sind die Zylinderköpfe und Kolben ICH: Fu** MEIN Fehler habe ich im Umzugsstreß vergessen, extra Schrott Paket zwar gepackt aber vergessen mit zu schicken! Ich schau nach wo ich es habe. Er hat aber alles bekommen was ursprünglich ausgemacht war zu einem Schnäppchen Preis. Das ihm so auch geschrieben. dann wurde es a bissi doof... Habe ich via WhatsApp bekommen ER: "Ich bin Student und kann mir es nicht leisten mal kurz 65€ zu bezahlen, wir hatten über Kolben/Köpfe gesprochen also erwarte ich auch das die dabei sind sonst wäre das für mich als Student viel zu teuer gewesen" ICH: Wie gesagt, Sorry ist im Umzugsstreß unter gegangen, wenn ich wieder in der Werkstatt bin schaue ich danach und schick es nach ER: Ich bitte doch darum! (MMn sehr schwer es ohne Unterton zu lesen) ER: Paar Tage später das er noch nichts hat ICH: Wie gesagt wenn ich in der Werkstatt bin... Bin ich aktuell aber nicht! Einen Tag später!!! ER: Ich war mit der Sitzbank beim Sattler. Die ist rostig und wurde geschweißt! (Hat mir ein Bild geschickt von der Schweißnaht am Scharnier der Sitzbank ;-)))) ER: Die ist Schrott! Er will sein Geld zurück, schickt mir alles zurück. ICH: Nachdem mich das Bild vom Scharnier immer wieder erfreut hat in der stressigen Zeit des Umzugs hab ich ihm dann den Karton mit Kolben und Köpfen geschickt. Dazu noch eine Nachricht er möge doch bitte ein Negativ Topic hier über mich aufmachen, die Story erzählen, GANZ wichtig. Die Bilder die er mir geschickt hat anzuhängen... Im GSF ist Sommerloch... die Leute müssen sich daran erfreuen! Ein kleiner Auszug... Schön war´s! Auch hier gibt es die Spacken, auch wenn es kein wirklich aktiver ist -
DR 85 mit SHB 16.16
kim-lehmann.de antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da kann ich immer wieder nur empfehlen Düsen zu vermessen. die Streuung ist heftig. Auch bei Delo Düsen muss man nicht mehr davon aus gehen das drin ist was drauf steht. Vor ein paar Jahren hatte ich mal das "Problem" das sie mit (Bspl.) 108er noch einen Hauch zu fett war. 105 und 102 bestellt. Mit 105 viel zu mager... Viele hätten die einfach drin gelassen und sich gewundert warum der Eimer klemmt. 108er vermessen, siehe da... ging eher auf 120 die 105 hat gepasst, 102 war dagegen eher gegen 110 Unterm Strich war die 102er besser (fetter) als 105 Gerüchten zu folge soll das besser sein wenn man "innerhalb" von einem Set und einem Hersteller die Düsen nimmt. Wenn man das aber ein paar Jahre macht kommen da echt einige zusammen -
ET3 für Frauchen
kim-lehmann.de antwortete auf scoot-fish's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe den DoA ewig als Mono gefahren. Kein unterschied zum "normalen" Wenn der DoA noch gut ist, platte drauf und weiter fahren. Bis zum 19er brauchst Du nicht zwingend was am Einlass machen. 24er kann man schon mal den Fräßer rein halten. -
Drehschieber V50n ok?
kim-lehmann.de antwortete auf Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kipp doch einfach nen schuss Öl in den Ass wenn die Wange den DS verschließt. Bleibt einige Minuten stehen ist es gut, Läuft die brühe weg ist es schlecht. Das mit der KW war halt früher so. Hat auch einen hoch drehenden 110er Zylinder verkraftet... -
Vespa kippt nach rechts
kim-lehmann.de antwortete auf tiago1682's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nahezu Perfekt!!! Gabel sieht jetzt nicht wirklich krum aus, zumindest nicht was typisch krumm (nach hinten gebogen) wär. Endlich mal am Rad gedreht? -
Vespa kippt nach rechts
kim-lehmann.de antwortete auf tiago1682's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK ist Sommerloch! Ich versuche es noch in Worten: - Ein Bild von der Seite! GENAU von der Seite, nicht schräg von vorne oder hinten... Seitenansicht! So richtig Seite Nicht von oben oder unten! Im Ideal befindet sich die Person mit der Kamera auf der gleichen höhe wie das Objekt der Begierde. Also auf die Knie! Es sei den Du bist sehr klein, dann nicht! ich schau mal ob ich noch ne echte Seite Seite habe... So würde ich mir eine Aufnahme im rechten Winkel, also 90° vorstellen. Evtl hätte der Mensch mit Kamera bei dem Bespielbild noch ein paar cm mehr in die Knie gehen sollen. Ist aber ein alter Sack, da kommt er nicht mehr hoch. -
Vespa kippt nach rechts
kim-lehmann.de antwortete auf tiago1682's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da könnte auch der Hund begraben sein. --> In Italien "restauriert" --> "neue" Gabel Italiener nehmen gerne das was sie noch so liegen haben. An so einer Gabel ist nicht viel dran das selbst eine gebrauchte schnell wieder neu aus sieht. Wenn es eine neue sein sollte gibt es die auch von einem "Kostengünstigen" Hersteller... somit besteht auch die Möglichkeit das Luigi schon im FerroAugusto war und hat das untere Auge (wo die Schwingenlager drin stecken) schief drauf gebraten. Hast Du jetzt mal ganz banal "am Rad gedreht" ? Das wir die Achse ausschließen können? Und MMn ist der Abstand Kotflügel, Kaskade jetzt auch nicht zwingend ein Maßstab den man ansetzen kann. Zu viele Toleranzen möglich um da eine wirkliche Aussage zu treffen. Da bin ich auch wieder bei einer Italy "Restauration" billigster Kotflügel, krumme Gabel, großzügig Spachtel... voila´haben wir einen "restaurieren" Roller den ich für nen Arsch voll Geld jemand andrehen kann. Sorry nicht falsch verstehen ABER ich habe noch NIE eine wirklich gute echte Restauration aus Italien gesehen. Waren durch die Bank durch alles Blender. Mach doch wirklich mal ein Bild von der rechten Seite. Also aus einem 90° Winkel zum Roller. Im Ideal auf höhe des Rollers. Du könntest auch mal den Roller in Waage stellen. Das er mal wirklich gerade steht, das verzerrt das Bild auch weniger. Oder am besten mal fix den Kotfl+ügel ab machen, Gabel wieder rein, Roller in Waage stellen so könnte man auch viel mehr erkennen. -
Vespa kippt nach rechts
kim-lehmann.de antwortete auf tiago1682's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn die Achse krumm ist müsste das ja eiern wie sau. Also mal im Ständer das vordere Rad drehen. Wenn das nicht MASSIV eiert kann man mmn die Achse ausschließen. Auch wenn es ein raten ins blaue ist... Mein Tipp: Gabel unterhalb Kaskade verbogen. Sieht auf dem Bild so aus als wenn da alles etwas schief steht. Auch das untere Gabelauge steht irgendwie nicht wirklich parallel zum Boden -
schaltung Schaltung V50 Spezial
kim-lehmann.de antwortete auf meinnerven's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Willkommen im Forum! Ein paar Info´s mehr wären schon fein. Kupplung wird wahrscheinlich an einer überdimensionierten Feder liegen wie Kebra schon schreibt. Schaltung schlecht eingestellt oder könnte noch daran liegen das die Züge zu lang sind. Ist öfters bei den erhältlichen Zubehör Sets das die teils um 15cm zu lang sind. Wenn man die nicht auf eine vernünftige länge kürzt ist das die Symptomatik. Grüße von der Mosel -
Vespa kippt nach rechts
kim-lehmann.de antwortete auf tiago1682's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein! So Krumm kann man nicht mal mit Gewalt ein Lager einbauen. Gabel ist total krumm! Damit würde ich keinen Meter mehr fahren! Rahmen sieht gerade aus. Auf dem Bild von hinten sieht es aber auch etwas so aus als wenn der Motor leicht krumm drin hängt, kann aber auch täuschen da der Roller schief steht.. Silente getauscht? -
O-Lack angeschliffen. Wie retten?
kim-lehmann.de antwortete auf Gianni2008's Thema in Technik allgemein
Dazu steht ja im O-Lack topic schon einges bis alles. Mein vorgehen wäre mit 1200er 2500 und 5000er VORSICHTIG schleifen. Danach mit einer weichen politur von Hand. Ich hatte richtig dicke schleif riefen drin. Da geht einiges wenn man will -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
kim-lehmann.de antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry OT: Ich bin ja grundsätzlich auch dafür Entwickler zu unterstützen und da auch vor Ort die Produkte zu kaufen! Gerade bei Menschen die mit Herz und Seele dabei sind! ABER Gerade im Auspuff Bereich ist es echt schwer geworden zu WISSEN ob es eine Kopie ist oder nicht. Ich möchte nur ahnen wie oft zb. der PM40 als Vorbild her gehalten hat. Den aus Segmenten anstatt Pressteil, voila ein neuer Puff ist geboren. Da muss man schon sehr tief in der Materie stecken und selbst dann kann man sich nicht sicher sein. Wenn es niemand gesagt hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen das es eine Kopie eines bekannten Puffs ist. Wenn jetzt jemand sagt... "ja ist ja VMC da muss man doch wissen das..." Das was ich bis dato gelesen habe ist zb. der ProCup mit Zustimmung kopiert worden. Ist aber hören sagen und ich kann es nicht mit Sicherheit sagen! Ich persönlich finde die Kopiererei echt zum kotzen. Leider machen Shops die früher viel entwickelt haben und Innovativ gearbeitet haben genau das, kopieren! Durch gute Kontakte und größerer Abnahme können da auch preise erzielt werden die der kleine nicht mal ansatzweise halten kann. So wie schon geschrieben wurde... auch "kleine NEUE" tauchen mit Kopien auf, teils dreist, teils mit optischer Änderung. Das ganze wird dann auch noch so beworben. "Ein gutes Teil perfektioniert " Als Beispiel das "Anti Dive". Gerüchten zu folge gab es das viel früher schon mal, dann von Crimaz wieder aufgenommen? Wie viele haben zugriff auf eine Drehbank/CNC und Laserzuschnitt... Ratz fatz haben wir xx Anbieter von diesem Teil. Alles dann ein paar € günstiger. Ich glaube da ist niemand hier im Forum frei von Sünde, wie viele haben den VSP für 50€ B-Ware, damals beim SCK gekauft oder hätten gekauft wenn sie noch einen bekommen hätten. Ja ich finde es Schade das die Auspuffanlagen weiter vertrieben werden. ABER was sollen sie den mit dem Lagerbestand machen? vernichten? noch billiger verkaufen das das Lager leer wird? Beim SCK heißt der Puff auch anders als jetzt beim SIP. Glaube nicht daran das ein Unternehmen den Schritt geht und sagt "Ist eine Kopie... ohh dann werfen wir das in die Presse". Letztendlich sind es Gewinnorientierte Unternehmen. Kauft beim Hersteller!!! Egal was! -
Lenkanschlag verbogen
kim-lehmann.de antwortete auf pfupfu's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Als spontane Idee Einen Ring oder ein Kettenglied anschweißen und mit Hebel ziehen. Ist zwar eine undankbare Arbeit den Ring später wieder raus zu machen aber sollte mit der Hui und oder Dremmel ohne Probleme machbar sein. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
kim-lehmann.de antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kolebnringe glaube ich jetzt mal nicht dran. Das geht eher nicht von heute auf morgen. Ich würde mal das (recht wechselhafte) Wetter in den Raum werfen. Hab hier auch wieder so ne Diva die sehr Wetter fühlig ist. Je nach Wetterlage läuft sie sehr gut bis "will net so recht drehen" Da wir ja aktuell von +40 auf +10, und von 30 bis 95% Luftfeuchtigkeit alles dabei haben und das innerhalb von 3Std. könnte man das MMn auch in Betracht ziehen. Alternativ wäre noch das sich einfach irgendwo im Gaser was abgesetzt hat. -
MMn relativ einfacher Weg... A --> Lima PK in 2 (Kabel) Loch Gehäuse. Entweder den Stecker von der PK Zündung auspinnen und dann eigene Kabelschuh dran machen. B--> Lima PK in 2 (Kabel) Loch Gehäuse. Ein Loch (glaube das untere) auf die Größe vom PK Stecker auf dremeln und das unnötige mit Kaltmetall verschließen. C --> 2 Kabel Lima V in 1 Loch Gehäuse. Es gibt die Kabeldurchführung PK und auch die Stecker beim SCK zu Kaufen. Alles da durch, alles dicht, alles gut. https://www.scooter-center.com/de/gummischlauch-fuer-kabel-zuendgrundplatte-scooter-center-vespa-pk-sc5012 https://www.scooter-center.com/de/stecker-fuer-kabel-zuendgrundplatte-piaggio-vespa-pk-6-pin-7671802?number=7671802 https://www.scooter-center.com/de/kabelschuh-fuer-rundstecker-zuendgrundplatte/kabelbaum-l-20-mm-oe-2-1-mm-vespa-pk-px-lusso-cosa-t5-125ccm-10stk.-bgm4710m?number=BGM4710M
-
Lenkerschloss grob rausgesägt
kim-lehmann.de antwortete auf kitzflok's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Teil gabe es mal als Ersatzteil zu kaufen. Glaube beim "Der Rollerladen" https://rollerladen.com/de/rahmen-anbauteile/schlosseinsaetze-und-zubehoer/3910/schlossaufnahme-lenkschloss Ansonsten würde ich mal hier Inserieren. Hat bestimmt noch jemand einen wirklichen Schrott Rahmen wo man das raus machen könnte. Kebra??? Würde da vom Tunnel her ein Revisionsloch machen. Da es eine Spezial ist könnte man da auch an der Kaskade ran gehen um später von beiden Seiten schweißen zu können. Ich habe sowas in der Art mal gemacht wegen einer Strebe. Das die nicht auf dem Tunnel aufliegt sondern das Lenkrohr stützt. Zusätzlich fix ein Blech für die Seite gemacht.