Zum Inhalt springen

kim-lehmann.de

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kim-lehmann.de

  1. Falls Du mal in die Ecke kommst kannst Du ja mal Deinen Motor mitbrigen. Dann kann ich Dir den abdrücken. Ich befürchte ja das da am Fuß noch mehr im argen sein könnte. Da sparst Du Dir 1x unnötiges ein/ausbauen.
  2. naja jetzt erst mal checken ob sie nen Funken hat. und wenn ja ob der funken ausreichend stark ist. Wenn Du keinen Funken hast... Ruhig mal Mutig sein und den finger auf das Zündkabel halten (Vorher kerzenstecker ab) Langsam!!!! Kicken. Wenn du dann ein ganz feines bizzeln im Finger hast (keine Panik tut nicht weh!) Ist es zu 98% der Kondensator Anonsten nach KO System ZGP, Stecker, Kerze Zündspule ausschließen. Wenn sie vorher gelaufen ist und du warst bei Nässe unterwegs kann es sein das die Zündspule nass geworden ist. Sobald die wieder trocken ist gehjts wieder. Als nächsten Plan würde ich, gerade nach Standzeit, mal den Auspuff testen ob der frei ist. Abschrauben und mal rein pusten, leichtes hauchen reicht! Musst nicht vollgas geben wie an ner Tuba. Hand am Auspuff röhrchen sagt dir dann ob frei oder nicht. Und ja, das Problem habe ich einige male erlebt
  3. Deine Vorgaben schreien förmlich nach dem ESC EHK K5 Setup Gibts ein großes Topic und viel zu lesen
  4. Stell halt mal 2-3 Bilder dazu und worum es überhaupt geht Dann kann man einschätzen ob "der/die Beste" überhaupt notwendig ist. Karosserie Laien lassen sich da manchmal schnell "beeindrucken" was möglich ist. Hab schon oft die Aussage gehört das man xy ohne Spachtel blabla nicht richten kann. Dabei hätte es jeder (bessere) Standard Karobauer es richten können.
  5. Mit dem "kurzen" bin ich bei 99 von 100 Motoren zurecht gekommen. Auch bei Langewinde Köpfen hat er gereicht. Ideal um bei der Umschlagsmessung 30mm Abstand zu bekommen. Der Gradmesser ist sehr gut um Steuerzeiten zu errechnen. Für Zündung habe ich das nie gebraucht. Vielleicht bin ich zu alt und Vespa zu wenig Raumfahrttechnik 🤷 für mich. Wenn du gar nicht weiter kommst, komm doch einfach vorbei. Ist in 5min erledigt.
  6. shanana hat das schon gut beschrieben! Wenn Du keinen Winkelmesser hast... gehts auch anders und mmn viel einfacher. Problem ist das der Kolbenstopper viel zu lang ist, also der teil der im Zyl steckt. Ich habe mir einen Kolbenstopper halbiert (der glatte teil der im Zylinder steckt), Verrunden nicht vergessen!! ggfs Rantasten So kann ich den kmpl rein schrauben, wenn ich den jetzt 2 Umdrehungen raus schraube geht der Kolben über den OT. Wenn die Länge so "Eingestellt" ist, Perfekt! 1. Setze mir eine Markierung auf das Gehäuse 2. Kolbenstopper rein bis das Polrad sich nicht durchdrehen lässt 3a. Umschlagsmessung d.h. einmal im Uhrzeigersinn bis Anschlag, Markierung auf dem Polrad, einmal gegen den Uhrzeiger bis Anschlag, Markierung auf dem Polrad. In der Mitte dieser beiden Markierungen ist den OT. Wenn Du die Länge vom Kolbenstopper gut gewählt hast liegen die 2 Punkte ca 3cm Auseinander. 3b. Mitte der beiden Punkte markieren! Herzlich willkommen OT 4. VoT berechnen ohne Gradmesser. Durchmesser Polrad x Pi / 360 x zb. 17 Grad (Je nach gewünschter VoT) da kommt ca. 20-25mm raus als grober Richtwert 5. Die (zb) 22mm Markierung auf dem Polrad RECHTS von der OT Markierung machen 6. Abblitzen 7. Fertig!
  7. kim-lehmann.de

    Witze

    Zefix Akne natürlich! Scheiß autokorretur
  8. kim-lehmann.de

    Witze

    Was ist der Unterschied von Akne und einem Katholischen Pfarrer? Akne kommt erst mit 13 auf dein Gesicht
  9. Dann aber auch zügig Ankerplatte und Trommel drauf sonst läuft dir die brühe grad wieder raus. Oder RS Lager verbaut? Ich persönlich bevorzuge das Öl erst einzufüllen wenn der Motor eingebaut und angeschlossen ist. Viel angenehmer zum arbeiten, Züge einstellen wenn die Ankerplatte noch nicht drauf ist. Öl kann man im Nachhinein über die Entlüfterschraube einfüllen
  10. Um die Seite würde ich mir keine Gedanken machen. 1mm reicht locker um dicht zu sein. Ich würde mal ne Welle rein machen und mal an sich schauen, der sieht im gesamten angenagt aus. Ob nicht von der kmpl Fläche was fehlt.
  11. Ich hab mich getraut... Mal fix durchgeklickt. Hammer ist sein Lieblingswerkzeug Ohne weiteren Kommentar!
  12. Wie Hell schon schreibt ist das bei PK eher bescheiden vom Platz. Der blaue Polini wird wahrscheinlich nicht passen von der Bauhöhe. Der ganz flache Marchald könnte gehen. Weis nicht wie der ASS vom Malle ist. Ansonsten ohne fahren
  13. Alternativ via Google hier suchen. Klappt sehr gut!
  14. Du hast Dir die Frage direkt selbst beantwortet. Klaue ist unterschiedlich hoch. Bei der BGM Klaue steht ja eigentlich alles dabei an Infos. Schaltklaue -BGM PRO SPORT- RUND, 4 Gang, H=50mm, VESPA PK50, PK80, PK125, V50 (V5A1T ab Nr. 69444), Special (V5B3T ab Nr. 94315), Elestart (V5B4T ab Nr. 1514), PV125 (VMA2T ab Nr. 150203), ET3 (VMB1T ab Nr. 8161) | Schaltklauen und kreuze | Getriebe | Motor | Scooter Center (scooter-center.com) 42er Zahnräder "runde" Klaue 37er "eckig" Kombination untereinander funzen nicht
  15. den hatte ich auch mal. Hat der Schwiegervater dann bekommen. Kann nur den mit den "zusätzlichen" Aufnahmen empfehlen. Passt perfekt an die Traverse, egal ob V, PK, PX... So kann man den etwas weiter hinten ansetzen und hat trotzdem Luft um Züge, Kabelbaum usw. einzuziehen. Hab jetzt auch noch mal via Google gesucht das SOLLTE mit knapp 47€ incl Porto der günstigste sein. Motorradheber 500 kg Montagebock 06051 Motorradhebebühne Motorrad Hebebühne Hebe | eBay das gleiche in grün TRUTZHOLM Motorradheber Motorradhebebühne Tragkraft 500 kg Montagebock Motorrad Hebebühne Heber | baumarktplus.de
  16. Die kompl. Schaltgabeln von Fa.Italy haben ne doppelnut. Zumindest die letzte die ich geschickt bekommen habe. Wenn das hilft, hab sie "wahrscheinlich" übrig.
  17. und ich glaube nicht das er hier aktiv vertreten ist! Er wird hier wahrscheinlich nur 1x inserieren und dann ein deutliches Echo bekommen! Begebe Dich hier auf die Suche, für das Geld bekommst Du hier etwas vernünftiges. Auch wenn es OT ist... Wie kann man überhaupt so dreist sein für so einen Haufen Elend 2800 aufzurufen? Auch bei den explodierten aktuellen Preisen... Ehrlich... 750-800 und dafür wäre ich da wahrscheinlich nicht mal hin gefahren! Vespa V50 Rundlicht , Bj. 1982 , zum herrichten oder so fahren in Bayern - Leinburg | Motorroller & Scooter gebraucht | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen Auch wieder so ein "leicht patiniertes" Oldtimer Schätzchen. Der Eimer wird doch nur von Owatrol zusammen gehalten. "zum Herrichten oder so Fahren" Was geht in den Leuten vor? Herpes soll er kriegen! Aber anscheinend Genug Budget um sich ne Halle mit Kisten voll zu stellen. Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte
  18. AREBOS Motorradheber Motoradhebebühne Montagebock Montageständer Hebebühne Rot | eBay die gibts ab und an auch für 40 incl Porto. Passen perfekt auch auf die kleine Hebebühne, stehen stabil. Nehm die hinteren Traversen auf. Hab früher nen alten Schewrenwagenheber dafür genommen, ist schon arg kippelig. Das steht Bombe
  19. Etwas "russisch" aber klappt gut. 2 große Schlitzschraubendreher Rechts / links rein stecken. Hebeln und aufpassen das dir das Lager / Schraubendreher die Nase zertrümmert. Nebenwelle kann man in ne Kiste "fallen" lassen. Ich habe Trennmesser mache das aber heute noch so da es einfach schneller geht.
  20. PK S hat überwiegend 2 Loch. Aber man sieht es doch schnell an der Schwinge ob v oder pk. Wenn die Schaltrolle/ schsltgabel noch drin ist, sieht man ja auch direkt ob v oder pk
  21. Ich habe eine düsenlehre in 5/100 Schritte. Das fürs "grobe". Die gibt's ja auch in günstiger (um 15€), müsste man mal messen wie genau die dann sind. Dann Düsen Ahle fürs präzise.
  22. ich denke auch das das Einweg Endstücken sind.
  23. nur nicht mit dem yss... bis vor 7/8 Jahren ja, da habe ich auch gerne den 185er in eine ungekürzte Gabel... mittlerweile sind die echt nen 50/50 Joker das die was taugen
  24. Also ich behaute mal das sich das mit billig Dampfer und AntiDive besser fährt als mit dem BGM. Bin zwar den BGM noch nie in ner V Gabel gefahren aber einige andere "gute" Dämpfer. Für mich wird in Verbindung der V Gabel die AntiDive die Favorisierte Lösung sein. Als Alternativ Idee, das Geld in ne PK Gabel (nicht xl2) investieren. Die dann einfach so fahren oder halt "nur" 2cm unten kürzen. Obenrum passt die ja P&P im gegensatz zur XL2 Hab in meine eine V auch einfach nur die PK Gabel rein gesteckt ohne irgendwas zu machen... bissi Chopper aber zur überbrückung (bis zum kürzen) vollkommen ok.
  25. Ich tippe auch auf Auspuff zu. Wenn er die Sito Banane drauf hat, mal fix die 2 schrauben zwischen Krümmer und Körper lösen, abklappen, kicken und Nachbarn wecken
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung