Zum Inhalt springen

kim-lehmann.de

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kim-lehmann.de

  1. man sagt eher das wenn man mehr als 0,5 Umdrehungen daneben ist die Düse ändert. Würde das sogar eher mit 42er ND und kleiner HD versuchen. 110 HD ist für nen 85er schon amtlich. Hätte aus dem Bauch raus was um 76 bis 86 geschätzt. Kleinkram kann man auch im SCK bestellen mit direkt PayPal Zahlung. Alternativ in der Bucht. KMT Düsen werden hier im Dienstleistungstopic Angeboten, die stimmen dann zumindest was drauf steht. Kann man nur empfehlen!
  2. Zubehörhebel drauf? Am leichtesten (original) gehen MMn die mit der mittleren Kugel, danach groß, dann spitz. Zug nicht mehr der beste? Sauber verlegter PTFE Zug Xl2 Deckel oder günstig alternative Deckel mit langem Arm nehmen. MIT passenden Seilzuggegenhalter!!! Den Deckel mit original zentral Feder kann definitiv jeder ziehen der Kraft genug hat sich die Schuhe zu binden. btw: 67er mit 6 eck logo? oder ist das ein Bspl Foto
  3. Salve, Habe hier mehrfach die suche belästigt, abgesehen von "Neuigkeiten Topic" nichts drüber gefunden. Da hat anscheinend die Kombi mit langem 2ten nicht gepasst. Gibt es ja schon eine Weile. Hat sich keiner getraut? Gibt ja 2 Versionen, - kurzer 3ter und extra kurzer 4ter --> https://www.sip-scootershop.com/de/products/nebenwelle+zahnradsatz+z+2017_67166960 - langer 2ter, extra kurzer 4ter --> https://www.sip-scootershop.com/de/products/nebenwelle+zahnradsatz+z+2018_67162070 Im SCK gibt es die Version mit langem 2ten nicht mehr. (ob es dafür Gründe gibt?) Für meinen Einsatzzweck würde sich das leider anbieten, langer 2ter kurzer 4ter. Preis ist ja durchaus Interessant mit der Option 2/4. Da ich durch den Getriebe Dschungel echt nicht mehr durch blicke, gibt es bezahlbare Minderleistung Alternativen dazu? Gibt es keinerlei Erfahrungen hier? Für Infos wäre ich Dankbar!
  4. In der Kleinanzeigen Bucht tauchen doch alle paar Wochen/ Monate die SF Revision für 99€ incl Teile (auch Lager) auf. OK der bietet es als Schwarzarbeit privat an. Von daher wundert mich nichts! Laut Text wird da ja noch Prüfstand usw mitgemacht. Von daher mal nen Schnäppchen. Hatte da auch schon mal eine andere Rechnung gesehen wo der Preis mal 3 nur für Abstimmungsarbeiten drauf stand. Als Firma kann man das für den Kurs nur Nebenberuflich machen.
  5. Original sieht mir das auf den Bildern nicht aus. Hersteller laut Überschrift CIF, kein Pia Logo. Entweder Indischer Altbestand, oder Nachbau. Nur weil im Text steht das "original Altbestand" steht muss es leider nichts heißen das es wirklich so ist. Da ist sip ja leider öfters weit hinten dran passende/aktuelle Texte zu haben. Viele Teile werde auch von Pia mittlerweile umgetütet. Da kann man bei Sip auch noch ne 33€ teure Piaggio Tüte erwerben wenn man sich vermeidliche original Felgen kauft zb. Besorg dir ne gebrauchte, wird um 40-60€ liegen (falls überhaupt) Schick den scheiß an Sip zurück!
  6. ich bin ja aus der Ecke und habe mal meine Nr geschickt. Gehe davon aus das alles läuft, zumindest hat sich niemand gemeldet, geschweige den die PN beantwortet. Wird sich dann melden wenn die Sonne wieder raus kommt ^^
  7. ich glaube ich habe in über 100 Motoren erst 1x eine neue feder rein. MMn spricht nichts dagegen die alte weiter zu verwenden, wenn nicht vorher offensichtlich Probleme gab.
  8. Nachdem der 85er für kleines Setup mein Lieblings Zylinder ist... Komme meist irgendwo zwischen 74 und 82 raus. Je nach puff. Würde dir zwingend empfehlen die düse zu messen. 72 und zu fett... mag ich fast nicht glauben. Oder hast du den drossel Auspuff? Also mini Krümmer oder das 12mm rohr?
  9. das Fach wird an die muttern die in jedem Rahmen drin sind fest geschraubt. Die wo u.a. auch das Reserverad fest geschraubt wird. Meist abgedeckt durch 2 Plaste Kappen die im Rahmentunnel stecken. Somit kein Indiz für orig oder nicht. Ich kenne es jetzt nicht in original, gehe aber davon aus das es direkt beim Händler nachgerüstet wurde. Also original Zubehör. Sehe da persönlich auch eher über 4k. Scheint ein echt hguter Zustand zu sein
  10. Kenne ich noch nicht, sieht ja fast wie Primär Federn aus. Ob man das ziehen kann?
  11. es hat hier mal jemand einen Adapter angeboten um PX Dämpfer in der PK zu fahren. Genau aus diesem Problem das es keine / wenige vernünftige Dämpfer für PK gibt. Evtl hat er noch welche?!?! @dark_vespa
  12. ein paar lernen daraus! Es gibt leider auch selbsternannte "Götter" (ohne Namen zu nennen) die den scheiß gerade an den nächsten schicken. "Ist halt Stand der Technik" Irgendein Depp wird es schon behalten. und gerade bei Blechteilen wo der Besteller und Karobauer meist unterschiedliche Personen sind ist es halt scheiße. Gerade bei der Nase ist es halt zu spät auch wenn man einen "Drybuilt" macht. Da ist dann nichts mehr mit zurück schicken. Glaube nicht das die "Götter" wieder abgebohrtes Blech zurück nehmen.
  13. Müsste eigentlich der sein: https://www.scooter-center.com/de/kabelbaum-vespa-vespa-pk-50-xl-v5x3t000001-v5x3t185557-modelle-mit-blinker-gepaeckfach-elektronischer-zuendung-ohne-e-starter-bgm3150 da könnte zwar ein anschluss für die Tankanzeige dabei sein, die könnte man aber tot legen. und Bremslicht würde ich nicht tot legen! das wäre auch noch einer ohne Bremslicht. Wobei ich ja nicht auf ein Bremslicht verzichten würde. https://www.scooter-center.com/de/kabelbaum-vespa-vespa-pk-50-s-v5x2t-modelle-mit-elektronischer-zuendung-6v-12v-mit-blinker-ohne-bremslicht-7676036?number=7676036
  14. ist doch bei allem so... wird immer mieser der Kram. Die Nasen die es Ursprünglich gab waren echt gut. Seit etwa 2010 das die immer schlechter geworden sind und zu flach bauen. Gleiche ist doch mit dem SIP Beinschild. Das war echt richtig gut! Das letzte habe ich 2016 getauscht, 5 bestellt davon waren 2 "kann man zur Not nehmen" der Rest echt mies. Alle schief gepresst, man merkt auch das die Pressform ausgelutscht ist. Da auch mit Blechnase da der Kunde darauf bestanden hat. Ging sich auch nur mit 2 Gummis aus. Mit der Nase bin ich eh der Meinung das es "nur" noch einen Hersteller gibt. Also egal welcher Shop ich die Dinger her habe, waren alle zu flach
  15. Ist leider bei allen nachbau Blechnasen der Fall. Hab mal in der Bucht Indien billig nachbau muschel Schnarre gekauft. Die war etwa 2-3mm flacher. Oder mal in den großen Shops nachfragen was von denen am flachsten baut. Vom durchmesser passt ja viel rein. Sonst 2 gummis unterlegen.
  16. Wenn es keine Birne sein muss, sondern die klassische Soffitte tut... https://www.scooter-center.com/de/fassung-ruecklicht-universal-7670428?number=7670428 Passt so ziemlich in jedes Rücklicht gut rein.
  17. Habe das selbst bei einer V so gemacht weil ich eine Cleane Optik haben wollte. Ist mir einige tds noch nicht um die Ohren geflogen. Irgendwie fährt aber doch ein komisches Gefühl mit. Gerade wenn sich mal ein Kabel lockert hat man da doch mal einen funken der über springen kann. Spontan fallen mir paar schöne Ecken ein. 1x wenn kein Reso Pott dran hängt. In die linke Backe. Vom Vergaserraum durch bohren, 2 Schrauben als Stehbolzen machen und da die CDI drauf. Da habe ich auch schon öfters den Regler unter gebracht. 1x in der rechten backe in Fahrtrichtung vorne an die untere Querstrebe. Kann man Schrauben, habe ich aber auch schon mal für ne Testfahrt mit Kabelbindern da dran getüttelt. 1x was ich sogar recht gerne mache. Wenn KEIN direkt gesaugter Zylinder. Schraube das im vorderen Bereich auf die Zylinderhaube. Wenn Du Dir die Haube anschaust ist neben dem Ausschnitt für den ASS eine gerade Fläche. Da auch 2 löcher bohren und gut. Auf dem Bild ist eine V. Da kann man das auch schön an die original Stelle machen. Blech selber basteln und etwas biegen, dann geht sich das mit dem Dämpfer aus. PK Bleche sind zu lang!!! Da schlägt die CDI an die Backe an.
  18. Billiger wirst Du keinen Reso Pott bekommen. Der VSP kostet das gleiche wie der Phyton (neu natürlich) Außer die dubiosen Asia/ Indonesien Kinderarbeits Coladosen dinger. Aber gut... Bin dann mal raus!
  19. Frag doch mal: @egig Mit den Steuerzeiten sage ich aus dem Bauch raus mal Phyton. Den gibt es mit unterschiedlichen haltern somit passt für KH/LH
  20. Das Getriebeöl hat ja nix mit der Laufkultur des Motors zu tun. Wenn sie nicht eingelaufen ist sollte sie noch io sein. Evtl ist IM Gaser ein kleiner Grat dran? SEHR VORSICHTIG mit einem Bohrer (glaub war nen 4er) ENTGEGENGESETZT der bohrrichtung OHNE Druck reinigen. Da ist öfters mal bei alten Gasern schmodder. Choke wäre das erste woran ich gehen würde. Bastel Dir doch fix was selber. Die was in den Seilzugsets dabei sind passen alle nicht. Muss man immer bissi draht nachbiegen, kürzen verlängern usw. Oder die Luxus GS Version. Dann mit alten Gaszug was fix gebastelt. Kannst Du ja auch gut kontrollieren, Lufi ab und rein schauen ob es passt.
  21. Moin, Ich tippe jetzt mal auf das Schwimmerkammer Ventil. Kann auch bei einen neuen Gaser Probleme bereiten Das sie immer etwas absäuft. Mess mal die Düsen, finde ne 86er HD im 19er Gaser für den 85er DR schon recht groß. Hatte gleiches Setup und bin (gemessen) bei ner 78 raus gekommen. Ansonsten das was bereits erwähnt wurde mit dem Choke. Entweder das er immer ein kleines Stück offe ist oder nicht richtig öffnet.
  22. Meine Rede! Die abgerissenen die ich bis jetzt gesehen habe kann man meist auf schlechtes Polrad oder extrem Grobmotoriker/ mit Lieblingswerkzeug 1kg Hammer, zurückführen. Evtl auch mal Materialfehler. Ist halt bei vielen Leuten noch immer im Kopf verankert das 19er ALLE abreißen sobald die mehr als 5PS sehen.
  23. Nachdem es bis vor ein paar Jahren die PK80 vergleichsweise günstig gab, hatte ich da einige von. Habe da schon öfters 133DR oder Poli einfach drauf gesteckt. Die 2,86 find ich bei DR fast optimal, spart man sich den kurzen 4ten. Das ganze dann mit ETS Banane macht das schon Spaß. Persönlich finde ich das mit 19er Konus ist Schrott etwas überbewertet. Ich mag behaupten das genauso viele 19er wie 20er wellen abgerissen sind. Kommt doch sehr auf Fahrweise und wuchtung an ob das hält oder nicht. Hatte in meinem letzten Schrott Crosser ne PK80S Welle gelippt (ohne Sinn und Verstand Flex dran gehalten), GSF Polini, 30er und Franz Nachbau auf 3,72. mit Abgedrehtem gewuchtetem Lüfterrad. Hat sehr gut gehalten und das Ding kannte nur digital und wurde alles andere als geschont. Wollten eigentlich nur mal ein Wochenende Spaß haben. Letztendlich sind es ein paar Jahre geworden und 3 Kupplungen die durch sind. Sonst ohne jegliche defekte. Willst Du den Motor eh spalten? Dann macht es Sinn auf 20 umzubauen. Das Geld was man für die 19er Zündung bekommt reicht dick um sich eine 20er zu besorgen. Wenn nicht, Poli drauf und fahren. MMn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung