-
Gesamte Inhalte
433 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Matthias62
-
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Du meinst so wie glänzende Jogging-Hosen?????? *f.ck ..... oder wie für uns Profis hier, Pernod in Jogginghosen ..... das wäre nahezu suizidal, zumindest stark therapieverdächtig ..... ich denke drüber nach... ich bin ja lernfähig, oder so, auch wenn meine Frau vehement das Gegenteil behauptet -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Und was ist die Alternative - so wie "Original" mit krumm geschlagenen "Kupfernägeln" ist nicht so prall? ....*hihi und weitere 20% wegen Nicht-O-Lack .... *zack halber Preis -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Zum Glück gibt es Telefon - oder besser - endlich mal mit Profis arbeiten Wideframe, Südbaden, Enderle Solutions - das ist die Kombi die Laune macht. Ich habe Udo (Enderle) mein Projekt vorgestellt und ich habe von Udo die Zusage erhalten, dass er mich sehr gerne mit Rat & Tat unterstützt. Udo ist in der Szene überaus bekannt, nur hatte ich mit dem Markgräfler Kollegen noch nie Kontakt. Mega Input bekommen und gleich einen Wunschzettel geschrieben. auf mein Projekt hin konfektionierter Kabelbaum, Bremslichtschalter, SpezialHalter für 2 Sofitten im Lampengehäuse hinten optimiertes Lenkkopflager oben/unten Set Züge die auch wirklich auf den Millimeter passen Gesagt getan, halbe Niere verkauft und heute kam das ersehnte Paket an - ich muss gestehen, mega schöne Ware mit Einbaubeschreibung und reihenweise Tips "how to" - perfekt, so stelle ich mir das vor und auch immer das Wissen im Hinterkopf, ich kann jederzeit anrufen und Tips abholen. Ich weiss nicht, vielleicht bin ich zu old-school, aber genau so will ich das. Ja, das Material von Enderle Solutions ist kein Schnäppchen, aber der Verkaufspreis ist nicht der Maßstab, es ist der Service der dahinter steht. Kleinkram mit dem super Stecksystem - der Kabelbaum ist zweiteilig und lässt sich dadurch super easy einbauen. Die Trennung der Stränge ist im Tankraum. Vorteil kein Gewürge beim Einbau und wenn eine "Hälfte" getauscht werden muss, muss man nicht wieder alles ziehen. Coole durchdachte Lösung - ist wohl nicht der erste Kabelbaum den er macht. Ausgelegt auf 12Volt und wenn mans mag gibts noch eine USB Schnittstelle dazu um das Handy oder Powerbank zu laden. Charmante Idee. Stecksystem zwischen vorderem und hinterem Baum Steckmodul Kabelbaum nach hinten Die Kabelenden vom vorderen Baum sind vorkonfektioniert und finden Platz im Steckmodul alles wirklich fein und sauber ausgeführt last but not least das Päckchen "Bremslicht mit allem was man braucht Geil! Ich bin happy Zur Feier des Tages - ein weiterer Pastis aus dem Set "Aix-en-Provence", heute der "Le Provencale". Auch hier ganz einzigartig und nicht vergleichbar - sehr feine Geschmacksnoten, leichte Lavendelnote, ganz anders als der "Authentique", ganz anders als alle Pastius die ich bisher geniessen durfte. Speziell und einfach mega. Santé Ihr Lieben -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Trauerspiel ..... Gummis ... eigentlich bin ich aus dem Alter raus, aber lasen wir das. Fluggs das Gummi-Set bei SIP bestellt, Farbe "Grau", in der Annahme, das passt zu Weinrot ganz kommod ..... die Antwort ist "nein" ... das Grau, ist eher oliv (ich hätte die RAL Angabe prüfen sollen - mein Fehler) und sieht auf dem Renner einfach nur bescheiden aus - also geht das wieder zurück. SIP ist megakulant, ich erwarte da keine Probleme als poweruser Vor lauter Frust halt Alkohol, wie üblich ..... und da war es wieder, das Grinsen im Gesicht. L´Authentique ..... ein unglaublicher Pastis aus Aix-en-Provence. Wunderbar mild trotz 45 Umdrehungen, flüssiges Gold im Glas. Fast schön eine ölige Anmutung und eiskalt in der Kehle. Das sind die echten Pastis! Eine ganz besondere Geschmacksnote, ganz fein ausgewogen. Einfach nur geil. Hergestellt nach uraltem Rezept aus der Region Aix - was ein Hammer-Pastis aus länsgt vergangenen Zeiten wiederbelebt. Ja, den gibts nur in Aix und nur in der Pastissserie dort ....... aber .... Trommelwirbel, die Herrschaften verschicken auch. Nachteil, nur in Frankreich. Vorteil, es gibt quasi Kooperativen mit dem Einzelhandel in Grenznähe. Banal erklärt, dem Friseur in Colmar kann man das zuschicken und eben dort abholen. Die Pastisserie hat eine Adressliste wohin die nach der Methode verschicken. -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nun denn ....... lets go Jetzt wo der Schlitten in schönsten amaranto vor einem liegt, mag man eigentlich gar nimmer dran. Am Liebsten das Ding als Skulptur ins Wohnzimmer. So zum Aufwärmen das gereinigte und geölte Lenkschloss wieder verbaut. Es gilt darauf peinlich zu achten, dass der Schliesser nachher nicht schräg steht. Beim Anziehen der Überwurfmutter verdreht sich das Dings auch innen. Ja meine Güte, dann flucht man halt ein Bisschen, was solls. Klar, dass man mit dem Werkzeug abrutscht und eine Macke in den Lack schlägt, wäre ja sonst öde oder. Man beachte den überaus geilen Schlüsselanhänger hier aus dem board erstanden - ja, seid ruhig neidisch Den Vespa-Schriftzug angenietet (ja, die flaschen Niete), wie auch zeitgleich das Typenschuld innen am Beinschild. Das ist schon arg pornös Last but not least, die alte Plakette wieder eingesetzt. Das muss jetzt passieren, ist das Lenkrohr drin, gibt es keinen Weg mehr das Teil zu befestigen, man kann dier Laschen innen einfach nicht gescheit zurechtbiegen. Ich habe noch hauchdünnes Vlies daruntergelegt, so kleppert nix. Und klar, wie sollte es ander sein - PASTIS ! - zur Feier des Tages Carmaguais -
Motovespa- Sammel- Topic
Matthias62 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
okay - Danke für den Hinweis. Was für Abmasse hat die U-Scheiben - oder gar ein Photo. Ich kann mir das Mistding nicht vorstellen - oder einfach eine normale U-Scheibe? -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
. -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ohaaaaaaaa - bevor ichs vergesse, wir vom VCF zelebrieren wieder den "VCF-Vespa-Bummel" vom 26. -28.Juli 2024 - das gabs schon in den 50er Jahren. Also wer Lust hat, es sind noch Plätze frei, Nichtmitglieder willkommen. Es gibt Campingmöglichkeiten und eine gefällige Abendparty .... vermutlich ohne Pastis, aber egal Hier gerne der Anmeldelink : https://vcf.webling.eu/forms/memberform/c2b0d567673985b05e7a -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wie gehts nun weiter? Die ToDo sind klar umrissen: a.) Euch die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Aix nahe bringen - nicht dass da einer mit Bier anfängt b.) Bestell-Liste Enderle Solutions schreiben c.) die Karosse komplettieren, also die ganzen Teile/Züge/Elektrik/Lenker/Lampe wieder anbauen Ziel wird sein, dass das Gerät fertig zum Einbau des Motors ist, welcher so ab und an von mir angefasst wird. Jetzt aber erstmal Dinge die das Auge erfreuen ..... apropos Auge erfreuen: das richtige Rücklicht (links) ergattert - das rechte war am Gerät, das Linke ist aber das begehrte Richtige (bei der V.55 gabs aber Beide) - ja, der Quatsch wird in Gold aufgewogen - die spinnen die Gallier Und natürlich wiedermal voll ins Klo gegriffen - ich kennt das - mega Repro der französischen Einfahrvorschriften ergattert. Ja, es ist ein Nachdruck, das Original war nur aus dünnem Papier und hat sich schlicht mit der Zeit aufgelöst. Was fällt dem geneigten Leser auf? Genau - roter Adler auf rote Grund ..... kann man machen, ist halt Kacke. Kurzum, ich hab so einen Aufkleber zum Selbstkostenpreis abzugeben, der Hintergrund ist nicht weiss, sondern transparent, das Weisse ist die Trägerfolie - Ich Fuchs Last but not least - Vorschau ..... das könnt Ihr Euch nicht vorstellen - das gibts nur in einem Laden in Aix und zwar nur da. In diesem Sinne - to be continued - à bientôt -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Guten Abend Freunde des gepflegten Pastis-Konsums, Schluss mit Müßiggang. Heute kam die erlösende Nachricht von meinem Lackierprofi Dominik, dass ich die rote Kröte abholen kann. Gut Ding braucht halt Weile .... und was soll ich sagen .... ich bin erregt Leute, die Farbe "Alfa Romeo Amaranto" ist einfach nur PORNO - satt aufgetragen und lecker Klarlack darüber. Das schaut aus, Hammer. Ich bin echt begeistert - den Purist verjagts - und klar, vereinbarungsgemäß durfte die alte Dame Dullen und Dellen behalten. Auch diese Entscheidung war richtig. Geil, ich bin Happy Zur Feier des Tages natürlich einen leckeren Pastis - Oh Wunder einen (neuen) Janot. Wobei wir endlich wieder on topic wären ....... Ja, den Janot gibt´s wieder, man staunt. Ich war ja auf Studienreise in Aix-en-Provence mit den Hauptfächern Pastis- und Rosé-Kunde, Nebenfach "Provencalische leichte Küche - bzw. warum verhungern die Südfranzosen nicht", gepaart mit dem Wahlfach "Vespa Cluib Aix - warum haben die nur eine ACMA im Club". Erste Erkenntnis: Janot hat die Distillerie eingestellt, der gute alte Janot ist Geschichte. Der neue "Janot" ist angeblich nach gleichem Rezept, aber jetzt in der Großdistille hergestellt. Ergebnis: gut trinkbar, aber nicht mehr den Charakter vom Alten. Zu dem Preis des Janot gibts mittlerweile bessere Pastis aus der Großdistille, allen voran der wirklich hervorragende Casanis. Zweite Erkenntnis: die Aboriginees aus Aix trinken nur selten Pastis, das scheint was für alte Männer - die trinken als Aperetif fast allesamt ein schnelles kaltes Bier .... wers mag. Bin ich halt ein Alter Mann -
Motovespa- Sammel- Topic
Matthias62 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
oha, nein so eine U-Scheibe sitzt da nicht … -
Motovespa- Sammel- Topic
Matthias62 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@res Du meinst das hutförmige Teil? Das ist bei der MV in der Schwinge verpresst, braucht’s wohl nicht. Besagte Scheibe sitzt auf der Achse links neben der Verzahnung. Mein Problem ist/war, dass die Halbwertszeit des Tachos rund 100km bis Kernschrott beträgt. Reproduzierbar- erst zittern, dann flippen von 0 auf 100 und danach kaputt. Das gleiche Spiel beim Original Leihtacho, jetzt aber mit dem Ergebnis dass die Schnecke platt ist. Für ein Revisions-Abo bei Tacho-Stelzle fehlt mir irgendwie die Kohle 🤓 -
Motovespa- Sammel- Topic
Matthias62 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Welche Distanzscheibe meinst Du ? Wo soll die genau sitzen? Könnte die Lösung sein, mir ist keine Distanzscheibe bewusst .... -
Motovespa- Sammel- Topic
Matthias62 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
*hmm war das Z9 aus den SIP shop … was passt nun wirklich? Das Tachoschrotten wird so langsam teuer 😩 -
Motovespa- Sammel- Topic
Matthias62 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da hänge ich mich gleich mit rein - auch ich habe an meiner GT massive Tacho-Probleme und mittlerweile den zweiten Tacho nachhaltig geschlachtet. Anfangs alles top, nach einer Weile zittern und pendeln, am Ende Vollausschlag und Kernschrott und reif für die nächste Tachoüberholung - ich habs ja ... bin ein bisschen ratlos. Ohne Schnecke an dem Akkuschrauber alles easy, egal wie ich die Welle verbiege, nach Einbau und 200km Kernschrott, die Tachonadel über fullspeed im Nirvana verschwunden .... Jetzt nach Pontedera alles auseinandergenommen und voilá nur noch eine rudimentäre Schnecke: Ja, die Schnecke war ein Neuteil ..... was könnte das Problem sein? -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Aloha Zochen, herzlichen Dank der Nachfrage ... alles bestens! In der Sekunde Projektstillstand, einfach zu viel in der Bank um die Ohren, Vorstandsarbeit im VespaClub, Vespa Fahren und Vorbeitung auf die Vespa World Days in Pontedera ! Ich freue mich da drauf wie bolle - nach VWD gehts dann wieder mit Volldampf ans Projekt ..... hopefully Lebenszeichen - Anrollern am vergangenen Wochenende mit dem VCF - die Spanierin hat sich bestens geschlagen, darf also mit nach Pontedera -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
die Stingworks schaut ja mal fein aus ….. Danke für den Tipp -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kupplung habe ich noch nicht geordert ..... -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die Tips - also ist DellOrto Deine Wahl. Einen PHBH habe ich nicht gefunden, muss aber nichts heissen Thema ist mit Sicherheit der Choke-Zug, der ist bei der Acma beim vorderen Sattel. Also Kupplung wurde mir die Pinasco Wideframe ans Herz gelegt - weiss aber nicht ob der Kolle die powerclutch meinte. Dennoch Top-Ansatz, erstmal wuchten. Ist irgendwie schon krass, da geht nichts mit plug&play, aber das machts ja auch spannend irgendwie. Ernüchternd war der Zylinder von BGM (eigentlich irgendein Indien-Zylinder). QM scheint ein Fremdwort zu sein, ein Gussbild wie aus dem Mittelalter. Ich gibs zu, das hat mich für die aufgerufene Kohle doch enttäuscht. Aber hilft nix, da muss ich jetzt durch ..... man munkelt, viel Pastis hilft viel - Santé Ihr Lieben -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
aaaaaaber - Thema Charakter .... heute habe ich endlich den ersten Teil meines TuningProgramms erhalten. Leute, bis das Teil rennt habe ich eine Niere weniger, das kostet ja mal richtig Kohle. Egal, dauerts halt länger .... Das Setup der Wahl: BGM150 - Zylinderkit BGM KuWe 57mm Vape Zündung 12Volt Kupplung Pinasco Wideframe / 23 Zähne Gaser Polini wideframe CP23 Dann hat der Renner rund 8-10PS und ist gechillt fahrbar ohne Angst vor der nächsten Steigung zu haben Das wird irgendwie schon so langsam ...... Kurios, die Aufnahme Hinterrad geht nur mit Gewalt auf die Welle - irgendwas stimmt da nicht mit der Vertzahnung. Sollte eigentlich gewaltfrei draufgehen. Das bedarf noch der Recherche... Baustelle Nr2 , Silentblöcke Schwinge Hinterrad . da habe ich noch nichts gefunden, oder b.) ich bin zu doof zum suchen bei den gängigen Shops Soweit zum Off-Topic .... die wahren Genüsse liegen doch wo anders, bzw. Abseits eines tropfenden Benzinhahns an der MV 160 ... ohne Worte, Neuware und die sifft fröhlich vor sich hin. Dieses mal ein richtig geiler Rotwein aus Südafrika, genauer aus Contantia. Groot ist ein sehr sehr altes Weingut, genauer das Älteste in Südafrika, und irgendwie so was wie der Platzhirsch dort. Der Constantia ist eine Cuvée aus Shiraz, Cabernet Franc, Merlot und Pinotage. Der kommt schon richtig gut, rundum perfekt balanciert. Passt mega zu Steak, Wild und heftigem Käse. Der Kollege braucht Luft, also direkt aus der Flasche suboptimal - 3-4 Stunden stehen lassen reicht, dekantieren muss nicht. Wo Licht, da auch Schatten - die Suppe ist mit durchschnittlich 25€ kein Schnäppchen. Ich habe ihn geschenkt bekommen, mir wäre er zu teuer, auch wenn wirklich was ganz was feines. In diesem Sinne, gehabt Euch wohl und Santé -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nö Ich hab genug Charakter, das muss die olle Französin nicht nachhelfen -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Haaach Zochen..... tja die Problemzonen. Vielleicht bin ich ein bissel schräg, aber jeder dieser Dullen und Dellen hat eine Geschichte die irgendwie zu "Chou-Chou" gehört. Mein Plan war eigentlich diese Lumps&Bumps zu erhalten, die alte Dame ist kein Supermodel. Mal schauen, ich weiss noch nicht .... Genuss-Stand .... wäre eine witzige Idee. So ein Pastis-Ausschank .... hat was, definitiv -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wohl an - das Wetter gut und warm (naja) und nach dem EP-Grund noch zwei Lagen MiPa-Füller aufgelegt. Bei der zweiten Lage habe ich etwas rot beigemischt. Also halbwegs rosa Grundierung. Vorteil, man merkt beim Feinschliff wann die zweite Lage runter ist. Schweinchenrosa ..... aber was ein traumschöner Hintern Also erstmal Genuss - und was passt besser als ein Pastis - heut ein Berger Blanc - für mich der beste Fabrik-Pastis, sehr lecker, sein fein. Der Pastis ist klar und wird erst mit Eiswasser milchig. Gibts für kleines Geld in nahezu jedem gallischen Supermarkt für rund 18€. Klare Empfehlung - ohaaaa ein Wortspiel .... und auch was für die Seele, ein Uraltwasserschieber meiner Geliebten Alten Stadt - da kommt der irgendwann hin Aber bevor wir hier zu euphorisch werden, weiter mit 600er Nass den Renner abziehen perfekt .... für mich. Ich bin gespannt was mein Lack-Club-Spezi zu meiner Vorarbeit zu sagen hat Und noch was fürs Herz, unser Club-Emblem in feinsten Emaille - ein bisschen Luxus muss einfach sein. -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Stand heute aaaaaber wenn Ihr mal Muse und Zeit habet, aber nach Colmar bei nacht - einfach nur geil. Bei der Kirche gibts eine kleine aber geile Brasserie "Le Stam" . Mega lecker Rösti mit Münsterkäse überbacken, dazu Elsässer Riesling Danach ein "winziger" Digestif .... Williams im Familiengebinde - die spinnen die Gallier - meine Frau ist dann gefahren Colmar bei Nacht Und klar, so mal richtig "on topic" den riesigen CORA Markt in Houssen überfallen und die Pastis, VinRouge und Pâté Bestände aufgefüllt. Wenn fasten dann aber so was von richtig Lecker Stöffchen für 8,90EUR - angenehm leichter aber doch voller Rotwein für jeden Tag. Cuvée Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Die Brühe kommt aus der Nähe von Reims. Klar, nicht der Oberknaller, aber wie erwähnt ein lecker "daily". Ich habe den Wein wegen dem Etikett gekauft - hat sich gelohnt -
A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
Matthias62 antwortete auf Matthias62's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
well - so schauts zur Zeit aus. Hab den kompletten Renner jetzt endlich mit EP-Grund überzogen und den ganzen Quatsch wieder angeschliffen. Gibt Arme wie Popeye, aber alles schöööööön glatt .... und den Sozia-Sattel überarbeitet - schaut jetzt fein aus und geht demnächst zum Sattler. Zu schade, dass die alte Decke zu stark beschädigt ist. Ich nehme das Gauthier-Tuch auf jeden Fall mit, vielleicht ist was rettbar ......