
V5B3tee
Members-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von V5B3tee
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
V5B3tee antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber beim Primärritzel gibt es ja leider keinen Konus :/ -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
V5B3tee antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stimmt hab das jetzt mittlerweile zerlegt. Gibts da irgendetwas um vorzubeugen das der keil bei leistung Abschert? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
V5B3tee antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, zu Später stunde habe ich eine Allgemeine frage an euch. Kann ich das Primärritzel ohne Keil verbauen? Der trägt ja an und fürsich nichts, sondern der konus. Hab gelesen das sollte kein problem sein. -
Einspritzung....greifen wir es an
V5B3tee antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Solls da nicht irgend nen wechsel geben, TBI? Throttle Body Injection? -
V50 sip vape road 12V Zündzeitpunkt
V5B3tee antwortete auf Vespaman69's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Möglicherweise schlechten Zündimpuls? Bleibt die markierung Bei höherer drehzahl konstanter? Oder hüpft sie weiterhin🤔 -
Sip Vape für Großen Konus.
V5B3tee antwortete auf V5B3tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja den ausschnitt beim überströmer habe ich schon vorgenommen. Dann erst hab ich gesehen dass der Radius nicht passt.🧐 Mein problem ist eher dass sie nicht in den Radius beim motorblock reinpasst. aber ist echt minimal 🤨 Hab auch die Grundplatte mit der der Vespatronic verglichen die ist tatsächlich minimal kleiner im Durchmesser. Werd sie wohl abdrehen müssen. Nur spannend dass ich davon niergends gelesen hab bis jetzt. Nur von dem Überströmerproblem. -
Sip Vape für Großen Konus.
V5B3tee antwortete auf V5B3tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe jetzt die zünding einbauen wollen und musste feststellen dass die grundplatte ca gefühlt einen millimeter zuviel Durchmesser hat🤔 muss ich abdrehen oder gibts da auch wieder eine eigene 🤔 weiß da jemand was 😅 -
SIP Tacho und Speedsensor
V5B3tee antwortete auf gucci's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dies geht Bei mir auch nur von der Hauptanzeige aus also ich glaube Geschwindigkeit und Kilometer muss es anzeigen. Dann 3 sec dücken (evtl bissi länger).- 25 Antworten
-
- SIP;
- Geschwindigkeit;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sip Vape für Großen Konus.
V5B3tee antwortete auf V5B3tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die auswahl🤔 Ich habe mir gestern die DC Variante geholt. Bis jetzt war ja die Vespatronic verbaut. Die hat ja auch die 8° verstellung deshalb habe ich doch die sport genommen. Sollte doch auch passen oder? -
Sip Vape für Großen Konus.
V5B3tee antwortete auf V5B3tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zu meinen schämen musste ich feststellen dass die antwort im Thread über mir stand. Also müsste die PK Variante die richtige sein für den Großen konus oder? -
Schönen Abend, ich muss mal wieder mit ner vllcht etwas nervigen frage kommen. (Ja ich depp habe das Vorher nicht durchdacht)🥲 Motor ist umgebraut auf 144 Quattrini im c1 Gehäuse. Jetzt die Frage. Woher bekomme ich das Passende Polrad. für die V50 wird soweit ich geschaut habe ja nur die mit dem kleinen Angeboten (zumindest sind die unterschiede auf der sip Seite ja nur AC/DC variante) Muss ich da ein anderes Polrad einzeln dazu bestellen? 😅 Wär ja etwas umständlich. Oder Passt da ein Komplett anderer satz. Das polrad das verbaut war hat am geringsten durchmesser ca:13mm und am großen ca:19.5mm Umgekehrt habe ich schon gefunden, dass es "Konusadapter gibt". Aber mit nem Großen Konus bin ich auf noch kein ergebnis gestoßen😐 Und dann noch die frage wie weit ist es realistisch dass die verbaute Zündung auf 20°vZ Eingestellt war? Danke für jede Hilfe
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
V5B3tee antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ich habe mir die tage den Sip Tacho 2.0 eingebaut und bekomme aus irgend einen grund keine Drehzahl raus. Verbaut ist ne Vespatronic wobei licht über Gleichstrom läuft. Am AC ausgang der zündung (gelb) ist rein nur der regler und das braune Kabel der Blackbox vom tacho dran. Rot von der Blackbox ist über ein zündschloss an Gleichstrom angeschlossen. Drehzahl ist durch auf 0. Am Tacho wurde bereits auch umgestellt auf 2 zündimpulse (vespatronic) R Kerze ist auch verbaut. Liegt es daran das an AC sonst keine verbaucher hängen? oder hab ich da generell nen falschen Gedanken. Kann mir da wer helfen? 😅 -
Vespatronic zusatz
V5B3tee antwortete auf V5B3tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Joa muss ich wohl auf sip is er aktuell nicht lagernd 😕 Danke dafür jedenfalls 🙂 -
Vespatronic zusatz
V5B3tee antwortete auf V5B3tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für den tipp mit dem akku. Ich denke vorerst wird das die idealere lösung sein. Den tacho kann ich dann ja an Gleichstrom anschließen. LED Licht könnte angeschlossen bleiben so wie es ist soweit ich mich nicht irre? -
Vespatronic zusatz
V5B3tee antwortete auf V5B3tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Joa, dass würd dann eh auch ein schritt sein beim umrüsten dies auf bessere technik umzubauen. Auf batterie umbaun würd ich ja eigentlich nicht nur wegen dem Licht sondern auch wegen Sip tacho. Ich denk das wär auch besser oder nicht? -
Vespatronic zusatz
V5B3tee antwortete auf V5B3tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, dann hat sich mein verdacht bestätigt. Dann ist eh wie gesagt wurde der beste weg Zündung wechseln und Kabelbaum neu einziehen. Gibt es batteriehalter für solche vorhaben? -
Vespatronic zusatz
V5B3tee antwortete auf V5B3tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja genau das wär ja mein vorhaben. Also die batterie nachzurüsten. Irgendwie blich ich da generell nicht ganz durch wie das verkabelt wurde. An meinem Regler ist nur einmal ein schwarzes Kabel auf Position 2 und ein Gelbes Kabel auf Position 3 (Positionen an Regler Laut Plan). Gefühlt passt da etwas nicht ganz. https://www.sip-scootershop.com/download/article/1/PDF/cd5d9b93-340f-419f-828a-06183ef693c0/Regulator2.PDF?contentType=application-pdf Also Von der Zündung kommend zweigt sich Üebr die Wago Klemme Gelb Einmal zum regler und ein zweites mal in den Kabelbaum richtung vorne. Und schwarz von der Zündung ist ebenfalls am regler angschlossen. Das Passt doch so nicht oder? Ausgang der zündung ist Schwarz Rot, Rot Weiß und Gelb. Wobei RotWeiß garnirgends angeschlossen ist (was ja eigentlich auf 4 Sollte laut dem Plan)? -
Vespatronic zusatz
V5B3tee antwortete auf V5B3tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zündschloss ist bereits vorhanden und verkabelt. Ist es möglich den Ganzen strom dann direkt auf den Gleichstromausgang zu legen? Bzw hald mit Batterie dazwischen? -
Vespatronic zusatz
V5B3tee antwortete auf V5B3tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar hab ih das aber nicht die gewünschten antworten gefunden. Die batterie habe ich so an den Regler angeschlossen, kein bischen mehr licht bekommen🤔 -
Hallo zusammen 🙂 Ich habe mir vor ein paar Wochen meine erste Vespa gekauft. Es ist eine v50 Special geworden, die bereits auf 12Volt umgerüstet wurde. Meiner suche nach dürfte es diese Vespatronic sein: Vespatronic Ich habe zu dem ein Paar fragen bei denen ihr mir viellecht helfen könnt 😅 Gibt es für diese Zündung und auch bei diesem Regler die möglichkeit eine Batterie Nachzurüsten? Direkt auf dem Regler die Batterie anzuhängen wird wohl nicht viel bringen.(Der regler hat aber schon die steckbelegung b+) Ich hätte hald gerne mehr licht am stand😐 und dann würd es mich noch interresieren ob es für dieses Zündungsystem (durch den meines wissens nach Internen nicht vorhandenen pickup, gibt es ja da keine Möglichkeit der drehzahlabnahme so wie es bei den üblichen Drehzahlbegrenzern der fall ist.) Wie funktioniert diese Zündung denn genau? Wird der zündimpuls durch den abriss des Primärstroms ausgelöst oder wie funktioniert dass genau?🤔 Hoffe es kann mir hier jemand ein paar infos geben. Danke 😇