Zum Inhalt springen

A__K__

Members
  • Gesamte Inhalte

    0
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Alle Inhalte von A__K__

  1. Na ja, 200 hat meiner gepackt. 150PS reichen auch. Nur mal zur Info: Gekauft mit 2 Jahren TÜV für 1000 Euro. 230er Limo, EZ 87. Gebrauchte Winterräder für 100 Euro (6 Monate alte Sempterit), dann 2 Jahre lang nur Sprit reingefüllt. Sprang immer an, Verbauch um die 9l. Keine Ausstattung außer Automatik und EFH. Für den folgenden TÜV hätte ich investieren müssen - hab den Wagen dann mit 6 Monaten überzogen für 500 verkauft. Jetzt habe ich ein CLK Cabrio von einem Freund. Der hat den Wagen für 80.000 Mark als Jahreswagen gekauft und war enttäuscht, als ihm der Skoda Händler 1000 EU bei Inzahlungnahme angeboten hat. Übrigens: Kaufe einen mit über 200 Tausend. Denn das haben ALLE 124er gelaufen. Alle mit weniger KM haben einen frisierten Tacho -> auf 220 fälscht aber keiner mehr.
  2. Da schieße ich mich an. Bin Fan von 230er Limos. Saubere Autos, langlebig, sparsam, sicher, schnell....
  3. Link: https://www.louis.de/artikel/profi-crimpzangen-set-mit-ratschenfunktion/10002880 Kostet 35 Euro, was imho ein angemessener Preis ist.
  4. Klaro. Habt Ihr mal die Adresse?
  5. Das hat mehrere Gründe. Ich kann mir hier vor Ort bis 1300kg ZGG nur realtiv kleine Anhänger leihen (1,20*2,50) oder einen Hochlader, der aber nur unbedeutend größer ist, habe aber immer öfters größere Sachen zu transportieren. Die Autotrailer oder Doppelachser, die es hier gibt, darf ich nicht ziehen. Außerdem darf ich mit den gleihenen Hängern nicht ins Ausland fahren. Bedeutet, ich kaufe mir den größten 1,3T Anhänger, den ich bekommen kann - Sand und Grünschnitt interessiert nicht, Plane und Spriegel würde nicht in die Garage passen.
  6. Hallo Rita, wie breit ist denn dieseser Hänger?
  7. Ja, nett. Aber - sicher 2t ZGG, Tandemachse und zu hoch für meine Tiefgarage. Hier gibts für ca. 1800 einen ALU Hochlader mit 1,2t und 180*300 Ladefläche. 100km kosten aber nochmal fast 200 Euro. http://www.guenstig-anhaenger.de/Agados_Hochlader_einachsig.html
  8. Hallo, vielleicht habt Ihr ja mehr Ahnung als ich. Ich suche einen Anhänger für meinen PKW. Da ich nur wenig Platz habe, sollen in der Garage meine Roller darauf stehen können und im Notfall transportiert werden. Ich darf 1350 ZGG bewegen. 6 Vespen wiegen ca. 700kg, Ich denke, am sinnvollsten ist es, die Roller quer zur Fahrtrichtung zu stellen. Da eine PX aber 175cm lang ist, und ich Wippen nutzen will, brauche ich 2m ladebreite. Breite - wie breit ist eine PX? Habe 70cm gedacht. Mit Platz zum Abspannen muss ich bei 5 Rollern 8*5 = 4,00m rechnen. Ich will aber wg. der Manövrierbarkeit keine Tandemachse. Es gibt für 1500 Euro so kleine Plattformanhänger von Neptun: die sind aber nur 160cm breit. http://www.haengermarkt24.de/pi12/pi45/pd1693.html Ich denke, wenn ich schräg lade, könnten hier vier Roller passen, oder? Oder bekomme ich bei 160 Innenbreite 3 Roller neben einander? Oder kaufe ich gleich einen Autoransporter und baue auf durchgängige Ladefläche um? http://www.blyss.de/produkte/anhanger/fahrzeugtransporter/autotransporter-daytona-1300_1 Wie transportiert Ihr Eure Schätzchen? Danke und grüße
  9. Vespa im Wohnzimmer, weil die Kellertreppe zu eng?
  10. Hallo, ich kann leider gerade nicht nachmessen. Wie lang ist eine PX mit eingeschlagenem Lenker? Danke!
  11. Mir waere das zu viel aufwand. Ist der roller so billig?
  12. Blöde Frage: Was wäre, wenn Du das Teil in der Schweiz "Gefunden" hättest. Also ohne Papiere? Wäre dann eine zulassung möglich?
  13. Ja, das mit WIG kann ich bestätigen. Ich habe lange überlegt, eines zu kaufen - ich wollte unbedingt Alu schweißen. Aber das ist echt nicht sooo leicht. Mit meinem Migatronic (Automig 180x) ging das Schweißen echt gut - um nicht zu sagen "Narrensicher". Ein D+L habe ich bei einem Freund benutzt, das war auch schön. Allerdings von der Perfomance anders, weil er nur mit einer Kohlensäureflasche schweißt. Ich habe eine Eigentums-Schutzgasflasche bei oben genanntem Händler erworben.
  14. Hi, ich hatte ein Migatronic Schutzgas, das echt super geschwei0t hat. Mit 180 Ampere konnte ich alles machen was anfiel. Bei einem neuen würde ich ein Apex nehmen. Das sind, so wurde mir gesagt, umgelabelte D+L Geräte. http://www.ebay.de/itm/APEX-Schutzgas-Schweissgeraet-MIG-190-AM-Kombi-230-400V-Schweissmaschine-MIG-MAG-/170851549498
  15. Ich finde die Handschuhe auch super - ich nehmeeigentlich immer die Einmal-Gummihandschuhe. Dann habe ich ein Paar von Carolus. Die passen super, sind zwar eher dick, trotzdem gut verwendbar. Und ich kann sie waschen. Diese Mechanikerhandschuhe mit der gummierten Innenseite sind zwar nett, gehen bei mir im harten Schraubereinsatz (eher am PKW) dann doch schneller kaputt.
  16. A__K__

    Heute ist geil! weil...

    Oh...habe meiner Tochter heute auch ein Opinel gekauft. Morgen gehe ich Holz suchen!
  17. Wahrscheinlich Rinderrouladen wie in den letzten Jahren...
  18. Collin Cotterill : Die Dr. Siri Serie. Ist nett, auch wenn man es auf Englisch liest. Story: Der über 70-jährige Dr. Siri ist in den 70er Jahren nach dem Sieg der Kommunisten der einzige staatlich bestellte Leichenbeschauer in Laos. Obwohl er als studierter Chirurg keine Ahnung von seinem Job hat, löst er viele interessante Fälle - unter anderem, weil ihm im Traum die Geister der Toten erscheinen. Klingt doof und abgesdrochen, ist aber interessanter Weise sehr gut gemacht. Nett geschrieben, man erfährt sehr viel über die laotische Kultur. An sonsten: Macchiavelli: Il Principe....
  19. Jein. Ich gehe zum tüv und mache die 21er und melde das moped auf meine mutter in nrw an. Also nix mit unbedenklichkeitsbescheinigung. Ich hab noch ne t5 aus spanien, da lohnt sich der weg.
  20. Ja, so wird es bei mit auch sein, ich habe aber papiere.
  21. Jein. Meine Erfahrung ist, dass du an unterschiedlichen tüv stellen unterschiedliche Preise hast. Ausserdem gibt es in hessen besonderheiten....ist ne längere geschichte. Hier vor ort bestehen sie auf ein datenblatt des tüvsüd. Das kostet 120 eu extra. Dazu die paragraf 21, dann werden die papiere in marburg für 40 geprüft. Kein datenblatt und zulassung in nrw - ich spare mindestens 160 taler....
  22. Hat denn jemand eine Briefkopie einer V55? Ich bin ja soweit fertig und will den Gang zum TÜV wagen... Ich habe keinen Bock, 120 für dieses scheiß-Datenblatt zu löhnen, in dem ja eh kaum was steht. Mein Prüfer ist verständnisvoll, braucht aber was zum abschreiben... Bei mir war der Chokezug ein Draht innerhalb einer Zughülle, der auch nur um den Hebel gewickelt war.
  23. Bei mir gibts Brantho bei der Prosol für um die 13 Euro/Liter. Das kann man verdünnt auch Spritzen, es braucht aber lange zum Trocknen. ISt danach aber unzerstörbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung