-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von RollerJoerg
-
Vmc Italkast
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok …..und wie funktioniert das ? -
Vmc Italkast
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Prima ! Danke ! mal was anderes ? warum brauch man einen Regler wenn man keine DC Verbraucher und keine Batterie hat. in der Beschreibung von Italkast wird das 12 Volt AC, von der Spule kommend, mit dem Kabel, welches an das grüne Lichtkabel verbunden wird, und an den Regler. welchen Sinn hat das? -
Vmc Italkast
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nicht schlecht 😳 60-80 Euro für so ein Teilchen. naja ….führt wohl kein Weg dran vorbei ! -
Vmc Italkast
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmmm welche alle anderen ? -
Vmc Italkast
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat irgendwer die Widerstandswerte für solch eine CDI Zündspule zur Hand ? um die handelt es sich. Steht VMC drauf -
Hi Zusammen elektonik ist nicht mein Ding ! scheinbar ist mir die Zündspule CDI abgeraucht. Und zwar genau von der Anlage https://www.scooter-center.com/de/zuendung-italkast-idm-vespa-v50-pv125-et3-pk-s-19mm-konus-1400gr.-itka019?number=ITKA019 kann mir jemand die Widerstandswerte von der Spule nennen? hat jemand Ersatz oder weiß welche Spule man noch verwenden kann ? danke grüsse Jörg
-
Vorstellung und Fragen zur V50 Spezial
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi ! die Vespa läuft ganz schön …. Der DR 75 und die Italkast tun ihr Ding 😎 jetzt macht die Kupplung Zicken. welche kupplunkönnt ihr empfehlen ? -
Pk 50 xl 2 zugelaufen….
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stimmt…..die stand ja schon ein Jahrzehnt oder so. Unter der Sitzbank waren auch einige Nester -
Pk 50 xl 2 zugelaufen….
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Abblitzen! mit dem Kolbenstopper zwei Markierungen an einer mit einem Draht definierten Position auf das Polrad übertragen. einmal rechts bis es nicht weitergeht, einmal links bis es nicht weiter geht. Zwischen den Markierungen den OT markiert. Nach rechts 19 Grad übertragen. Lampe ans Zündkabel und mit einer externe Batterie angeschlossen. Bohrmaschine mit 19 SW Nuss ans Polrad und drehen lassen. ZGP dann ausgerichtet bis die 19 Grad Markierung mit meiner festgelegten Markierung am Gehäuse übereinstimmt. -
Pk 50 xl 2 zugelaufen….
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So….Zwischenstand! Zündung abgeblitzt und nachgestellt. Zündfunke sieht gut aus. Vergaser gereinigt und Schwimmernadel getestet, ist dicht. mit der Bohrmaschine solange die Kurbelwellenrotieren lassen bis die Kerze trocken blieb. alles auf null …..! Sie kommt einfach nicht ….auch Startpilot nutzt nix.😢Morgen mal die Kompression mit meiner V50 mit dem Finger gegenchecken. hat sonst wer eine Idee ? -
Pk 50 xl 2 zugelaufen….
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke ! stimmt! Ans KWgehäuse hab ich noch gar nicht gedacht ! Hab mich nur gewundert warum die Kerze mit leeren vergaser nass wird 🤪 -
Oder eher geschenkt bekommen. leider macht die kleine mucken ! sie hat Funken ! Sie bekommt Sprit! Die Bedüsung ist, wie der Rest auch, Original. die Schwimmernadel ist dicht. trotzdem säuft sie ab beim kicken
-
V50Spezial V5B3T umrüsten Italkast Zündung
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Rückmeldung Sie läuft und läuft und läuft ! -
V50Spezial V5B3T umrüsten Italkast Zündung
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok.... was soll die denn an Leistung habe ? Naja ich hatte das Teil in der Hand, so schlecht sieht das gar nicht aus. Jede Dritte fehlerhaft ? Woher kommt die Information ? Trotzdem würde ich sie gerne anschließen und testen -
V50Spezial V5B3T umrüsten Italkast Zündung
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stimmt hilft echt nicht ! Wenn man erfahren würde weshalb es Müll ist wäre schon etwas ! Grüße Jörg -
Vorstellung und Fragen zur V50 Spezial
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das sollte ja kein Problem sein ! Kabel ausgetauscht und neunen Ring dran gecrimpt. Alles kontrolliert, also due 0,4mm Kontaktabstand, der Keil sitzt wo er sitzen soll, alles montiert ! Alles angeklemmt ....Kicker betätigt ...nix !!! Nochmal alle Kabel ab Zündspule auf rot, Masse bekommt das ja am Gehäuse....nix! Alles angeklemmt, alle Schalter und Birnen kontrolliert .... nix ..... Gerade bin ich echt am Zweifeln -
Vorstellung und Fragen zur V50 Spezial
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke danke für die vielen Tipps. Nach überstandenem Coronaausfall war ich seit Wochen das erste mal wieder in der Werkstatt. Also frohen Mutes bin ich noch mal ran an die Kleine und !!!! siehe da eine Blankestelle und das selbe Kabel am anderen Ende schon mal geflickt -
Vorstellung und Fragen zur V50 Spezial
RollerJoerg antwortete auf RollerJoerg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die kleine ist BJ 1977 und ja sie hat Lenkerendenblinker ?! 🙂 Der motor ist wieder da wo er hingehört -
Hallo Zusammen ich bin wie die Jungfrau zum Kinde zur Überholung einer Vespa gekommen. Eigentlich schraube ich Motorräder. Egal ob 2 oder vier Takte. Geschuldet meines Alters mache ich das nun schon seit runden 40 Jahren. Nicht nur Schrauben, natürlich auch fahren. Nun zur Wespe ! ein Freund von mir hatte seine V50Spezial vor ca. 20 Jahren in der Scheune abgestellt. Sie lief nicht mehr richtig! Nun ist das gute Stück beim Aufräumen wieder zum Vorschein gekommen. Jugenderinnerungen wurden wach und er fragte mich ob ich das Gefährt wieder auf die Strasse bringen könnte. Der Zustand ist gebraucht aber schön. Der Plan war geschmiedet, die Technik in Schwung bringen, die Patina erhalten. Soweit so gut. Das arme Rollerchen stand die ganzen Jahre in der Scheune ohne Zündkerze und Vergaser Laut Tacho hatte sie 12000 Km gedient. Mein Freund erklärte mir ....soweit ich mich erinnere spuckte und rotzte sie zum Schluss nur noch herum, zog nicht durch und war schwer zu starten..... Egal! Ich habe die kleine mit dem Anhänger zu mir geschafft. Erst einmal den Lettenschmutz entfernt. Der Motor selbst war fest. Lange Rede kurzer Sinn. Motor raus. Er sah fast aus wie etwas Organisches ! Alles gereiniget und dann zerlegt. Zylinder und Kolben waren durch, aber so richtig. Fette Riefe durch einen gebrochenen Kobenring. Da eh schon ein 16/16er Vergaser vorhanden war fiel die Entscheidung leicht. Ich habe einen Überholungssatz mit Lagern etc. sowie einen 75ccm Zylinder und logischweise Kolben verbaut beim aufbauen des Motors. Dann sollte der Tag der Wahrheit kommen! Alles vorbereitet zum ersten Start des Boliden! Und was passiert ? ....nichts.... Kein Funke. Weder am Kontakt noch an der Kerze ! Die üblichen Verdächtigen untersucht..... augenscheinlich erst mal alles ok ! Dann verließ mich erst mal die Lust, ausserdem war mein Multimeter zuhause (habe knapp 10 Km zu meiner Schrauberhöhle) Manchmal ist es ganz gut wenn man sowas setzen läßt. Jetzt habe ich zwei Wochen abstand gehabt und es kam mir auch in den Sinn eine Kontaktlose Zündung einzubauen. Wer kann mir mit Daten zu den Spulen weiterhelfen ? Ich habe keine Werte zur Hand. Wer hat auf anhieb eine Idee ?...... in der Art ...kenn ich hatte ich auch mal, war nur ein Kabel .... oder sowas Wenn ich eine Kontaktlose für die V50 nehme, was könnt ihr empfehlen ? Danke Grüße Jörg