Zum Inhalt springen

Killer Karli

Members
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Killer Karli

  1. ok, denn meiner liegt auch schon einige Zeit herum. Möchte aber gerne noch mit dem jetzt verbautem JL Road einen Prüfstandslauf machen, um da den direkten Vergleich zu haben . Road mit MZ Vergleiche zu Boxauspuffs gibts ja schon. Mich interessiert halt was der im Vergleich zum Road kann
  2. und, Michael...bist du den Puff jetzt schon gefahren? Was sagt das Popometer?
  3. richtig, da sieht die Sache schon wieder anders aus, beim TS1 und Co ists kein Problem.
  4. Nein, es kommt natürlich auch immer auf den verbauten Zylinder und dessen Beschaffung drauf an. Wenn du zb, den Zylinder unterlegt hast, wirkt sich das natürlich irgendwo wieder aus. Eine Auspuffanlage, die auf Anhieb überall paßt, gibts leider nicht. Es läßt sich aber alles mit ein wenig Nacharbeiten montieren, das ist halt unser Hobby....
  5. richtig, aber eben nur Erbauer. An der Entwicklung und Prototypen testen, waren andere beteiligt. JL bekam dann das go für die jetzt erhältliche Version.
  6. der Auspuff wurde wirklich viel getestet und auch immer wieder verbessert..Bodenfreiheit usw... da steckt wirklich viel Zeit und Hirnschmalz drinnen..... schade, das da jetzt die eigentlichen Erbauer und auch Tester keine Bühne bekommen......
  7. Am TS1 kann man sich halt orientieren, da kennt jeder die Leistung der verschiedenen Ausbaustufen. Und wenn da angegeben wird, das der Motor mit dem Setup ü30 drückt, ist das schon eine Ansage.......ok, man kennt die Steuerzeiten usw. natürlich auch nicht. Aber klar, der Hefn ist eingestaubt und eigentlich überholt, obwohl er nach wie vor sehr gut mit den anderen Kindern mitspielen kann.....angesichts seines Alters. TS1 Rulz !!!
  8. Meines Wissens bleibt das alles so wie es ist. Beim Hersteller ist auch nur mehr das PX Ding gelistet...jetzt wirft sich die Frage auf, warum? Weil der Absatz bei Lambretta nicht da ist, oder weil es einfach Mist ist???
  9. Stimmt, bei der Px soll das sehr gut funktionieren. Was mich etwas verunsichert, bei der Vespa hast ja die Schaltraste, die die Gänge haltet, und diese wird j auch gegen das Sequenzielle Ding getauscht.... Bei der Lambretta sitzt aber die Rastung der Gänge im Getriebe....das heißt, man hat dann im Getriebe eine Rastung und außerhal ja auch, durch das Austausch Teil...ob das dann so synchron arbeiten kann? Hoffe man kann meine wirren Gedanken verstehen 😂
  10. Hat das schon jemand verbaut, bzw. fährt wer dieses sequenzielle Getriebe Geschichte? Funktioniert das wie es soll?? Das man es nicht wirklich braucht, ist mir völlig klar, es wäre halt ein nettes Gimmick...
  11. DL Hauben sind unterschiedlich breit? Jemand sowas schon gesehen? Hauben sind aus den späten 90ga....
  12. kann man aber mit dem richtigen Halter eigentlich ganz gut hindrehen. Ich habe zb. den einstellbaren Fox, der am Stoßdämpfer befestigt wird
  13. Danke für die Tips, habe jetzt mit "über Nacht mit angezogenen Bremshebel stehenlassen" hinbekommen. Druckpunkt ist da und auch sehr knackig. Jetzt mal fahren und dann gegebenen Falles die Feinjustierung vornehmen. Aber ja, Casa Pumpe mit Stage6 Sattel ist schon eine Herausforderung. Solange habe ich bei noch keinem System herumgeschissen und ich habe doch schon einige entlüftet....:-)
  14. Hebel ganz raus, nehme ich an. Das ist bei mir eigentlich eh der Fall
  15. Da bin ich dann aber doch sehr gespannt, ob was verändert wird. In der jetzigen Stufe ist er halt auch rein optisch 100% ein JL, mit allen Merkmalen. Das wäre schon sehr billig, den jetzt einfach unter anderer Flagge segeln zu lassen....
  16. Hallo, hat schon jemand eine Casa Bremspumpe mit einem Stage 6 4Kolben Sattel kombiniert? Ich bekomme da keinen gescheiten Druckpunkt zusammen, erst am Ende des Hebels. Entlüftet wurde von oben, unten mit Spritze, nackt, bei Vollmond usw....kein Erfolg Mit Grimeca Sattel hat das tatellos funktioniert. Ist der Sattel zu groß für die Pumpe?
  17. komisch, aber ich denke da werden nur Bilder oder so aktualisiert. Geben tuts ihn auf alle Fälle. 1,5 Jahre Entwicklung sind ja nicht umsonst
  18. Eigentlich nicht, ist normal bei JL gelistet und wird in naher Zukunft auch über die bekannten Shops zu finden sein.
  19. ok, und wo genau hat es gefeigelt bei der Montage? Ich geh jetzt mal davon aus das der Zylinder nicht übermäßig hochgesetzt ist....
  20. Was fährst du für ein Setup ?
  21. Soll heißen, du fährst den BGM Sport jetzt komplett ohne Dämpfer?? Oarg
  22. Wie gesagt, die Sache mit der Lüfterabdeckung ist minimalst, aber ich werde mir das heute noch mal ansehen. kommt ja auch darauf an, wie der Auspuff selber aufgehängt ist. Möglicherweise ist da ja noch Luft nach unten.
  23. Habe heute den Fox Dämpfer und Rohrbogen verbaut, Motor ist ein TS1 mit 60ga Welle, 110er Pleuel... Montage war eigentlich problemlos, einzig der Rohrbogen steht bei mir minimal an der Lüfterrad Abdeckung an. Ich sehe das aber als vernachlässigbar, da weder Spannungen noch sonst was auftreten. Platz zum Hinterreifen, ausreichend. Geräusch technisch um einiges besser, da das Bollern unterm Trittbrett nicht mehr da ist.Der Dämpfer tut sein übriges. Fahrtest steht noch aus, aber ich denke das fährt wie vorher 😜 Af alle Fälle hat da der Michi wieder was sehr geiles für uns gebastelt 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung