Zum Inhalt springen

kim-lehmann.de

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.737
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kim-lehmann.de

  1. Schau mal hier. Beitrag vom 18.Januar. Da ist als via Youtube Video geklärt Ich habe keine Ahnung ob ich den Beitrag an sich hier irgendwie verlinken kann. Also kleines bissi suchen und Du wirst finden! https://www.facebook.com/pages/category/Motorcycle-Repair-Shop/Blechkultur-258703724164250/
  2. Sieht wirklich so aus wie der Ur Zirri. Habe den noch liegen (mit fiesem Fresser). War wohl ein überarbeiteter ETS Zylinder als Basis. Ist noch ein geplanten ETS Kopf dabei. Auslass war auch massiv bearbeitet, echt übel Diese "Zusatzkanäle" sehen so aus als wären sie mit nem fräßer nachträglich rein gemacht worden. Das ganze habe ich etwa 1998/99 rum als komplett set gekauft. War noch ein 34er DS Stutzen und der "Silent" dabei. Hat bei mir immerhin gute 10km gehalten. Hatte mal jemand in der Kundschaft der den irgendwo in italien auf nem Markt geschoßen hat. Hab ich einen Motor damit zusammen gebaut der echt lange gehalten hat. Würde wahrscheinlich heute noch laufen, ist sehr zimperlich gefahren. Wenn Interesse besteht kann ich den mal aus der "god of speed" Kiste raus holen.
  3. Ich habe nur etwas an der Primär platz machen müssen. Gestern mal das Primär getauscht. Jetzt bin ich wieder etwas verwirrt. Ausgebaut in den Händen... alles so wie es sein soll! Verstehen muss ich das nicht. Werde mir das heute Abend mal anschauen eine Feder weg tauchen kann das es das spiel ergibt. Muss auch noch dazu sagen das ich wieder ein CIF genommen habe. War am schnellsten verfügbar. Da aber aufgefallen das BEIDE, das alte mit und auch das neue ohne Repkit sehr schwer ins Lager zu bekommen sind. Einziehwerkzeug musste 100% leisten. Das alte auch, ohne Rücksicht auf verluste, mit Hammer raus geprügelt. NATÜRLICH ein neues Lager rein gemacht. Welche Primär ist den aktuell zu empfehlen?
  4. Habe dazu ein Topic bezüglich 2.56 Primär aufgemacht. Das war kein VT Pfeifen, das das immer bissi anders klingt ist mir bewusst. Hörte sich anders an. Hab das ganze ja noch mal auf gemacht und ein defektes Primär als Täter gefunden. Trotzdem Danke für deinen Beitrag
  5. Das steht in meinem Beitrag direkt über Deinem
  6. Jo orig federn. Hab hier auch noch schwarze BGM zum gegen testen gehabt. Gleiche Höhe gleicher Durchmesser. Hab fast gar nix nach gearbeitet. Gingen echt "Fluffig" rein. Fast zu fluffig. Entspannt mit kleinem Schraubendreher rein hebeln können. Übliche Weg von mir: Mit 2 Schrauben fixieren Markierung drauf das ich immer die gleiche stellung habe. Fräßer rein das alles 3 zusammen passt, war fast gar nix, 0,5mm fast nur in den ecken Korb und Primärrad war CIF. Hatte 1x BGM und 1x SIP Repkit zum testen. Beide zuviel Höhenspiel. Repkit dann geplant und auf ca. 0,2mm eingestellt. Denke das es alles so passen sollte. Das Skurielle ist aber das auch das alte Primär (DRT) gleiche Probleme, eher schlimmer da radial und axial spiel von gut 2mm
  7. @rider Das ist MIT Federn. Taschen habe ich fluchten gemacht. Habe schon ein paar Repkits verbaut und nie Probleme gehabt.
  8. Geile Sache das!!! Sowas ähnliches hatte ich auch mal geplant, nur ohne einen V Rahmen dafür zu "opfern" "Rahmen" ist dann auch mein Stichwort @Blechbatscher Was machst Du mit dem Rest vom V Rahmen??? Ist der über? Darf ich das haben? Sieht so aus als wäre es genau der Zustand den ich für eine Projektidee für mich suche! Info via PM wäre klasse! Danke
  9. Um was zu sehen http://cloud.tapatalk.com/s/5b8a6d1f21460/20180831_180751.mp4 Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  10. Jo, genau das gleiche Problem hatte ich auch. Hab gerade auch ein Topic drüber aufgemacht. Ich hatte es auf etwa 0,1 eingestellt. War bei einbau alles top, bis zum ersten Kick.
  11. Moin, ich hatte eine längere Schrauberpause und lege gerade wieder mehr los. Kann es sein das die Primär Zahnräder dünner geworden sind? Habe ich die letzten 2 Jahre was verpasst? Den Motor den ich auf den Tisch hatte, war mit DRT Cobra gemacht. Primär hatte gut 1mm Luft. Alles am kippeln und wackeln. Ich hab ein neues CIF Primär genommen, BGM und SIP Repkit probiert. BEIDE hatten zuviel Luft das ich das Zahnrad locker bewegen konnte. Habe dann die Abstandhalter etwa 0,15mm geplant. Hat alles gut gepasst. Federtaschen noch ein kleines bisschen angepasst. Alles schön. Nach dem ersten Kick ein hässliches Rasseln. Bei KuLu ziehen war es besser, fast weg. Also Kulu nochmal gepflückt und siehe da.... Ich kann den Korb gut 2 (in worten zwei) Millimeter bewegen. Welche Primär kann ich den noch nehmen? Aktuell wird das ein um 15PS Motor. Oder bin ich einfach zu blöd geworden ein RepKit zu verbauen??
  12. Es ist leider die Primär. Frisch mit RepKit gemacht, sauber distanziert... hat Luft ohne ende.
  13. Hässliches Scharren / Motorgeräusch Wenn ich die Kupplung ziehe ist es weg, langt wenn ich einen cm zieh. V50 Motor frisch gemacht (routiniert) 133er Poli usw. in diesem Fall nicht wichtig. 3 Scheiben (oder 4? egal trennt top) original Kupplung mit Polini Zentral Feder (zieht gerade), Standard original Andruckplatte OHNE Lager, Langer Kulu Arm (kein XL2). 2,56 gerade mit BGM RepKit. Hat nach kleiner Nachbearbeitung auch gut gepasst. Korb ist auf Nebenwelle eingeschliffen Öl drin Kiste fährt sich klasse. Nichts was irgendwie stört... Außer dem wirklich hässlichen Geräusch. Kulu rupft nicht, trennt top auf halben weg, 5mm Luft am Hebel. Alles so wie es sein soll. Andruckplatte mit orig Feder, hat auch gut gepasst. Kicker scheint es nicht zu sein. Im Stand kommt es am deutlichsten kurz vor Standgas wenn ich den Hahn auf mach. Also so bei um 2500 drüber und drunter ist es nicht so ausgeprägt. Kann aber auch sein das der PM, Polinitronic und ohne LuFi das alles a bissi übertönt. Es ist NICHT das "gerade Primär" Pfeifen! Zündung hat auch keine schleifspuren. Irgendwer ne Idee? Bin gerade etwas Ratlos.
  14. wenn die co "nur" 0,75 umdrehungen draußen ist, ist deine ND zu klein. Wenn das ein so massiv überarbeiteter Zyl. ist. Würde mal eine 42 rein werfen. ggfs eine 45 Fahre den 19/19 auf meinem 75er HP Polini mit 45er ND und 84HD. Fahrleistung ähnlich Der Schieber ist etwa 1-2mm offen für Standgas. Über CO regelst Du das spontane hoch drehen (auch wieder runter) aus dem Stand, da gilt gut die 1,5 Umdrehungen zu finden. Mehr als eine halbe Umdrehung daneben sollte die ND getauscht werden. Wo wir wieder bei der 42/45er wären. Wenn Du alle anderen Fehlerquellen ausschließen kannst würde ich noch darauf Tippen das die HD zu klein ist. Bzgl. der Fehlzündung und besserem Lauf mit Choke Ich finde den SHB Vergaser jetzt nicht soooo schlecht. Klar gibt es bessere! Aber der ist echt easy zum abstimmen da zu 90% nur über HD gearbeitet wird.
  15. hätte aus dem bauch raus jetzt gesagt das der ECV der "harmloseste" direkt Zylinder ist. Von der Stange hat der 118? wenn ich es richtig im Kopf habe. Müsste man mal ausrechnen was der dann mit 57 Hub hätte
  16. @wheelspin magst Du da nicht mal, wenn Zylinder noch jungfräulich ist, die BGM Banane dran hängen? Könnte mit den SZ wie der Zylinder daher kommt gut funktionieren. oder hat der Entwickler sowas mal probiert? Also noch mehr in Richtung Tourer und noch unauffälliger. Danke Grüße
  17. nur der geht leider nicht da er nur halb so groß ist
  18. Perfekt! Das ist das was ich hören wollte! Ich werf mich mal die Tage in die Garage, schau was ich an Brocken liegen habe. Das ich mich entscheiden kann was für ein Motörchen werkeln soll. Danke für die Auskunft!
  19. @egig Einzige Frage die für mich noch offen ist... Wie siehts mit dem ASS aus? Passt der in einen V Rahmen ohne Beschneidung? Bin an einer sehr schönen OLack kiste dran die ich sicher NICHT beschneiden möchte. Kurze Info wäre klasse! Danke
  20. kurzer 3ter finde ich jetzt bei ner 50er orig etwas "Kanonen Spatzen" mäßig. 3,72 mit orig Zyl. wird halt arg träge. nicht nur im letzten Gang. Der TüV wird es (wahrscheinlich) nicht mit bekommen was verbaut ist da die selten die Kiste aus fahren. Wenn Du an das spalten eh nicht vorbei kommst. Besorg Dir ne 4,19. Die gibt es gebraucht für nen ganz schmalen Taler, oder auch umsonst. Ist ein gesunder Kompromiss und funzt gut auf orig Zylinder. Du kannst Dir auch einen "stärkeren" 50er Zylinder (DR oder Polini zb.) eintragen lassen wenn Du 100% legal unterwegs sein möchtest.
  21. Normal alle "klassiker" wo das Gehäuse nicht geplant werden sollte und der staubring nicht weg muss. - GG Polini - Malle 136 - Parma ecv - 133 dr Usw Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
  22. Moin, Der Karo Bauer ist da bissi übers Ziel raus geschossen. Jetzt ist zu spät. Zinnen würde ich da auf gar keinen Fall! Auch wenn das angeblich die einzige wahre Lösung ist für Schweißnähte. MMn Bullshit! (Bevor ich gesteinigt werde... ich bin Karosseriebauer mit Weiterbildung zum Restaurator, ich habe viel mit altem Blech zu tun) Das Flussmittel MUSS 110% neutralisiert werden, was auf einer schlechten Naht, bzw mit vielen Poren einfach nicht möglich ist. im schlechtesten Fall hast Du noch irgendwo einen mini Riss wo sich das schön rein zieht, drunter die Traverse, also nix mit spülen! Dadurch rostet es schneller als wenn Du nichts gemacht hättest. Ich würde vorab einen Rostumwandler o.ä. nehmen. Der greif meist auch den orig. Lack nicht an. Da aber auch IMMER auf die Verarbeitungsanweisung achten. Manche MÜSSEN danach gespült werden, andere kann man lassen wie es ist. Danach Ovatrol, Leisten drauf und gut. Wichtig wäre noch die Traverse an sich mit Rostschutz zu fluten. Ideal wäre ein Hohlraumwachs was aushärtet. Mache aktuell genau das gleiche, 73er V50R in arancio 907. Viel Erfolg!
  23. Italy Papiere sind in Deutschland nicht mal das Papier wert auf den es gedruckt ist. und ja das mit der Gabel sieht komisch aus. PK Gabel könnte sein. Kötflügel steht arg steil
  24. Ja würde mich auch Interessieren. Sieht arg weit hinten aus das Rad. Evtl Gabel massiv krumm? Ansonsten hast Du Dich ja schon eingelesen. Papiere wird sie noch keinen duetschen haben? Sieht halt nach verbrauchter Bastelbude aus. Denke beim freundlichen Pia Händler mit bissi großer Kundendienst, Reifen, Bremsen, evtl eine Motorüberholung, deutsche Papiere... hören 1k den schlag nicht! Steckt da ein Nagel im hinteren Reifen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung