Zum Inhalt springen

kim-lehmann.de

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.729
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kim-lehmann.de

  1. muss ich Dich enttäuschen... da kann ich nur auf das letzte shootig mit nem anderem roller und ner freundin verweisen...
  2. sehe ich ganz genauso!!! würde mich auch nicht an die wand hängen! das bunny reicht völlig aus! mal so nebenher... warum die sache nicht weiter"spinnen" bei der menge an beitträgen und schönen bildern...und nen Kalender 2010 gemacht??? nen freund von mir hat mal ne 500er auflage gemacht und die zum ek für 20 ?uronen weiter kloppen können. das wäre doch mal was für ne werkstatt!
  3. mal mein beitrag! habe mit dem model mit meinem roller und ner profi fotographin diese bilder gemacht! sind ca. 300 stück entstanden... mal nen kleener auszug.. wenn das was ist... mleden bzw mal info ob´s evtl nen bisserl anders werden soll sind ja ausreichend bilder da! Grüße Kim
  4. Aloha! gibts bei jedem händler für kleines. z.B. Rollerladen.com kosten da 20 ?uronen
  5. aloha! suche ne 3,72 primär, nen HP4 und ne Lippenwelle für V motor entweder gegen teile oder gegen bares!
  6. 1000 Danke RomeoN!!!!!!!!!!!!! das ist schonmal ne gute hilfe!!! zum pinasco "ritzel" ich halte das ding für absoluten schwachsinn. mit den angeblichen 10-15km7h mehr. mehr als pfeifen macht das doch nicht... evtl 2-3 km/h dann lieber gleich primär. Trotzdem DANKE!!!!! Ich suche noch Schweller für die kiste... gibt es da was zu kaufen? Grüße
  7. Aloha! danke für die antwort RomeoN!!! mit den federn absägen ist mir auch klar... aber da leidet dann doch die "straßenlage" noch weiter drunter. außerdem soll da 2x im jahr nen pizzaofen drauf. nit das die kleine komplett in die knie geht. wollte evtl komplett neue verbauen von irgendeinem anderem motorrad / Quad o.ä. sprich wenn man es schonmal mach dann gleich vernünftig! hat das schonmal jemand gemacht?? irgendwelche dämpfertips?? Rahmennummer habe ich gefunden wo kann ich die aufschlüsseln?? das ich endlich mal das genaue bj weis Zum Motortunig... ja das ist mir bewusst das das nen sf motor ist... wollte eher wissen welches setup mir empfohlen wird, gerade wegen des höheren gewichts. wollte die "kurze" welle drin lassen also max. 110er. in ganz klaren worten... übersetzung wie bei der sf oder lieber nen bisserl kürzer lassen wegen dem gewicht?? erfahrungswerte??? sollte anständig ziehen und es wird ne endgeschwindigkeit von max. 70 bis 80kmh angestrebt. oder doch auf 133er mit langhub??? Grüße
  8. noch nen paar bilder. inzwischen habe ich sie "erhängt" Info´s an mi na
  9. Aloha! dann misch ich hier auchmal mit! habe jetzt auch ne Ape 50 bj ?? ca. 80 zustand: naja bis jetzt werde ich ca. 4qm blech brauchen da haben schon "begabte" hände ihr glück versucht... der boden ist mal reingebraten worden, leider habe ich darunter ne ca. 3mm lage mit gfk matten gefunden und darunter waren einige fragmente des org bodens noch... die pritsche wurde genauso bearbeitet, zum fahrerhaus klafft ein 30x 50cm großes loch das mit 2! Lagen Blech, einer Stahlplatte und 1cm gfk behandelt worden ist. der kabelbaum ist sehr kreativ in isoband und überwiegend roten kabeln mit unmengen an lüsterklemmen gehalten... aber alles nit so dramatisch, wollte eh nen neuen boden anfertigen und den dann auch gleich ca. 10cm weiter unten ansetzen (a bisserl mehr beinfreiheit) und die pritsche wird im 50er jahre stil mit blechkotflügeln und holzboden gemacht... somit ist es eh egal wieviel rost dran ist. axso die front wird auch noch komplett verrundet und der versuch gemacht das vorderrad etwas mehr vor zu bekommen und nen lampe unten effekt zu erziehlen. mehr habe ich gar nicht vor... außer evtl noch nen bisserl tiefer Hat jemand nen tip für dämpfer? und den motor etwas flotter... langeweile ist in den nächsten 2-3 wochen wohl nicht zu erwarten zu den fragen: wo finde ich die fahrgestellnummer??? bald ist nix mehr an blech da und ich habe noch immer nix gefunden... wo sollte ich mal 3mm gfk entfernen in der hoffnung das da was steht?? wo kann ich "schweller" für die kiste bekommen?? ich selber kann sie so nicht kannten und alle spengler und karosseriebetriebe die ich aufgesucht habe können mir auch nicht weiterhelfen... desweiteren... gibt es evtl auch das lenkkopflager im käfig oder muss ich mit den einzelkugeln weiter machen?? für alle info´s dankbar!!! Grüße Kim
  10. auch wenn es nicht 100% passt... kann mir jemand sagen was für ein lager in die VNB lenksäule auf der schwingenseite kommt. DANKE!!!
  11. Aloha! kann mir jemand sagen was für ein Lager in ne VNB Lenksäule kommt. ich brauche die größe/bezeichnung für das Lager der achse auf der schwingenseite... DANKE!!!
  12. dezenter motorup.. 75DR und ne SS banane... mehr nicht. der rest nur in optik investiert. motor gestrahlt, alles neu aufgebaut, selbst die endstücke und die fußleisten poliert... usw Danke an die Damen die für die Bilder gesorgt haben... vor wie hinter der kamera!!!
  13. sitzbank habe ich noch 3 stk aber alle nit so dolle... sprich müssen/ sollten neu bezogen werden. interesse?? Grüße Kim
  14. Aloha, suche DRINGEND für nen deko projekt nen V50 Rundkopf... der kann gerne ausgebrochen fest oder wie auch immer sein. von der Gasseite werden ca. 15cm weg geschnitten. kann ohne gasrohr und ohne innerreien sein. idealerweise auch ne lampe dazu... gerne auch tot. im tausch gegen nen kistle bier... oder kleines bares... desweiteren suche ich noch nen V50 Rahmen egal ob spezial oder blechnase... Rost ist egal sollte nur nicht verdreht sein. auch ohne papiere... Grüße
  15. Aloha! brauchst Du jetzt noch farbe?? Jeder Lackierzubehörladen kann farbne in kleinen mengen anmischen die haben im normalfall auch die farbcodes (deckel und papiere unterm arm und ab dafür), viele firmen können das auch mitlerweile direkt in ne sprühdose abfüllen. ich würde mal sagen gelbe seiten oder schau mal ob es z.b. nen stahlgruber bei euch gibt. paß aber auf das die Dir nicht ausversehen WB lack verkaufen ) als beste alternative... geh zum nem lackierer, mal net fragen was der spaß kostet.... sooo teuer ist das dann auch nicht und der hat die farbe da! Grüße
  16. Grundsätzlich nen klassicher anfang... die o-ring griffe würde ich auf keinen fall nehmen... ist wirklich geld verschwendung... sehen nett aus aber das war es auch! Blinker auf jeden fall in schwarz!! aber der gepäckträger sollte meiner meinung nach weg probier bei den trittbrettern doch mal was neues... ich habe mal versuche mit echtholz und Leder gemacht!! habe sowas noch nie gesehen und ich habe den gedanken nie ganz verworfen! Viel spaß beim weiter schrauben!!
  17. Auch wenn es peinlich ist.... hatte zu diesem zeitpunkt 5 oder 6 rahmen liegen und der war der fertigste (wie man auf den bild unschwer erkennen kann) mir ist das erst aufgefallen nachdem ich sie oben zugeschweißt habe...
  18. Aloha Topic kann gelöscht werden... oder kann ich das selber???
  19. Das war ein langes Winterprojekt aber zwischendrin ist ja ab und an auch was anderes zu tun! Hier mein Roller als Wohnzimmertisch umgearbeitet. Das sollte so nen art gesellenstück für mich werden und leider/glücklicherweise habe ich einen chef der mich immer dazu bewegt hat von der einstellung: "wir doch bloß nen tisch" abzukommen. habe die übelste basis die ich gefunden hatte genommen und mal ein wenig handwerkliches geschick versucht... was jetzt noch nicht auf den bildern ist: das grundgestellt worauf ich den rahmen verschraubt habe und natürlich die glasplatte obendrauf... das waren die bilder wie ich sie noch in der lackkabine gemacht habe. an der farbe ist meine freundin "schuld" ich wollte schwarz matt aber naja so ist doch etwas mehr von der meiner meinung nach sehr gelungenen arbeit zu sehen.... wenn ich vorher gewusst hätte wie sowas werden kann hätte ich ihn doch evtl wieder auf die straße gebracht aber wer weis.....
  20. Aloha, muss jetzt doch leider meine P200E verkaufen. Bj 1982 sie ist 1.Hand mit 20.000 km unverbastelt orginal und rostfrei. ist die letzten 5 jahre nur 17km gefahren worden. ist nach ein paar kick´s an aber gleich wieder ausgegangen... vergaser sauber machen usw. ist in einem wirklich schönen zustand, kein unfall!!!. die trittbretter haben trotz gummimatte nur ein 2-3 cm rostplaken sonst nix. Standort ist würzburg, er muss bis sonntag 18.03.2007 geholt werden. bin NUR telefonisch zu erreichen!!! 0178 5558005 Keine Mails oder sonst irgenwie zu erreichen Preisvorstellung komplett mit allen teilen die ich dazu bekommen habe 990euronen. nehme v50 rahmen teile bis 500 euronen in zahlung. Grüße
  21. Aloha.. auch wenn es nicht ganz paßt.... hätte da noch papiere und Rahmennummer von meiner alten pk80 die auf 125 umgeschrieben worden ist. Der rahmen ist auf den schrott gewandert..... habe Rahmennr usw rausgeschnitten und es halt mal aufgehoben... wäre auch eine lösung... nicht ganz die feine aber naja... Grüße
  22. Saubere arbeit!!! Respekt!!! habe zum 3ten mal jetzt angefangen mir nen alten rahmen (wirklcih übel... da hat mal jemand zur ersatzteilgewinnung was rausgeschnitten und der boden ist auch noch top als wohnzimmertisch umzubauen... ursprünglich war geplant nen bodenblech rein zu machen ein wenig spachtel, farbe und gut ist... jetzt ist das ganze ein wneig als lack testroller geendet und jetzt wird er richtig gemacht als Tisch aber in einem lackzustand das er sich auch ihne weiteres auf die straße trauen kann (werden verschiedene flammendesigns ausprobiert was am besten kommt für das 2te winterprojekt)... glücklicherweise habe ich den rahmen oben schon zugeschweißt das ich gar nicht mehr auf die idee komme die kiste wieder auf die straße zu bringen... obwohl... desweiteren bekommt meine freundin endlich mal nen anständigen roller... ne schicke V mit nem relativ org motor aber lecker lack... schwarz seidenmatt mit flammen (4 farbig) so wie sie ihn haben will :sabber:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung