
haribo2000
Members-
Gesamte Inhalte
101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von haribo2000
-
Hat keiner einen TIP für mich??? Bin echt für jede Hilfe dankbar.
-
Hallo liebe Vespa Gemeinde, habe da eine Frage. An der kleinen Gehäusehälfte des PX Blockes sitzt in der Nähe der Ölablaßschraube ein Führungstift/Bolzen. Leider habe ich diesen Bolzen nicht mehr. Wo krieg ich nen neuen her? Hat einer die Maße des Bolzen. gruß haribo2000
-
Ist bei mir genauso. Habe zwei unterschiedliche Wellen im PX 200 alt Gehäuse. Sind beides Alt Gehäuse haben aber unterschiedliche Aufnahmebuchsen in der Lima Seite. Hab mir dann ne neue Achse beim SCK geholt. Lag glaub ich so um die 10-15 Euro. Waren aber beides Alt Gehäuse. Muß irgendwann in der Produktin einen Wechsel gegeben haben. gruß haribo2000
-
PX Lusso Zündgrundplatte gegen alt.
haribo2000 antwortete auf Vesper's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hallo, siehe topic http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=139375 ich hab noch ne Zündgrundplatte 7-Polig und suche eine mit 5 Polen. Bilder kann ich dir heute abend per PM schicken wenn du magst gruß haribo2000 -
Zündgrundplatte 7 Polig gegen 5 Polig
haribo2000 antwortete auf haribo2000's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Ok. Kriegst du morgen von mir gruß oliver -
Kupplung geht nicht runter PX 200!
haribo2000 antwortete auf webrek's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Probiers mal mit nem Klauenabzieher ala http://www.louis.de/_4073ec6977136ca7bd83c...9&anzeige=0 ist aber hier schon öfters besprochen worden. -
Hallo, hatte das gleiche Problem mit meiner 200er Kupplung. Zuerst habe ich gedacht, das es daran liegt, das die Löcher auf der Kupplung nicht fluchten. Mußt du mal drauf achten. Da sind ist ein Loch das auf jedem Teil übereinander stehen muß. Das war es leider nicht. Ich habe dann die Anlaufscheibe erneuert. Da is ja diese "Messingbuche" drauf. Die war bei mir lose. Bei der neuen Scheibe war die verpresst. Danach war alles in Ordnung gruß oliver
-
Das sieht ja nicht schlecht aus. Bei der alten Kronenmutter ist ja der Sicherungskäfig drunter. Wie wir diese Mutter gesichert? Oder nicht mehr? Wie hast du das gemacht? gruß oliver
-
Wie sieht es denn jetzt aus. Hat die Mutter schon jemand in einer normalen Kupplung und nicht in einer Cosa Kupplung verbaut und das ding mit einer normalen Nuß anziehen könnnen? Oder geht es doch nicht? gruß oliver
-
Also ich hab genau den gleichen Tankdeckel bei E-Bay geschossen letztes Jahr. Bei mir sifft asolut nichts. Kann den Tank bis unterkante Oberlippte vollmachen. Da kommt nichts raus. Aber absolut kein einziger tropfen. Qualität und Verabeitung ist also auch ok. Hab die Dichtung erneuert. War ne Dichtung vom SCK. Der alte Tankdeckel hat auch nicht gesifft. gruß oliver
-
PX125 FL mit 200er Motor zulassen
haribo2000 antwortete auf flokati's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Besorg die ne Unbedenklichkeitsbescheinigung, nimm dir den Roller den Fahrzeugschein die Bescheinigung und fahr doch mal zum TÜV und hör was der dir sagt. Merk dir den Namen von dem Prüfer und sag ihm das du wiederkommst. Dann an besten zu ihm. Ist immer besser als sich auf irgendwelche Aussagen zu verlassen. Hab ich mit verschiedenen Dingen am Motorrad auch schon gemacht. Kaum einer fährt so einen neuen Roller wie du und kann dir gesicherte Aussagen geben. gruß oliver -
Hast du keinen bekannten der in seinem Betrieb eine Schlosserei hat? Hab ich auch so gemacht. Bei uns zu den Schlosserjungs, mal nett gefragt und ich konnte die schlagzahlen mitnehmen. Oder gib jemanden das schild mit und laß das vor ort machen. Mein örtlicher Vespa Dealer ist auch sehr nett. Der macht sowas auch. Also fragen kostet ja nix gruß oliver
-
Welches Rücklicht für meine PX *neuaufbau*
haribo2000 antwortete auf zellmen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wirklich super schön die Farbe. Kommt sehr gut auf dem Teil Respekt. Gute Farbwahl. Werde ich mir bei meiner nächsten überlegen oder mal im original anschauen gruß oliver -
Welches Rücklicht für meine PX *neuaufbau*
haribo2000 antwortete auf zellmen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geile Farbe. Wie nennt sich der Ton? Hast du noch ein anderes Bild? gruß oliver -
Welches Rücklicht für meine PX *neuaufbau*
haribo2000 antwortete auf zellmen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab auf meine PX ein Antikrücklicht vom SCK draufgemacht. Hab mir die Version aus Metall gegönnt. War für mich von der Haptik einfach besser -
Du hast die Zahnräder falsch zusammengesetzt. Das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem PX alt Motor. Wenn du die Zahnräder richtig zusammensetzt, dann ist das Spiel wesentlich geringer. Schau mal wie du die einzelnen Gängräder montiert hast. Eine Seite ist flach, die andere erhaben. Wenn du die richitg rein machst, hast du kaum noch spiel gruß oliver
-
Hallo Tobias, klar schick mal Bild(er). Wenn das Teil keinen Rost hat sondern nur bisschen schmutzig nehm ich den auf jedenfall. gruß oliver
-
Hallo liebe Forumsgemeinde, suche noch für meine PX einen Gepäckträger für vorne in Chrom. Also wer hat noch sowas rumliegen und möchte diesen loswerden. Zustand sollte noch gut. Sein. Einfach mal anbieten wer was hat. gruß oliver
-
150 ccm Zylinder in 125 er PX Motor
haribo2000 antwortete auf brunswiga's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Gero, hab ich auch gemacht. Nachdem mein 125er das Zeitliche gesegnet hatte, hab ich mir nen 150er Original bei SIP bestellt. Einfach drauf, andere HD rein und fertig. Hab noch für 1 Euro bei E-Bay den passenden Zylinderkopf geschossen. Der ist in der Gestaltung des Brennraums etwas anders wie der 125 Kopf. Bin noch nicht auf die Idee gekommen, das umschreiben zu lassen. War in der zwischenzeit 2x beim TÜV. Keine Probleme. Würde ich vielleicht überhaupt nicht eintragen lassen, da auch die Endgeschwindigkeit nicht höher wird als beim 125. Zumindest nicht bei der Originalübersetzung. Also lassen. Gruß Oliver -
Hab den Tankdenkel mit nem Kabelbinder umwickelt, so das der offen war hat keine Besserung gebracht. Hab mir auch gedacht das die Tankdeckelentlüftung zu ist. Scheint aber ok zu sein. gruß oliver
-
Mal checken. Ich weiß nicht. Schwimmerkammer war voll und wenn ich den Benzinhahn aufdrehe läuft der sprit direkt aus dem schlauch raus. Kann der dann trotzdm noch geknickt sein. gruß oliver
-
Benzinschlauch ist ersetzt worden. Der war nämlich steinhart. Für die länge hat der alte als Muster gedient. gruß oliver
-
Hallo liebe Vespagemeinde, nachdem ich mich endlich entschlossen habe, mein gescheitertes 200 Motorprojekt erstmal auf Eis zu legen, um endlich fahren zu können hab ich nun ein anderes Problem. Ich habe den original 125er Motor wieder eingebaut. Lief nach dem Einbau zwei Tage super. Jetzt habe ich folgendes Problem. Roller startet auf den maximal zweiten Kick. Läuft die ersten 15 Sekunden sauber. Sobald ich leicht am Gas drehe, stirbt der Motor ab. Die Drehzahl sinkt rapide bis der Motor schließlich ausgeht. Gestern konnte ich nachdem ich kurz bei meinen Bruder war auf dem Rückweg nicht normal fahren. Fing an mit ruckeln bei etwas höherer Drehzahl. Wie gesagt jetzt geht nichts mehr. Ist ein Original 125er Motor mit 150 ccm Zylinder. Hat maximal 1000 KM gelaufen. Vergaser ist komplett neu beim Einbau abgedichtet worden. Alle Dichtungen neu, Sieb im Vergaser ist auch neu. Schwimmer ist ok und Nadelventil ist auch neu. Kerzenstecker und Kabel ist neu. Testlauf mit einer anderen CDI brachte keinen Unterschied. Vergaser ist original SI 20 (nur die Hauptdüse ist auf 150ccm angepaßt) Puff ist auch original 125er. Gebt mir mal nen Tip wo noch zu suchen oder was ich machen könnte. Bin für jeden Tip dankbar. gruß Oliver
-
alles klar nehm ich wenn noch da. hast ne pm gruß haribo2000